Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Baidu & BASF: 2 Aktien, die jetzt bei mir auf dem Prüfstand stehen!

Vorsicht, Gefahr Aktie
Foto: Getty Images

Die derzeitige Marktlage mit einem DAX und anderen globalen Indizes knapp unter ihren jeweiligen Rekordhochs kann für zuletzt durchgerüttelte Investoren eines sein: eine Phase, in der man zumindest mal wieder etwas durchschnaufen kann. Immerhin haben wir in diesem Börsenjahr einen ausgewachsenen Crash hinter uns gebracht!

Es kann allerdings auch eine Phase sein, in der man einige Beteiligungen auf den Prüfstand stellt. Und überlegt, ob jetzt nicht vielleicht der Zeitpunkt ist, um die Reißleine zu ziehen. Besonders, wenn man vielleicht nicht mehr an das langfristige Potenzial so mancher Namen glaubt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Zwei Aktien, die jetzt jedenfalls bei mir auf dem Prüfstand stehen, sind die von Baidu (WKN: A0F5DE) und BASF (WKN: BASF11). Warum, fragst du dich? Eine tolle Frage. Werfen wir dazu einen Blick darauf, wo es womöglich haken könnte.

Baidu: Weder Fisch noch Fleisch?

Die Aktie von Baidu habe ich ursprünglich mal als kleineren Alphabet-Ableger gekauft, der aufgrund einiger operativer Probleme zunächst stagnierte. Bei dem ich über kurz oder lang jedoch davon ausgegangen bin, dass der Konzern aufgrund seiner Ausrichtung im wachsenden Internetmarkt und mit Zukunftsbereichen wie der Künstlichen Intelligenz zu einem Wachstum zurückfinden könnte. Zeit, diese Investitionsthese zu überdenken.

Auch im ersten Quartal sind die Umsätze nämlich ein weiteres Mal rückläufig gewesen. Das Minus beträgt im Jahresvergleich 7 % beim Umsatz, beziehungsweise im Quartalsvergleich sogar 22 %. Ein doch recht starker Einbruch, der lediglich teilweise auf das Coronavirus zurückgeführt werden kann.

Keine Frage: Die Bewertung erscheint weiterhin günstig. Bei einem aktuellen Aktienkurs von 125,22 US-Dollar (21.07.2020, maßgeblich für alle Kurse) und einem 2018er-Gewinn je Aktie von 11,88 US-Dollar läge das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei 10,5. Das Jahr 2019 ist hingegen eher als Ausrutscher mit einem Gewinn je Aktie von 0,82 US-Dollar zu werten.

Allerdings stellt sich mir mehr und mehr die Frage: Was ist die Aktie von Baidu eigentlich? Eine Wachstumsaktie seit einigen Quartalen eher nicht. Eine Value-Aktie? Ja, womöglich. Doch brechen auch hier die Umsätze mehr und mehr weg. Womöglich passt die Aktie daher nicht in mein Depot, weil es kaum eine Einstufung gibt. Eine Dividende wird jedenfalls auch nicht gezahlt, sodass man die Aktie wohl oder übel noch als Einkommensaktie gelten lassen könnte. Definitiv: Baidu steht bei mir auf dem Prüfstand und vielleicht baldig sogar auf der Verkaufsliste.

BASF: Dividende auf dem Prüfstand!

Eine zweite Aktie, die hingegen eine Dividende zahlt und sogar zuletzt eine recht üppige, ist die von BASF. Der DAX-Chemiekonzern hat zuletzt schließlich 3,30 Euro ausgezahlt. Das würde bei einem derzeitigen Aktienkurs von 52,82 Euro einer Dividendenrendite von starken 6,24 % entsprechen. Für Foolishe Investoren stellt sich jetzt jedoch eine Frage: Wie sicher ist die Dividende noch?

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Immerhin, gemessen an einem 2019er-Gewinn je Aktie in Höhe von 2,98 Euro ist ein gewisser Teil bereits aus der Substanz gezahlt worden. Das Ausschüttungsverhältnis liegt bei über 100 %. Der ursprüngliche Hinweis, dass eine stets konstante Dividende angestrebt wird mit einem moderaten Wachstum findet sich auf der Dividendenseite von BASF in den Investor-Relations-Seiten nicht mehr. Droht hier Ungemach?

Ja, womöglich: Auch das aktuelle Börsenjahr 2020 ist schließlich alles andere als einfach für den DAX-Chemiekonzern und es ist mit einem weiteren Ergebnisrückgang zu rechnen. Eine gekürzte Dividende könnte hier für mich ein Grund sein, ebenfalls zu verkaufen. Die BASF-Aktie galt für mich nämlich als klassische Dividenden- und Einkommensaktie. Und vielleicht mehren sich hier jetzt gerade die Anzeichen, dass eine Kürzung bevorstehen könnte.

Die weiteren Quartale beobachten!

Noch passiert jedenfalls nichts. Bei Baidu werde ich zumindest noch das zweite Quartal abwarten, um zu sehen, wie sich der Internetkonzern in Zeiten des Coronavirus geschlagen hat. Und wer weiß: Vielleicht überrascht das BASF-Management ein weiteres Mal mit einem Lippenbekenntnis zur Dividende. Wenn mir jedoch nicht gefallen sollte, was ich sehe, könnten das zwei Namen sein, die ich baldig verkaufen werde.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Baidu und BASF. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Baidu.



Das könnte dich auch interessieren ...