Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aktien im Rückblick: DAX im Rückwärtsgang, Covestro im Sinkflug, Wirecard unter Druck

Broker schlägt Hände vor rotem Chart über den Kopf Börsencrash schlechte Performance Crash Börsenkorrektur
Foto: Getty Images

In der zu Ende gehenden Börsenwoche musste der DAX mal wieder ein deutliches Minus verkraften, weil starke Kursverluste von US-Technologieaktien, der Haushaltsstreit der EU mit Italien und Diskussionen über den bevorstehenden Brexit den Marktteilnehmern die Laune vermiesten.

Besonders starke Nerven benötigten die Aktionäre eines Kunststoffproduzenten: Ihre Papiere gingen in die Grütze, nachdem das Unternehmen seine Jahresprognose kassiert hatte.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Was war an der Börse los?

Spätestens nach der Eröffnung der US-Börsen am Montagnachmittag war zu befürchten, dass auch in dieser Woche die Farbe Grün auf den Kurstafeln nicht allzu häufig erscheinen würde: An der Wall Street ging es mit den Kursen bergab, und Technologieaktien standen unter besonders starkem Druck. In Frankfurt gab der DAX (WKN:846900) 0,9 % auf 11.245 Punkte ab.

Gegen den Trend stemmte sich die Aktie von Linde (WKN:A2E4L7), die von der positiven Analystenstudie einer deutschen Großbank profitierte und sich mit einem Plus von 2,4 % an die DAX-Spitze setzte. Ganz unten in der Standardwerte-Tabelle landeten die Titel von Wirecard (WKN:747206), die um 7 % nachgaben.

Auch am Dienstag ging es abwärts: Der deutsche Leitindex verlor 1,6 % und ging beim Stand von 11.066 Zählern in den Feierabend.

Besonders hart erwischte es die Anteilscheine von Covestro (WKN:606214), deren Kurs um 15,6 % fiel. Der Kunststoffproduzent hatte zuvor eingeräumt, dass seine Jahresprognose wegen hoher Kosten nicht einzuhalten sei. Die Wirecard-Aktie verlor weitere 7 %.

Nach vier Verlusttagen in Folge setzte der DAX am Mittwoch zu einer Zwischenerholung an und verbesserte sich um 1,6 % auf 11.244 Zähler.

Den größten Tagesgewinn im Index verbuchten Covestro-Papiere, die zwar um 5,5 % anzogen, aber damit nur einen kleinen Teil ihrer Vortagsverluste wettmachen konnten. Die Vorzüge von Volkswagen (WKN:766403) profitierten von positiven Analystenkommentaren und verteuerten sich um 4,4 %.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Am Donnerstag mussten die europäischen Börsen ohne Vorgaben aus New York auskommen, weil die US-Börsen wegen des Thanksgiving-Feiertages geschlossen blieben. Die deutschen Marktteilnehmer richteten ihren Blick deshalb gen Süden und erinnerten sich an den Haushaltsstreit der EU mit Italien. Das sorgte für miese Stimmung: Der DAX notierte beim XETRA-Schluss um 0,9 % schwächer mit 11.138 Punkten. Tagesverlierer bei den Blue Chips waren wieder die Covestro-Papiere, die sich um 4 % verbilligten.

Am Freitag war der DAX zunächst auf Erholungskurs. Um 14:50 Uhr zeigte das Börsenbarometer allerdings wieder ein kleines Minus von 0,1 %.

Was steht auf dem Kalender?

Am Montag (26.11.) gibt der ifo-Geschäftsklimaindex für November Hinweise auf die Stimmung in den Führungsetagen deutscher Konzerne. Am Dienstag (27.11.) werden in den USA Zahlen zum Verbrauchervertrauen veröffentlicht. Salesforce.com gibt Quartalszahlen bekannt.

Wir wünschen den Lesern des Motley Fool ein schönes Wochenende.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Winfried Rauter besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Salesforce.com. 



Das könnte dich auch interessieren ...