Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Klappt das auch mit dem Reichwerden?

Investor denkt nach Aktien
Foto: Getty Images

Anmerkung: Auch wenn es sich hierbei um Zahlen von US-Behörden bezüglich US-Amerikaner handelt, so sind diese Daten auch auf europäische Verhältnisse übertragbar.

Was bedeutet es, reich zu sein?

Laut einer Schwab-Umfrage glauben die Amerikaner, dass ein persönliches Nettovermögen von 2,3 Millionen US-Dollar oder mehr jemanden reich macht. Das Nettovermögen wird durch die Summe der Vermögenswerte abzüglich der Verbindlichkeiten berechnet. Man könnte also ein persönliches Nettovermögen von 2,3 Millionen US-Dollar haben, wenn man teure Immobilien besitzt, eine wertvolle Kunstsammlung hat, viel Geld auf dem Bank- oder Investmentkonto hat oder andere wertvolle Vermögenswerte besitzt.

Die meisten Amerikaner haben nicht annähernd so viel Geld. Tatsächlich ist es mehr als das 20-fache des durchschnittlichen Vermögens, das ein US-Haushalt besitzt. Aber bedeutet das, dass es für es für die meisten unmöglich ist, so viel Vermögen anzuhäufen?

Was müsste man tun, um an 2,3 Millionen Dollar zu kommen?

Der Geldbetrag, den man für ein Nettovermögen von 2,3 Millionen US-Dollar sparen und investieren müsste, hängt vom Alter, wann man anfängt zu investieren, und von der Performance der Investitionen ab. Wenn du Geld auf ein zinsloses Girokonto einzahlst, wird es sehr viel schwieriger, als wenn du in den Markt investierst und eine angemessene Rendite erzielst.

Da der Aktienmarkt in der Regel besser als die meisten anderen Investitionen, wie z.B. Immobilien, abschneidet, schauen wir uns an, wie viel du investieren müsstest, um im Laufe der Zeit 2,3 Millionen US-Dollar anzusparen, wenn man von einer Rendite von 8 % ausgeht.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+100,48%

Benchmark

+68,26%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+100,48%

Benchmark

+68,26%

Wenn man so viel pro Monat investiertdann hätte man 2,3 Millionen USD nach
12.572 USD10 Jahren
6.646 USD15 Jahren
3.905 USD20 Jahren
2.418 USD25 Jahren
1.543 USD30 Jahren
1.002 USD35 Jahren
658 USD40 Jahren

Wie du sehen kannst, ist es fast unmöglich, 2,3 Millionen US-Dollar in kurzer Zeit anzuhäufen, es sei denn, dein Einkommen ist extrem hoch. Aber je länger du dir Zeit lässt, desto einfacher wird es.

Der durchschnittliche Wochenverdienst von Arbeitern im Alter von 25 bis 34 Jahren lag laut dem Bureau of Labor Statistics im dritten Quartal 2019 bei 858 US-Dollar. Das entspricht einem Jahresgehalt von etwa 44.616 US-Dollar. Wenn du etwa 18 % dieses Einkommens sparen würdest, würdest du etwa 669 US-Dollar pro Monat beiseite legen. Das ist etwas mehr als du brauchst, um dein Ziel von 2,3 Millionen in 40 Jahren zu erreichen. Du könntest das Geld beisammen haben, wenn du 65 oder 70 bist.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Obwohl es schwierig erscheint, 18 % seines Einkommens zu sparen, denke daran, dass dein Einkommen mit der Zeit steigen wird. Zu Beginn deiner Karriere musst du mit deinem Geld konservativ umgehen, um 658 US-Dollar pro Monat zu sparen. Aber denk daran, dass es später leichter wird, diese Sparquote beizubehalten, wenn dein Gehalt steigt. Dann hast du am Ende die 2,3 Millionen US-Dollar, die du brauchst, um als reich angesehen zu werden.

Reich zu werden ist mit der Zeit möglich.

Wenn du kein hohes Einkommen hast, dauert es seine Zeit, um so viel Wohlstand aufzubauen. Aber die gute Nachricht ist, dass jeder es schaffen kann, wenn er früh anfängt und fleißig spart.

Natürlich kannst du dich entscheiden, dass du weniger als die 2,3 Millionen US-Dollar brauchst, um reich zu werden. Das gleiche Prinzip gilt aber auch: Du kannst im Laufe der Zeit reich werden, indem du klug mit deinem Geld umgehst und es in Vermögenswerte investierst, die dein Nettovermögen vergrößern.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Christy Bieber auf Englisch verfasst und am 21.12.2019 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...