Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Hohes Risiko, hohe Rendite? 2 Aktien, die jetzt ein Kauf sein könnten!

wachsender Chart Wachstumsaktien Krise Aktien DAX Inflation Aktie Kursanstieg
Foto: Getty Images

Wer als Investor erfolgreich sein möchte, der sollte stets zwei Begriffe vor Augen haben: die anvisierte Rendite, die man erreichen möchte, sowie das Risiko, das man bei einer Investition eingeht. Es gilt dabei stets, das beste Chance-Risiko-Verhältnis zu identifizieren. Beziehungsweise eines, das in Summe auf deiner Seite ist.

Trotzdem gilt natürlich eine grundsätzliche Formel: Je größer das Risiko bei einer Aktie ist, desto größer kann auch das Renditepotenzial sein. Klassisch-konservative Aktien, die als zuverlässig gelten, führen in der Regel schließlich auch bloß zu konservativen und defensiven Renditen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Werfen wir in diesem Sinne heute einen Foolishen Blick auf die Aktien von Fastly (WKN: A2PH9T) und von Innovative Industrial Properties (WKN: A2DGXH), die ein großes Risiko aufweisen. Die allerdings auch in den kommenden Jahren oder Jahrzehnten bahnbrechende Renditen generieren könnten. Mal sehen, ob eine der Aktien vielleicht etwas für dich ist.

Fastly: Hohe Bewertung, großes Marktpotenzial

Eine erste Aktie, die jetzt über ein größeres Risiko verfügt, ist zunächst die Aktie von Fastly. Hinter diesem Namen steckt eigentlich bereits die Mission des Unternehmens: Als Anbieter von Content Delivery Networks ist es die Aufgabe des Unternehmens, das Internet schneller zu machen. Beziehungsweise Inhalte und Empfänger über weite Strecken zügig zu verknüpfen. Ein Geschäftsmodell, das in Zeiten von Videostreaming, sozialen Netzwerken und selbst dem E-Commerce sehr gefragt ist.

Aber wo liegt das Risiko von Fastly? Ganz einfach: In einer wirklich ambitionierten Bewertung. Das Unternehmen Fastly wird momentan mit einer Marktkapitalisierung in Höhe von 14,12 Mrd. US-Dollar (09.10.2020, maßgeblich für alle Kurse) bewertet. Allerdings kam das Unternehmen im letzten Quartal lediglich auf einen Umsatz in Höhe von 75 Mio. US-Dollar. Beziehungsweise, fiktiv auf ein Gesamtjahr gerechnet, auf 300 Mio. US-Dollar. Das bedeutet, dass Fastly mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von ambitionierten 47 bewertet wird. Das ist gewiss nicht preiswert.

Fastly ist dazu verdammt, konsequent weiterzuwachsen. Im letzten Quartal konnte das Unternehmen seinen Umsatz um 62 % im Jahresvergleich steigern. Ein solches Wachstum wird jedoch auch dringend benötigt, um die ambitionierte Bewertung in den nächsten Jahren zu relativieren. Möglicherweise auch bedeutend mehr.

Keine Frage: Fastly kann über Jahre und Jahrzehnte bedeutend über sein aktuelles Bewertungsmaß hinauswachsen, das Marktpotenzial ist vorhanden. Es gilt jedoch, die eigene Marktposition zu festigen, konsequent weiterzuwachsen und prominente Großkunden zu halten. Diese junge Chance birgt gleichzeitig Risiken, das sollten Foolishe Investoren, auch unter Würdigung der aktuellen Bewertung, bedenken.

Innovative Industrial Properties: Das eine Risiko …

Moment mal, ein eher wachstumsstarker, vergleichsweise moderat bewerteter und dividendenzahlender Real Estate Investment Trust besitzt ein großes Risiko und ein größeres Renditepotenzial? Das klingt weit hergeholt? Ja, mag sein. Ist jedoch zumindest aus einem Gesichtspunkt die Wahrheit. Aber lass uns ruhig trotzdem zunächst auf Bewertung und Wachstum eingehen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Innovative Industrial Properties ist wirklich ein bemerkenswert rasant wachsender Real Estate Investment Trust: Im letzten Quartal kletterten die Funds from Operations um ca. 100 % auf 1,19 US-Dollar. Gemessen an einem derzeitigen Aktienkurs von 131,22 US-Dollar und auf das Gesamtjahr hochgerechnet ergäbe das ein Kurs-FFO-Verhältnis von ca. 27,5. Zudem kommt Innovative Industrial Properties bei einer Quartalsdividende von 1,17 US-Dollar auf eine Dividendenrendite von 3,56 %. Das sieht eigentlich ziemlich moderat aus, vor allem in Anbetracht des Wachstums.

Der US-REIT Innovative Industrial Properties profitiert jedoch derzeit vom enormen Kapitalbedarf der Marihuana-Branche und geringen Möglichkeiten, sich Geld zu sichern. Cannabis ist in den USA auf Bundesstaatsebene noch nicht legalisiert. Das heißt, US-Banken dürfen keine Geschäfte mit Produzenten und anderen Akteuren in der Branche eingehen. Ein Umstand, der Innovative Industrial Properties in die Karten spielt und hohe Mietzinsen ermöglicht.

Das Risiko bei Innovative Industrial Properties ist daher die Frage, wann Cannabis wohl auf US-Bundesstaatsebene legalisiert wird. Beziehungsweise, ob es noch zwei, drei, vier Jahre dauern wird und der US-REIT sein starkes Wachstum aufrechterhalten kann. In diesem Fall könnten weiterhin hohe Gewinne und Renditen warten. Falls nicht, so könnte das Wachstum abrupt enden und die Aktie von Innovative Industrial Properties bedeutend moderater bewertet werden.

Hohes Risiko, hohe Rendite …?

Die Aktien von Fastly und Innovative Industrial Properties besitzen daher das Potenzial für eine hohe Rendite, weisen jedoch ein hohes Risiko auf. Es liegt an dir, herauszufinden, ob dir der Gesamtmix zusagt. Oder ob du besser an der Seitenlinie verweilen möchtest.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Fastly und Innovative Industrial Properties. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Fastly und Innovative Industrial Properties.



Das könnte dich auch interessieren ...