Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

BMW nach den Zahlen: Das musst du jetzt wissen!

Nun ist es auch bei BMW (WKN: 519000) soweit. Am heutigen Mittwoch präsentierten die Münchener die Zahlen für das abgelaufene vierte Quartal 2017 sowie für das Gesamtjahr.

Zeit, dieses Zahlenwerk einem Foolishen Quickcheck zu unterziehen. Das Folgende solltest du zu BMW für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 wissen:

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,03%

Benchmark

+66,88%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Zahlen, Daten, Fakten

  • Konzernweit wurden im Geschäftsjahr 2017 2,463 Millionen Automobile ausgeliefert. Das entspricht einem Plus von 4,1 %. Im Segment Motorräder wurden 164.153 Einheiten ausgeliefert, was einem Anstieg von 13,2 % entspricht.
  • Das Konzernergebnis vor Steuern beläuft sich auf 10.655 Millionen Euro. Das entspricht einem Wachstum von 10,2 %. Je Aktie entfällt angesichts dieses Wertes ein Ergebnis von 13,12 Euro.
  • Konzernweit betrug der Umsatz 98.678 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 4,8 %.
  • Die EBIT-Marge im Segment Automobile betrug 8,9 %, im Motorradbereich betrug sie 9,1 %.

So viel zum nackten Zahlenwerk. Aber was bedeutet das für uns als Investoren?

Rekord!

Zunächst einmal sollten wir festhalten, dass BMW angesichts dieser präsentierten Zahlen erneut ein Rekordjahr ausweisen konnte. Juchu! An dieser Entwicklung werden auch die Investoren aus Dividendensicht profitieren. Wie das Management nämlich ankündigte, plane man rund 4,00 Euro je Anteilschein an seine Investoren auszuschütten, wodurch die Aktionäre auf dem gegenwärtigen Kursniveau in Höhe von 86,21 Euro (21.03.2018) auf eine Dividendenrendite von 4,63 % kommen.

Wichtig ist aber selbstverständlich auch, wie es in diesem Jahr weitergeht. Hier rechnet der BMW-Finanzvorstand auch weiterhin mit Rekordwerten. Umsatz und Ergebnis sollen leicht zulegen, was in der auslegenden Presse bereits mit Zuwachsraten von bis zu 5 % übersetzt wird.

Außerdem halte man unnachgiebig am selbst gesteckten Ziel fest, Daimler (WKN: 710000) bis 2020 beim Absatz wieder überholen zu wollen. Unter anderem eine Modelloffensive im SUV-Bereich soll zu diesem Ziel beitragen.

Ob gerade die letzte Zielvorstellung realisiert werden kann? Gute Frage. Aber 2018 könnte definitiv ein weichenstellendes Jahr für derart ambitionierte strategische Zielsetzungen werden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von BMW. The Motley Fool empfiehlt BMW und Daimler.



Das könnte dich auch interessieren ...