Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die größte Anfänger-Lektion des Jahres 2018 kommt mit freundlicher Genehmigung von Warren Buffett

Anheuser-Busch ETFs Abgeltungsteuer Crash Gewinne Dividende
Foto: Getty Images

Einer der größten Fehler, die ein Anfänger machen könnte, ist, wie alle anderen auch Aktien nach Lust und Laune zu kaufen. Für diejenigen, die ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben und nicht wissen, worum es an der Börse geht, ist das ein sicherer Weg, sich für immer zu disqualifizieren.

Ich hasse es, mich zu wiederholen, fast so sehr, wie ich es hasse, oberflächlich zu wirken, aber ich werde es noch einmal sagen: Folge nicht der Herde und versuche nicht, den Markt zu timen! Das ist Spekulieren, nicht Investieren, besonders wenn du eine Aktie nur wegen der Dynamik kaufst — wie viele Anfänger.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Anfänger sollten sich an führende Vorbilder wie Warren Buffett, den größten Investor und Lehrer unserer Zeit, halten und versuchen, seine Anlagegrundsätze zu übernehmen. Der Mann ist ein konträrer Investor, und es geht ihm nur darum, möglichst viel Wert für sein Geld zu bekommen. Es ist ihm völlig egal, was zu einem bestimmten Zeitpunkt als “sexy” angesehen wird, denn es ist diese Jagd nach angesagten Vermögenswerten, die die meisten Investoren, ja sogar die Profis in Schwierigkeiten bringt.

Am wichtigsten ist, dass Buffett nicht an die Maxime glaubt, dass dieses Mal alles anders wäre.

Während die Bullen in den Mainstream-Finanzmedien “Diesmal wird es anders sein!” schreien, wie sie es normalerweise tun, beginnen andere Investoren, sich trotz potenziell überhoher Bewertungen gerade jetzt einzukaufen. Die Anleger sind weiter zunehmend optimistisch, solange die überaus positiven Nachrichten andauern, bis die Börse schließlich ihr Ziel überschreitet und zwangsläufig wieder auf ein Niveau zurückkehrt, das realistisch ist.

2018 war eine massive Lektion (oder Mahnung) für die Investoren

Es ist diese Rückkehr zu normalen Kursen, die an der Börse unzählige Male passiert ist, und fast jedes Mal werden euphorische Investoren enttäuscht, wenn die Märkte, ihre unausgewogenen Portfolios und ihre extrem bullischen Thesen zusammenbrechen. Je mehr man davor investiert hat, desto härter wird man davon getroffen.

Es ist kaum zu glauben, dass der S&P 500 einen Wendepunkt erreicht hat, der erst heute vor einem Jahr “aufgetaucht” ist. Jeder war auf Donald Trumps Steuersenkungen und ihre Auswirkungen auf die Einnahmen sowie eine gut laufende Wirtschaft eingestellt. Es war die Party, die niemand verpassen wollte, und da kluge Leute wie Ray Dalio sagten, dass man sich “dumm fühlen” würde, Bargeld zu halten, ist es nicht verwunderlich, warum so viele Anfänger das Gefühl haben, dass die Börse einfach nicht ihr Ding ist.

Ich nutzte das als Mahnung, indem ich die Investoren ermutigte, Buffett und nicht Dalio zu folgen und indem ich trotz des offensichtlichen Paradigmenwechsels mein Pulver trocken halte.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Buffett sagt, man solle “ängstlich sein, wenn andere gierig sind, und gierig, wenn andere ängstlich sind”. Wenn man seinen Grundsatz übernehmen würde, würde man die Wahrscheinlichkeit minimieren, dass man hoch kauft und niedrig verkauft — etwas, das viele junge Investoren 2018 wahrscheinlich taten.

An alle Anfänger: Hier ist dein Plan für 2019

Als Neueinsteiger solltest du dich in turbulenten Zeiten wie diesen an diversifizierte, wenig volatile Aktien und ETFs wie den BMO Low Volatility CAD Equity ETF (WKN:633843) halten. Im Gegensatz zu den meisten anderen  werden Wertpapiere innerhalb des ZLB auf der Grundlage zahlreicher Kennzahlen ausgewählt — am offensichtlichsten ist der Besitz einer geringen Korrelation zu den breiteren Märkten.

Als Neuling solltest du darauf achten, die Korrelation deines Portfolios mit dem breiteren Markt so gering wie möglich zu halten, während du ausreichend diversifiziert bleibst. Auf diese Weise vermeidest du das unsystematische Risiko, und dein Portfolio wird nicht unter übermäßiger Volatilität leiden.

Foolisches Fazit

Wenn du ein Neueinsteiger bist, übernimm all die Prinzipien von Warren Buffett, halte die Dinge mit diversifizierten ETFs wie dem ZLB einfach und halte deine Volatilität niedrig, zumindest bis du über genügend Wissen verfügst, um in die rauere See zu stechen, in der die größeren Fische schwimmen!

Bleib hungrig. Bleib Foolish.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Joey Frenette auf Englisch verfasst und am 04.01.2018 auf Fool.ca veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...