Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Sollten wir jetzt unsere Einzelhandels-Aktien verkaufen?

Amazon Aktie
Foto: The Motley Fool

Heutzutage ist es echt hart im Einzelhandel tätig zu sein, wie uns die Insolvenz von Toys R us gezeigt hat.

Egal was ein Unternehmen verkauft, das Internet schmälert seine Ergebnisse.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Wir alle lieben die Einfachheit und Einfachheit des Online-Shoppings und die Rabatte, die Websites wie Amazon (WKN:906866) uns jetzt anbieten können.

Aber auch das hat einen Preis und es geht zu Lasten der Geschäfte in den Städten und Einkaufszentren.

Die Investoren müssen ihre Portfolios genau unter die Lupe nehmen, um zu sehen, ob das Internet ihre Einzelhandelsaktien vernichten könnte.

Einzelhandelstherapie

Toys R Us machte im ersten Quartal 2017 einen Nettoverlust von 164 Millionen US-Dollar und hat jetzt Schulden in Höhe von 400 Millionen.

Der Umsatz ist drei Quartale in Folge gesunken, da die Käufer sich dafür entscheiden, online anstatt in einem Geschäft oder Einkaufszentrum einzukaufen.

Toys R Us hatte bereits eine schmerzhafte Begegnung mit dem allmächtigen Amazon, nachdem es im Jahr 2000 einen Exklusivvertrag abgeschlossen hatte, um exklusiv Spielzeug an Amazon zu liefern.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Es endete in einem hässlichen Rechtsstreit, nachdem der Online-Riese Konkurrenzprodukte auf seiner Website angeboten hatte.

Amazon hätte der große Verlierer sein sollen, aber es kam anders.

Ausverkauf

Toys R Us ist nicht das einzige Opfer des Internets. Erinnerst du dich an Videotheken? Plattenläden? Lokale Buchläden? Alle wurden vom Netz verdrängt.

Eine Reihe namhafter Unternehmen ist Amazon zum Opfer gefallen. Sie haben einfach nicht die Mittel, um sich zu wehren.

Bürobedarfsgeschäfte wie Staples, Großhändler wie Costco, der Dessous-Spezialist Victoria’s Secret, die Buchkette Barnes & Noble und der Schuhhändler Foot Locker sind nur einige der Geschäfte, die bald Probleme bekommen könnten. Amazon ist unbarmherzig, sie können keine Gnade von erwarten.

Lebensmittel

Als nächstes könnten die großen Lebensmittelketten an der Reihe sein, nach der Übernahme von Whole Foods.

Es gibt Zweifel darüber, ob die Menschen bereit sind, verderbliche Lebensmittel online zu kaufen, obwohl viele bereits online Lebensmittel aus ihrem bestehenden Supermarkt bestellen.

Amazon ist bereit, heute Gewinne für die Marktbeherrschung von morgen zu opfern, so dass auch hier ein Erfolg nicht ausgeschlossen werden kann.

Es gibt einen Grund, warum Gründer Jeff Bezos im Juli Bill Gates kurzzeitig als reichsten Mann der Welt mit einem Vermögen von mehr als 90 Milliarden Dollar abgelöst hatte — und das nur 22 Jahre nachdem er angefangen hatte, Bücher aus seiner Garage zu verkaufen.

Der Gewinner

Jedes Unternehmen, in dessen Geschäftsbereich Amazon eindringt, weiß, dass es jetzt um Leben und Tod geht.

Einige werden überleben, andere, wie Toys R Us, werden feststellen, dass Amazon nicht spaßeshalber spielt, sondern um zu gewinnen. Könnten so alle Einzelhändler in deinem Portfolio untergehen?

In der heutigen Geschäftswelt müssen wir einen kühlen Kopf behalten. Einfache Investitionsfehler können uns teuer zu stehen kommen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Harvey Jones auf Englisch verfasst und am 02.10.2017 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...