Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Mercadolibre-Aktie: 3 Dinge, die ich aus 2020 mitnehme!

Foto: Getty Images

Die Mercadolibre-Aktie (WKN: A0MYNP) hat ein erfolgreiches Börsenjahr 2020 (fast) hinter sich. Ausgehend von einem Aktienkurs von ca. 548 Euro konnten die Anteilsscheine bis zum derzeitigen Kursniveau von 1.311 Euro (11.12.2020, maßgeblich für alle aktuellen Kurse und Bewertungen) um deutlich über 100 % steigen. Definitiv eine starke Performance.

Dabei hat Mercadolibre auch operativ weitere Fortschritte gemacht. Hier sind jedenfalls die wichtigsten Dinge, die ich aus dem Jahr 2020 zu dieser Wachstumsgeschichte mitnehme.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,96%

Benchmark

+66,15%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Mercadolibre: Wachstumsbeschleunigung E-Commerce

Eine erste, ganz wesentliche Sache für die Wachstums- und Erfolgsgeschichte von Mercadolibre ist die Entwicklung im E-Commerce gewesen, auch wenn wir in Anbetracht von zwei bis drei Quartalen natürlich keine finale Aussagekraft für die Gesamtentwicklung ableiten können. Allerdings erkenne ich zumindest einen starken Indikator, der für eine Wachstumsbeschleunigung im Onlinehandel spricht.

Im letzten Quartal kletterte schließlich der Gesamtumsatz um insgesamt 148,5 % auf über 1,11 Mrd. US-Dollar. Besonders bemerkenswert: Auch das Warenvolumen im E-Commerce, das Gross Merchandise Volume, stieg um über 117 % auf 5,9 Mrd. US-Dollar. Eine starke, erfolgreiche Entwicklung in diesem Jahr, die von den Wachstumsraten her noch über dem Vorjahreswert gelegen hat.

Das könnte der Anfang von mehr E-Commerce auch in Lateinamerika sein. Möglicherweise nimmt das Wachstum weiter an Fahrt auf. Die wichtigere Erkenntnis ist jedoch, dass Mercadolibre schon jetzt von dieser Entwicklung profitiert und im Jahr 2020 die Konsumgewohnheiten auf der eigenen Plattform festigen konnte.

MercadoPago weiterhin überproportional

Eine zweite wesentliche und prägende Erkenntnis ist zudem, dass der Zahlungsdienstleister MercadoPago wieder einmal überproportional gewachsen ist. Im letzten, dritten Quartal kletterte hier das Payment Volume um 161,2 % im Jahresvergleich auf rund 14,5 Mrd. US-Dollar. Damit festigen sich auch hier die Angewohnheiten bei der Verwendung dieses Dienstes.

Für Mercadolibre wird der Zahlungsdienstleister zudem konsequent wichtiger, weil sich ein zweiter unabhängiger Megatrend entwickelt hat. Die digitalen Zahlungsdienstleistungen werden in etwa hälftig plattformfremd abgewickelt. Damit nimmt dieser Geschäftsbereich eine eigenständige Dynamik ein.

Hinter der Mercadolibre-Aktie versteckt sich damit nicht bloß der Megatrend E-Commerce. Nein, sondern auch ein zweiter wachstumsstarker Geschäftsbereich. Mindestens, denn die Lateinamerikaner haben augenscheinlich noch eine Menge vor.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Mercadolibre: Viele Möglichkeiten

Zu guter Letzt ist das Jahr 2020 außerdem ein Geschäfts- und Börsenjahr gewesen, in dem sich viele Möglichkeiten abgezeichnet haben. Das liegt einerseits daran, dass Mercadolibre den lateinamerikanischen Markt vom E-Commerce und den digitalen Zahlungsdienstleistungen immer mehr einnimmt. Das Ökosystem festigt sich und damit auch die Gewohnheiten der Verbraucher.

Trotzdem besteht noch viel Potenzial: So kommen rund 90 % der Umsätze noch immer aus den drei Kernmärkten Argentinien, Brasilien und Mexico. Der gesamte lateinamerikanische Raum bietet mehr Potenzial und insgesamt einen Kundenkreis von über 600 Mio. Verbrauchern.

Außerdem arbeitet Mercadolibre weiter daran, sein Ökosystem noch zu verfeinern. Mit Fondo ist ein Vermögensverwalter dazugekommen, der eine sinnvolle Ergänzung zu MercadoPago darstellt. Trotz des Kursanstiegs, trotz des beschleunigten Wachstumskurses und trotz aller Erfolge ist das Ende der Fahnenstange dieser Wachstumsgeschichte daher grundsätzlich nicht erreicht.

Mercadolibre-Aktie: Viel Potenzial 2021?

Die Mercadolibre-Aktie verbrieft daher eine trendstarke Wachstumsgeschichte, die 2020 an Fahrt aufgenommen hat. Wenn wir die Trendbeschleunigung weiterdenken und das Potenzial berücksichtigen, könnte sich zumindest langfristig orientiert hinter der Aktie eine starke Chance verbergen. Zumindest einen Platz auf der Watchlist könnte die Mercadolibre-Aktie daher auch im Jahr 2021 verdient haben.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Mercadolibre. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von MercadoLibre.



Das könnte dich auch interessieren ...