Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die Philosophie des Reichtums

Investition in dich selbst
Foto: Getty Images

Letztens habe ich mich mit einem Freund unterhalten. Er ist Abteilungsleiter in einem großen Unternehmen, dass wir Fools nicht mal mit der Kneifzange anfassen würden. Zu seinen Aufgaben zählt es auch schon seit längerer Zeit, Personal abzubauen.

Als wir uns zuletzt trafen, berichtete er mir über ein Phänomen, dass er bereits mehrmals erlebt habe. Wenn er wieder Kürzungen zu verkünden hat, seien seine Mitarbeiter zunächst gar nicht so um sich selbst besorgt. Vielmehr wurde er gefragt: „Warum müssen wir in Bereich A 30 % Personal abbauen, während Bereich B nur 20 % abbauen muss?“

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Der Vergleich mit anderen

Warum schreibe ich hier darüber? Nun, viele Menschen verhalten sich ähnlich, wenn es um ihr Vermögen geht. Sie gucken nicht auf sich selbst, sondern vergleichen sich stets mit ihren Verwandten, ihren Nachbarn, ihren Kollegen. Für sie fühlt es sich gut an, wenn sie von ihrer großen Reise erzählen oder ihr gerade gekauftes Luxusauto vorführen können.

Tatsache ist aber: Wenn sie 60.000 Euro für das neue SUV bezahlt haben, so sind das 60.000 Euro weniger, die sie auf dem Konto haben, oder sogar 60.000 Euro mehr Schulden, die abzuzahlen sind. Mein Fool-Kollege Bill Mann hat dies vor vielen Jahren mal auf den Punkt gebracht:

„Es gibt keinen schnelleren Weg, sich reich zu fühlen, als viel Geld für wirklich schöne Dinge auszugeben. Aber der Weg, um reich zu sein, ist das Geld auszugeben, das du hast und nicht das Geld, das du nicht hast. So einfach ist das.“

Sparsamkeit ist eine Tugend

Ich würde sogar noch weitergehen: Wenn du dein eigenes Geld ausgibst, ohne Kredite aufzunehmen, ist das schon mal gut. Aber wirklicher Reichtum entsteht dadurch nicht. Dazu ist es notwendig, unter seinen Verhältnissen zu leben, also weniger auszugeben als theoretisch möglich wäre und das Gesparte langfristig am Aktienmarkt anzulegen. Je eher du damit anfängst, umso mehr kann der Zinseszinseffekt wirken und dann können diese Geschichten, über die wir Fools auch ab und zu berichten, Wirklichkeit werden: Der sprichwörtliche Millionär von nebenan, der ein normales Leben führt und seinen Erben überraschend ein großes Vermögen hinterlässt.

Wäre Warren Buffett nicht Vorstand und Großaktionär einer börsennotierten Holdinggesellschaft, sondern hätte seit 60 Jahren auf eigene Rechnung investiert, würde ihn vielleicht auch niemand kennen.

Man kann es kurz zusammenfassen: Finanzieller Reichtum ist nicht das, was man sieht. Er ist das, was man nicht sieht.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Vermögensaufbau mit ETF

Und das Beste dabei: Einen solchen Plan kann jeder umsetzen. Selbst wenn du noch keine Erfahrung an der Börse hast, kannst du mit einem Sparplan auf einen ETF (der beispielsweise den DAX oder den amerikanischen Index S&P 500 nachbildet) anfangen.

Dabei investierst du in jedem Monat einen gleichbleibenden Betrag und nutzt das sogenannte „Cost Averaging“ – wenn die Kurse niedrig sind, kaufst du mehr Anteile, bei hohen Kursen entsprechend weniger. Mehr dazu kannst du übrigens hier lesen. Solche Sparpläne bieten alle gängigen Discountbroker schon ab 25 Euro im Monat an.

Vermögensaufbau mit Aktien

Erfahrene Anleger können sich auch ein Portfolio aus Aktien anlegen, in die sie mit langfristigem Zeithorizont investieren. Auf unserer Seite www.aktienwelt360.de bieten wir viele kostenlose Artikel an, die dir dabei helfen sollen, eine eigene Meinung über bestimmte Unternehmen zu bilden.


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...