Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wirecard-Aktie: 1 Partnerschaft, die zeigt, wie groß der Zahlungsdienstleister inzwischen ist!

E-Commerce und mobile Banking
Foto: The Motley Fool

Wirecard (WKN: 747206) und seine vielen neuen Partnerschaften. Wenn es ein Thema neben der „Financial Times“ in diesem Jahr gab, dann ist es garantiert das.

Gut, momentan drängen sich kurzfristig auch die aktuellen Quartalszahlen vor – allerdings gab es noch keinen Themenkomplex, der in diesem Jahr Investoren und Interessierte so sehr in den Bann gezogen hat und noch heute oftmals im Mittelpunkt der Berichterstattung steht.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,19%

Benchmark

+59,55%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Zudem gibt es erneut eine spannende Meldung aus diesem Themenbereich, und noch mit einem riesengroßen DAX-Konzern. Schauen wir mal, was Investoren diesbezüglich wissen müssen und was diese aufregende Partnerschaft für den innovativen Zahlungsdienstleister bedeutet.

Hier hat Wirecard jetzt seine Finger im Spiel

Wie bereits am Dienstag dieser Woche bekannt geworden ist, plant die Allianz (WKN: 840400) eine App für mobiles Zahlen. Mit im Boot bei diesem spannenden Projekt: neben dem bekannten Kreditkartenunternehmen Visa (WKN: A0NC7B) der innovative Zahlungsdienstleister Wirecard, der hier den prominenten Kreis an künftigen Kollaborateuren komplettiert.

Die Allianz möchte mit dieser App übrigens im Alltag vieler Kunden prominenter werden, was mit Sicherheit mithilfe einer Alltags-App möglich sein dürfte. Zumal durch diesen Schritt auch weitere Versicherungskunden künftig bei der Allianz andocken könnten, was natürlich eine interessante Nebenwirkung haben könnte. Doch nun genug zu den Zielen der Allianz.

Wirecard wird bei diesem Prozess voraussichtlich irgendwo innerhalb der Zahlungsabwicklung tätig werden. Ein bedeutender Schritt, der eine weitreichendere Bedeutung haben könnte, als vielen Investoren auf Anhieb bewusst ist.

Unglaublich, in was für einer Liga Wirecard inzwischen spielt

Denn wie wir mit Blick in den Rückspiegel Wirecards momentan feststellen können, mehren sich insbesondere die prominenten Partnerschaften. Jüngst wurde eine Übereinkunft mit dem eher konservativ eingestuften Discounter Aldi bekannt – nun folgt mit dem ebenfalls im DAX notierten Weltkonzern Allianz eine zweite gravierende Größe aus unseren heimischen Gefilden.

Zudem gesellt sich zu dieser Partnerschaft auch Visa hinzu, das ebenfalls inzwischen ein Weltkonzern und im Bereich der Bezahlungen via Kreditkarten eine Größe ist. Und eine Erfolgsgeschichte an der Börse vorzuweisen hat, die Wirecard momentan noch ein wenig voraus sein könnte.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nichtsdestoweniger ist die Liga, oder der Teich, in dem Wirecard inzwischen Kooperationen und Partnerschaften verkünden kann, wirklich unfassbar groß. Ein Aspekt, der über kurz oder lang sogar das Wachstum noch einmal beschleunigen könnte, sofern der innovative Zahlungsdienstleister immer dickere Fische an Land zieht – um bei der Teich-Metapher zu bleiben –, die für größere Transaktionsvolumina und somit mehr Umsätze stehen könnten.

Wirecard könnte an einer wichtigen Schwelle stehen

In meinen Augen könnte Wirecard momentan vor einem wichtigen Schritt stehen: dem Schritt hin zu einem prominenten Konzern, auf den künftig immer weitere bekannte Marken und Großkonzerne bei ihren Plänen zurückgreifen. Zumindest deuten die aktuellen Partnerschaften und Kooperationen auf so einen erfreulichen Sachverhalt hin.

Sofern ich hier mit meiner These richtig liege, könnte das eine Entwicklung sein, die dem Wachstum des innovativen Zahlungsdienstleister nicht nur weiterhin auf die Sprünge hilft, sondern es möglicherweise noch einmal beschleunigt. Je nachdem, welche Dynamik prominentere Kooperationen in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren einnehmen werden.

Jedenfalls handelt es sich hierbei in meinen Augen um einen wichtigen und vielleicht wegweisenden Prozess, den es künftig im Auge zu behalten gilt. Aber keine Panik, wir werden dich mit Sicherheit bezüglich der weiteren spannenden und insbesondere auch prominenten Partnerschaften auf dem Laufenden halten.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien der Allianz und von Wirecard. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Visa.



Das könnte dich auch interessieren ...