Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aufpassen bei Dialog Semiconductor: Apples erste Schritte weg von Zulieferern

Halbleiter-Chip auf Leiterplatte
Foto: Getty Images

Dialog Semiconductor (WKN: 927200) und Apple (WKN: 865985) – eine Leidenschaft, die in den letzten Monaten immer mal wieder regelrechtes Leiden schaffte. Nachdem das Thema in den letzten Wochen ein wenig in den Hintergrund rückte, können wir nun erneut weitere Anzeichen dafür erkennen, dass Apple in Zukunft womöglich wirklich ernst machen und Zulieferer im Allgemeinen absägen könnte.

Aber langsam. Schauen wir mal, was es an Neuigkeiten zu berichten gibt und was diese für Dialog Semiconductor im Endeffekt bedeuten könnten:

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,58%

Benchmark

+66,92%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Strategischer Wink bei einer anderen Komponente

Wie Der Aktionär kürzlich berichtete, plane Apple wohl nun, MicroLED-Bildschirme selbst zu entwickeln. Der Aktionär beruft sich bei seiner Berichterstattung auf den Nachrichtendienst Bloomberg, wonach Apple bereits dabei ist, in einer Fabrik in Kalifornien an ersten Prototypen zu basteln.

Es wird schon länger gemunkelt, dass Apple künftig viele Komponenten selbst entwickeln und produzieren möchte, um Kosten einzusparen. Das könnte wiederum langfristig die Margen verbessern, sowie die Abhängigkeit von Zulieferern in der eigenen Produktionskette verringern. Wenn du mich fragst ist das grundsätzlich eine Argumentationskette, die Sinn macht.

Aber was bedeuten die Bildschirme für Chip-Hersteller Dialog?

Gute Frage. Eigentlich auf den ersten Blick nichts, auf den zweiten Blick aber vielleicht alles. Denn in meinen Augen stehen die Chancen nicht schlecht, dass es sich bei den MicroLED-Bildschirmen lediglich um einen ersten Schritt in einem größeren, strategischen Zusammenhang handeln könnte.

Die kostenintensiven Bildschirme sind vermutlich nur die Spitze des Eisberges. Nach dieser Umstellung auf Eigenproduktion könnten schnell die Powermanagement-Chips von Dialog Semiconductor in Apples Effizienz-Eigenproduktion-Fokus rücken. Zumal es ja, wie gesagt, im Jahr 2017 immer mal wieder in dieser Gerüchteküche gebrodelt hat.

Interessierte und Investoren von Dialog Semiconductor sollten daher ganz genau schauen, was Hauptkunde Apple in puncto Eigenproduktionen künftig plant. Sollte Apple frühzeitig Dialog Semiconductor links liegen lassen, könnte das definitiv verheerende Auswirkungen für die Aktie und alle Investoren haben.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Apple. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Apple. The Motley Fool besitzt die folgenden Optionen: Long Januar 2020 $150 Calls auf Apple und Short Januar 2020 $155 Calls auf Apple.



Das könnte dich auch interessieren ...