Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aktien, die sich jetzt verzehnfachen können

finanziell erfolgreich 2022
Foto: Getty Images

Suchst du nach Aktien, die sich jetzt noch verzehnfachen können? Falls ja, dann bist du in diesem Artikel genau richtig! Doch bevor es um zwei spannende Kandidaten gehen soll, die ein solches Potenzial besitzen, vorab noch ein Hinweis.

Natürlich sollten Foolishe Investoren auch hierbei das Chance-Risiko-Verhältnis genauer berücksichtigen. Eine Aktie, die sich noch verzehnfachen kann, besitzt neben einer enormen Chance nämlich auch ein Risiko. Wachstumsinvestoren wissen jedoch, dass das Risiko des Öfteren der Preis für eine solche Chance ist.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,96%

Benchmark

+65,94%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Aber jetzt genug der einleitenden Worte: Hier sind zwei Aktien, die sich bei einer intakten Investitionsthese in den nächsten Jahren oder vielleicht auch einem Jahrzehnt verzehnfachen können.

Fastly: Eine Aktie, die sich verzehnfachen kann!

Eine erste Aktie, die sich grundsätzlich verzehnfachen kann, ist in meinen Augen die von Fastly (WKN: A2PH9T). Das liegt vor allem an zwei Faktoren: Zunächst einem starken Megatrend, der viel Wachstumspotenzial besitzt, sowie einer vergleichsweise geringen Bewertungslage. Lass uns das näher inspizieren.

Fastly ist im Markt der Content Delivery Networks tätig. Das klingt kryptisch? Ist es auch ein bisschen. Für ein besseres Verständnis können wir es jedoch heute einfach halten. Fastly errichtet an strategischen Schlüsselpositionen auf unserem Planeten Datenzentren. Über diese können Daten schneller geschleust werden. Hier kommt hingegen das Netzwerk von Fastly ins Spiel. All das soll dazu diesen, das Internet konsequent schneller werden zu lassen. Teilweise auch für hohe Volumina.

Mit Großkunden wie TikTok oder Shopify können wir erkennen, dass das Geschäftsmodell erfolgversprechend ist. Zumal mit der virtuellen Realität, der 5G-Technologie und jeden Tag tonnenweise neuem Content die Anforderungen an die Volumina größer werden. Das zeigt: Fastly besitzt potenziell eine starke, wachsende Zukunft.

Foolishe Investoren müssen vielleicht etwas Geduld mitbringen. Allerdings könnte der aktuelle Börsenwert von lediglich 8,1 Mrd. US-Dollar eine vergleichsweise geringe Ausgangslage für diese Wachstumschance sein. Ich bin daher überzeugt: Die Fastly-Aktie besitzt das Potenzial, um sich zu verzehnfachen.

Jumia Technologies: Ein ähnliches Potenzial!

Eine zweite Aktie, die sich ebenfalls verzehnfachen könnte, ist für mich die von Jumia Technologies (WKN: A2PGZM). Der Mix ist hier ähnlich wie der von Fastly: Die Trends sind stark, die Bewertungslage vergleichsweise gering. Das könnte diese Chance kreieren.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Jumia Technologies fasst dabei den afrikanischen Markt ins Auge. Dabei werden Megatrends wie der E-Commerce, digitales Bezahlen und auch Food Delivery in den Fokus gerückt. Eine trendstarke Ausrichtung ist daher vorhanden. Wobei der afrikanische Markt bei diesen Trends noch recht jung ist. Das Wachstum hält sich entsprechend noch in Grenzen, von einer Durchdringung und Wettbewerbsvorteilen können wir kaum sprechen. Wie gesagt: Chancen und Risiken bei Aktien, die sich verzehnfachen können.

Trotzdem ist der Börsenwert auch hier vergleichsweise gering. Die aktuelle Marktkapitalisierung beläuft sich auf lediglich 3,94 Mrd. US-Dollar. Sollte Jumia Technologies daher langfristig diese ganzen Megatrends erfolgreich ausspielen können, so dürfte ein höheres Bewertungsmaß möglich sein. Selbst wenn sich die Aktie verzehnfachen sollte, wäre eine erfolgreiche Investitionsthese mit 39,4 Mrd. US-Dollar Börsenwert womöglich immer noch nicht am Endpunkt.

Aktien, die sich verzehnfachen können

Fastly und Jumia Technologies sind daher für mich zwei spannende Kandidaten für Aktien, die sich verzehnfachen können. Wie gesagt: Es gilt um das Würdigen der Chancen und der Risiken. Das Potenzial ist jedoch durchaus vorhanden.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Fastly. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Fastly und Shopify.



Das könnte dich auch interessieren ...