Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Nur ein Strohfeuer oder der Beginn einer Aufwärtsbewegung? Die Henkel-Aktie ist wieder gefragt

Henkel
Foto: Peter Roegner

Manchmal wird man als Anleger auf eine harte Probe gestellt. Nämlich immer dann, wenn man Anteile von Aktien besitzt, die im Moment einfach nicht so richtig laufen wollen. Oder noch schlimmer, eine Aktie kauft, deren Kurs anschließend nur die Richtung nach unten kennt. Dazu fällt mir ein passender Börsenspruch ein: „Was musst du machen, wenn du den Kurs einer Aktie fallen sehen willst? Du musst die Aktie kaufen.“

Das ist bestimmt jedem Investor irgendwann schon mal passiert. Auch Anleger, die vor gut zwei Jahren bei unserem Traditionskonzern Henkel (WKN: 604843) eingestiegen sind, können ein Lied davon singen. Denn seitdem hat sich der Henkel-Kurs nämlich gemächlich nach unten geschwankt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Doch jetzt ist wieder Bewegung in die Henkel-Aktie gekommen. Schauen wir mal etwas genauer hin und versuchen herauszufinden, ob hier eventuell sogar eine längere Aufwärtsbewegung ihren Anfang nehmen könnte.

Ein kurzer Rückblick

Der Start in das Jahr 2019 war für Henkel nicht gerade positiv. Gleich im Januar musste man eine Gewinnwarnung bekannt geben, was den Aktienkurs natürlich belastet hat. Und auch aus den Zahlen zum ersten Quartal dieses Jahres, die am 07.05.2019 präsentiert wurden, konnte man kein nachhaltiges Wachstum ablesen.

Doch Henkel will massiv gegensteuern und hat schon Anfang des Jahres angekündigt, die Investitionen zu erhöhen. Insgesamt 300 Mio. Euro sollen ab 2019 jährlich investiert werden. Damit möchte man seine Marken weiter stärken und die digitale Transformation beschleunigen.

Doch die geplanten Investitionen würden zunächst einmal die Ergebnisse des Unternehmens belasten. Und das hat viele Investoren verschreckt, sodass die Henkel-Aktie im ersten Halbjahr 2019 ein wenig unter Druck geraten ist.

Henkel nimmt wieder Fahrt auf

Jetzt ist wieder Bewegung in die Henkel-Aktie gekommen. Sie kann im Moment von zwei Dingen profitieren. Zum einen hat der Konzern am 02.07.2019 auf dem Investorentag seine Ziele bestätigt und damit die Bedenken zerstreut, den Ausblick für dieses Jahr senken zu müssen.

Zum anderen gab es in den letzten Tagen gleich zwei Aufstufungen von Analysten. Am 28.06.2019 hob Analyst Jeremy Fialko von HSBC (WKN: 923893) den Daumen und stufte mit Henkel, Beiersdorf (WKN: 520000) und Reckitt Benckiser (WKN: A0M1W6) gleich drei Konsumgüterhersteller auf „Buy“ hoch.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Und am 03.06.2019 hat sich Analyst John Ennis von Goldman Sachs (WKN: 920332) zu Wort gemeldet und die günstige Bewertung  zum Anlass genommen, um Henkel von „Hold“ auf „Buy“ anzuheben. Man geht von einem Umsatzwachstum im zweiten Halbjahr von 3,4 % aus. Das wäre ein sauberer Anstieg, denn für die ersten sechs Monate wird hier gerade einmal mit nur 0,3 % Plus gerechnet.

Versuchen wir einen Ausblick

Wie schon angesprochen, hat die Aktie von Henkel damit begonnen, den Weg nach oben einzuschlagen. Sie notiert derzeit mit 90,62 Euro (03.07.2019) wieder knapp 12 % über ihrem 52-Wochen-Tief, das sie am 04.06.2019 im Tagesverlauf erreichte. Doch von ihrem Höchstkurs, den sie mit 128,90 Euro im Juni 2017 markierte, ist die Aktie noch weit entfernt.

Doch genau das bietet für Foolishe Investoren Potenzial. Denn die Henkel-Aktie ist mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 15,18 aktuell recht moderat bewertet. Und der Konzern unternimmt derzeit viel, um wieder auf den Wachstumspfad zurückzukehren.

Sollte sich also das Investitionsprogramm erst einmal auszahlen und auch die weiteren Maßnahmen greifen, die Henkel für mehr Wachstum in Angriff genommen hat, könnte die Aktie durchaus davon profitieren. Und dann stünde meiner Meinung nach auch einer längeren Aufwärtsbewegung nichts mehr im Wege.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...