Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 wachstumsstarke Aktien, die noch ganz am Anfang stehen

Börse Langfristige Geldanlage Wachstumsaktien Finanzielle Freiheit Growth Vermögen Ausschüttung Dividendenaktien Dividendenrendite Dividende
Foto: Getty Images

Es gibt viele großartige Unternehmen, die derzeit trotz der aktuellen Pandemie und Rezession schnell wachsen.

Wenn du auf der Suche nach wachstumsstarken Technologieaktien bist, die auf Jahre hinaus führend bleiben können, solltest du dir NVIDIA (WKN: 918422), Shopify (WKN: A14TJP) und HubSpot (WKN: A12CWQ) anschauen. Doch was genau steckt hier hinter dem Optimismus?

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,64%

Benchmark

+67,06%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1. NVIDIA

Das Kerngeschäft von NVIDIA ist die Entwicklung von Grafikprozessoren (GPUs). Das Unternehmen konzentrierte sich jahrelang auf den Einsatz dieser Chips auf dem Gaming-Markt. In jüngster Zeit hat NVIDIA den Einsatz auf andere Märkte ausgeweitet, einschließlich KI.

NVIDIA ist in diesem Jahr rasant gewachsen, wobei der Umsatz im letzten Quartal um 57 % und der verwässerte Non-GAAP-Gewinn pro Aktie um 63 % gestiegen ist. Beides übertraf die Erwartungen der Analysten. Das Unternehmen legte im zweiten Quartal ähnlich beeindruckende Zahlen vor, als der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 50 % stieg und der verwässerte Non-GAAP-Gewinn pro Aktie 76 % erreichte.

So beeindruckend dieses Wachstum auch war, das Management von NVIDIA ist weiter ehrgeizig. Das Unternehmen ist dabei, Arm Holdings zu kaufen. Laut Jensen Huang, CEO von NVIDIA, wird der Deal „ein Unternehmen schaffen, das für das Zeitalter der KI fabelhaft positioniert ist“, da er NVIDIAs Plattform für künstliche Intelligenz mit den CPU-Designs von Arm kombiniert.

NVIDIA sagt, dass der Kauf von Arm, der voraussichtlich im ersten Quartal des Kalenderjahres 2022 abgeschlossen sei, sich sofort positiv auf die Nicht-GAAP-Bruttomarge und den Gewinn pro Aktie auswirken werde.

Der Technologieriese hat in den letzten Jahren auch seine Einnahmequellen klug diversifiziert. Früher war er stark vom Gaming-Markt abhängig, aber jetzt ist der Umsatz im Bereich Rechenzentren etwas größer. Das zeigt, dass NVIDIA immer noch in der Lage ist, neue Wege zu finden, um zu wachsen.

2. Shopify

Shopify setzt auf den Aufstieg des E-Commerce, indem es eine Plattform für Unternehmen aller Größen schafft, um Online-Shops einzurichten und zu betreiben. Der E-Commerce-Markt expandiert seit Jahren, und dieses Wachstum hat sich während der Pandemie beschleunigt. Infolgedessen stiegen die Verkäufe von Shopify im letzten Quartal um 96 %, und der für seine Plattform ausgegebene Betrag (Bruttowarenvolumen) stieg um 109 %.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Shopify befand sich in diesem Jahr in einer einzigartigen Position, um anderen Unternehmen dabei zu helfen, sich über Wasser zu halten. Der Lockdown hat immerhin für viele Probleme im Einzelhandel gesorgt. Viele dieser Unternehmen setzten dann auf Online-Kanäle, und Shopify war beim Übergang mehr als behilflich.

Einige Investoren mögen denken, dass Shopifys Aufstieg nach der Pandemie vorüber ist. Aber der E-Commerce zeigt ein anderes Bild. Zu Beginn des Jahres 2020 machte der E-Commerce weniger als 12 % des gesamten US-Einzelhandelsumsatzes aus, verglichen mit nur 7,5 % drei Jahre zuvor. Dies zeigt nicht nur das rasche Wachstum des E-Commerce in nur wenigen Jahren, sondern auch, dass hier noch viel Wachstum möglich ist.

Shopify hat bewiesen, dass es ein schwieriges Einzelhandelsumfeld überstehen und weiterhin florieren kann. Es ist wahrscheinlich, dass selbst dann, wenn sich der US-Einzelhandelsmarkt (relativ gesehen) wieder normalisiert, viele Unternehmen ihre Online-Präsenz fortsetzen werden. Shopify ist perfekt darauf vorbereitet, von der Expansion des E-Commerce zu profitieren.

3. HubSpot

HubSpot ist kein besonders bekannter Name. Für Investoren ist es wichtig zu wissen, dass die Inbound-Marketing- und Kundenmanagement-Tools des Unternehmens anderen Unternehmen die Beziehung zu ihren Kunden vereinfachen.

HubSpot floriert. Die Abonnementeinnahmen des Unternehmens stiegen im dritten Quartal um 32 % und die Gesamtkundenzahl um 39 %. Sowohl der Umsatz als auch der Gewinn übertrafen die Erwartungen der Wall Street. Das Management schätzt, dass der Umsatz für das Gesamtjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um etwa 28 % steigen wird.

Dieses Wachstum fiel in ein besonders schwieriges Jahr für die Kunden von HubSpot. Noch beeindruckender ist, dass HubSpot die Preise einiger seiner Produkte gesenkt und einige seiner Kunden auf kostenlose Premium-Dienste umgestellt hat, um während der Pandemie eine Stütze zu sein.

Auch HubSpot sollte nach der Pandemie wachsen. HubSpot hat die Kundenbeziehungen über die Bilanzen gestellt. Das könnte sich für das Unternehmen in den kommenden Jahren auszahlen.

Langfristige Perspektive gefragt

HubSpot, Shopify und NVIDIA dürften in den kommenden Jahren starke Investitionen sein. Aber es ist wichtig, sich nicht von kurzfristigen Gewinnen oder Verlusten beeindrucken zu lassen. Der beste Weg, um Reichtum aufzubauen, besteht darin, Aktien großartiger Unternehmen zu kaufen und sie über Jahre zu halten – nicht Monate.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley besitzt und empfiehlt Aktien von HubSpot, NVIDIA und Shopify. Chris Neiger besitzt keine der angegebenen Aktien. Dieser Artikel erschien am 4.12.2020 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.



Das könnte dich auch interessieren ...