Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum die K+S-Aktie aufatmet und wie das Jahr 2019 verlief

K+S
Foto: K+S AG

Was passiert ist

K+S (WKN: KSAG88) verkündete am 11.03.2020 seine Geschäftszahlen für das vergangene Jahr und eine Transaktion, mit der die Beobachter bereits gerechnet hatten: K+S verkauft seine operative Einheit Americas und strebt eine Konzernneuausrichtung an.

Ausschlaggebend für den heutigen Freudensprung der Aktie um über 14 % ist dabei der angekündigte Verkauf, denn er senkt deutlich die Verschuldung und sorgt so für Entlastung (11.03.2020).

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,10%

Benchmark

+66,26%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Was die Entscheidung im Detail bedeutet

Der Verkauf soll noch in diesem Jahr vollzogen werden und anschließend eine Konzentration auf das Kerngeschäft mit mineralischen Düngemitteln und Spezialitäten erfolgen, die durch weitere Sparmaßnahmen begleitet werden.

Im Ergebnis wird so bis Ende 2021 ein Schuldenabbau um mehr als 2 Mrd. Euro angestrebt. „Der Verkauf unseres starken amerikanischen Salzgeschäfts ist eine entscheidende Weichenstellung für die zukünftige Entwicklung von K+S. Nach intensiver Prüfung ist das die beste Option, um die zwingend erforderliche Entschuldung des Unternehmens zu erreichen“, so der K+S Vorstandsvorsitzende Dr. Burkhard Lohr.

K+S möchte endlich den operativen Turnaround schaffen und wieder nachhaltig profitabel werden. In den Jahren 2014 bis 2018 fiel der freie Cashflow hingegen durchweg negativ aus. Grundproblem bleiben aber weiterhin der Angebotsüberhang am Weltmarkt und die somit fallenden Kalipreise. Die Hauptsorge der zu hohen Verschuldung scheint nun jedoch gelöst zu sein.

Sie war in den vergangenen Jahren durch den Neubau des Bethune-Kaliwerkes in Kanada in die Höhe geschnellt. Infolge des Schuldenabbaus werden sich die Finanzierungskosten reduzieren und das Rating verbessern. Der Fortbestand des Konzerns ist damit zunächst gesichert.

Das Bethune-Werk wird im Konzern verbleiben. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten hat sich hier die Produktqualität erhöht, sodass es nun bessere Ergebnisse liefert.

K+S reicht der Verkauf des Americas-Segments allein jedoch noch nicht und das Unternehmen möchte deshalb seine Organisation weiter straffen (Stellen abbauen) und die Verwaltung verschlanken. Alles im Bestreben, die Kosten zu senken. Nach erfolgter Bilanzstabilisierung will K+S eine neue Wachstumsphase im Bereich Düngemittelspezialitäten einläuten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

So fiel das Geschäftsjahr 2019 aus

K+S konnte seinen operativen Gewinn 2019 um 5,6 % auf 640 Mio. Euro steigern, während der Umsatz leicht um 0,8 % zulegte. Positiv ist der erstmalig seit 2013 erzielte positive freie Cashflow in Höhe von 140 Mio. Euro. Das Verhältnis Nettofinanzverbindlichkeiten zu EBITDA konnte weiter von 5,3 (2018) auf 4,9 gesenkt werden.

Dazu trug auch die weitere Reduzierung der operativen Kosten um 100 Mio. Euro bei. Bis Ende 2020 sollen sie jährlich um weitere 50 Mio. Euro sinken.

Positiv wirkte sich zu Jahresbeginn 2019 der Anstieg des Kalipreises aus, der gegen Ende des Jahres aber wieder sank. K+S hat deshalb mehrmals seine Produktion zurückgefahren, um zu einer Preisstabilisierung beizutragen. Der Kalipreis ist bereits seit 2009 auf Talfahrt und könnte deshalb nun langsam seinen Boden gefunden haben.

Dass sich die Situation zuletzt aber wieder verschärfte, zeigen die Ergebnisse des vierten Quartals 2019. Hier fiel der Umsatz um 15,9 % und das operative Ergebnis um 29,9 %. Zudem könnte die aktuelle Coronaviruskrise 2020 zu weiteren Problemen führen.

Die Aussichten und die Bewertung

K+S rechnet deshalb erst in der zweiten Jahreshälfte 2020 mit einer Stabilisierung der Kalipreise und damit der Ergebnisse. Insgesamt wird mit einem Rückgang des operativen Ergebnisses auf 500 bis 620 Mio. Euro gerechnet. Die Aktie notiert weiterhin zu einer historisch tiefen Bewertung.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...