Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Hohe Dividenden und Sicherheit funktioniert nicht? Diese 5 High-Yield-Aktien grinsen gerade insgeheim

Dividendenaktien passives Einkommen
Foto: Getty Images

Viele Investoren werden stutzig, wenn eine Aktie eine zu hohe Dividendenrendite bietet. Es könnte bei solchen Gelegenheiten ja womöglich eine Dividendenfalle lauern, bei der man unterm Strich langfristig mehr Geld verliert, als einem die Dividenden einbringen.

Dennoch gibt es sie wirklich: risikoarme und verlässliche Dividendenaktien mit hohen Ausschüttungen. Werfen wir daher im Folgenden einen Blick auf einen regional- und branchendiversifizierten Mix, der für viele Einkommensinvestoren eine erste attraktive Anlaufstelle sein könnte:

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,59%

Benchmark

+66,92%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1) Royal Dutch Shell

Fangen wir an mit Royal Dutch Shell (WKN: A0ER6S). Hier ist die Dividende gewissermaßen heilig. Seit über 70 Jahren hat das britisch-niederländische Dividendenurgestein seine Ausschüttung nicht mehr gekürzt. Selbst dann nicht, als die Ölpreise vor ein paar Jahren rapide in den Keller gingen und den Konzern massiv belasteten.

Wie gesagt, die Dividende ist dem Konzern heilig. Und gerade in Zeiten, in denen die Ölpreise wieder zur Deckung der Dividende ausreichen, könnte Royal Dutch Shell daher eine interessante Wahl sein. Derzeit gibt es umgerechnet übrigens ca. 1,60 Euro je Aktie, was bei einem Kurs von 32,00 Euro (10.07.2018, maßgeblich für alle Kurse) einer Dividendenrendite von runden 5 % entspricht.

2) Realty Income

Ein weiterer sehr zuverlässiger Ausschütter im High-Yield-Bereich ist Realty Income (WKN: 899744). Falls du die Aktie nicht kennst, hierbei handelt es sich um einen REIT (Real Estate Investment Trust, mehr dazu im verlinkten Artikel), der sogar monatlich einen Teil seiner Dividende an die Anteilseigner ausschüttet.

Die defensive Klasse von Realty Income fußt auf mehreren Faktoren. Zum einen besitzt der REIT ein sehr ausgeklügeltes Mietsystem, bei dem es vornehmlich auf gewerbliche Mieter setzt, die nicht vom Onlinehandel bedroht werden können. Zum anderen besitzt Realty Income insgesamt ein sehr breites, diversifiziertes Immobilienportfolio.

Nach inzwischen 576 monatlich gezahlten Dividenden, die innerhalb dieser Spanne übrigens auch ansehnliche 97 Mal erhöht wurden, zahlt The Monthly Dividend Company derzeit 0,22 US-Dollar im Monat. Das entspricht bei einem Kurs von 55,47 US-Dollar einer Dividendenrendite von 4,75 % p. a.

3) AT&T

Bleiben wir am besten noch einen kurzen Moment in den USA. Denn auch AT&T (WKN: A0HL9Z) kann prinzipiell auf eine sehr zuverlässige Dividendenserie zurückblicken. Seit rund 35 Jahren erhöht der Telekommunikationskonzern inzwischen Jahr für Jahr seine Dividende. Bei AT&T handelt es sich somit um einen waschechten Dividendenaristokraten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Aufsehen erregte AT&T zuletzt durch seine spektakuläre Time Warner-Übernahme, die nach derzeitigem Stand zumindest gesichert erscheint. Zurzeit belohnt das Unternehmen seine Aktionäre für das Halten der Aktie mit einer quartalsweisen Ausschüttung in Höhe von 0,50 US-Dollar je Aktie. Macht bei einem Kurs von 32,50 US-Dollar eine Dividendenrendite von satten 6,15 %!

4) British American Tobacco

Ja, Rauchen ist uncool, teuer und stinkt. Aber es hat vielen Investoren zudem ansehnliche Renditen beschert.

Eine Raucher-Aktie, die in diesem Dividendenkontext gewiss interessant ist, heißt daher British American Tobacco (WKN: 916018). Denn allen Unkenrufen zum Trotz läuft es hier nach wie vor operativ sehr rund.

So rund, dass die Dividende für das vergangene Geschäftsjahr 2017 um 15,2 % auf 195,2 Pence erhöht werden konnte. Doch selbst nach dieser siebzehnten Erhöhung in Folge gibt es hier immer noch eine Dividendenrendite von ansehnlichen 4,95 %.

5) Münchener Rück

Zuletzt wieder einmal ein alter Bekannter. Denn natürlich darf auch die Münchener Rück (WKN: 843002) in einem solchen defensiven Überblick nicht fehlen.

Was die Münchener Rück in diesem Kontext so besonders macht, ist zum einen der sehr lange Lauf konstant gehaltener Dividenden. Seit dem Jahre 1969 hat der Rückversicherer seine Dividende nämlich nicht mehr gesenkt. Zum anderen verfügt die Münchener Rück über eine eigens für die Dividende gebildete Schwankungsrückstellung. Das stellt sicher, dass der Rückversicherer auch in schlechten Jahren seine üppige Dividende aufrecht erhalten kann. Wie allein die letztere Maßnahme zeigt, wird der Erhalt der Dividende sehr groß geschrieben.

Und apropos große Dividende: Zuletzt schüttete die Münchener Rück 8,60 Euro je Aktie aus. Das entspricht bei einem Kurs in Höhe von 186,05 Euro einer Dividendenrendite von 4,62 %.

Sicherheit und hohe Dividenden sind möglich!

Wie wir nun also gesehen haben, ist es durchaus möglich, defensive und hohe Dividenden zu erhalten. Zumindest machen die bisherigen Historien Mut, dass es bei den hier vorgestellten fünf Kandidaten möglich ist.

Da letztlich die Historie jedoch keine Garantie für weitere Konstanz beinhaltet, sollte natürlich vor jeder Investition geprüft werden, inwiefern die Dividendenserie aus operativer Sicht noch intakt ist. Und man sollte selbstverständlich diversifizieren, damit man im Fall der Fälle noch über eine ganze Reihe weiterer zuverlässiger Ausschütter verfügt, die nach wie vor einen soliden defensiven Portfoliokern bilden.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von AT&T, Münchener Rück, Realty Income und Royal Dutch Shell. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...