Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Zalando-Aktie: Starkes erstes Quartal voraus!

Zalando-Paket Zalando-Aktie
Foto: Zalando

Bei der Zalando-Aktie (WKN: ZAL111) dürften Foolishe unternehmensorientierte Investoren gespannt auf die frischen Zahlen warten, die der E-Commerce-Akteur präsentiert. Es geht um das Ausnutzen der aktuellen, guten Marktlage. Das Unternehmen profitiert schließlich von COVID-19.

Wie wir jetzt mit Blick auf aktuelle Unternehmensmitteilungen erkennen könnten, scheinen selbst hohe Erwartungshaltungen gerechtfertigt zu sein. Das Management hinter der Zalando-Aktie hat jetzt jedenfalls ein Update mit vorläufigen Zahlen geliefert. Hier ein Blick auf wirklich spannende Zahlen, die eines unterstreichen: Die Sonderkonjunktur hält definitiv an.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Zalando-Aktie: Das Update im Blick

Wie Zalando jetzt in seinem Investor-Relations-Bereich verkündet hat, sind selbst die eigenen, kühnsten Erwartungen noch übertroffen worden. Bereits vor einigen Wochen hat das Management ein Update gegeben und von einem Gross Merchandise Volume beziehungsweise einem Wachstum dieser Kennzahl von 50 % gesprochen. Ein Wert, den der E-Commerce-Akteur noch übertreffen kann. Wenn auch vielleicht nur moderat.

Gemäß der neuen Unternehmensmitteilung erwartet das Management ein Wachstum beim Gross Merchandise Volume in einer Spanne zwischen 54,5 und 56,5 % im Jahresvergleich. Dabei soll das Warenvolumen in einer Spanne zwischen 3,13 und 3,17 Mrd. Euro liegen. Eine Perspektive, die definitiv fetzt.

Aber auch das Umsatzwachstum der Zalando-Aktie soll bemerkenswert und wachstumsstark bleiben. Das Management rechnet hier mit einem Zuwachs im Jahresvergleich von 46 bis 48 %. Ein ebenfalls überproportionales Wachstum, wobei Werte zwischen 2,22 und 2,26 Mrd. Euro erreicht werden sollen. Das liegt zwar unter dem Vorquartalswert von ca. 2,5 Mrd. Euro. Allerdings ist das erste Quartal saisonal sowieso etwas schwächer.

Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern soll zudem zwischen 80 und 100 Mio. Euro liegen. Damit bleibt die Zalando-Aktie profitabel. Ebenfalls ein wichtiges Erfolgsmerkmal der Aktie. Im letzten Geschäftsjahr 2020 ist der E-Commerce-Akteur hier sogar noch mit einem Wert von -98,6 Mio. Euro in die roten Zahlen gerutscht.

Aktie reagiert verhalten …

Die Zalando-Aktie reagierte zuletzt überaus verhalten auf dieses Update. Ob das gerechtfertigt ist? Das sollten Foolishe Investoren sich womöglich etwas genauer ansehen. Immerhin wird die Aktie auch auf Basis dieser Zahlen mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von unter 2,5 bewertet, wobei das Wachstum sehr deutlich zweistellig ist.

Auch der Trend dürfte stark bleiben. Der E-Commerce-Siegeszug ist längst nicht am Ende. Spannend dürfte jedoch außerdem bleiben, wie sich andere, nichtfinanzielle Kennzahlen im ersten Quartal entwickelt haben. Die Nutzerentwicklung, die Bestellerdynamik und auch die durchschnittlichen Umsätze je Bestellung dürften relevant sein. Trotzdem: Die Erfolgsgeschichte der Zalando-Aktie hält damit eindrucksvoll an. Ja, sogar mit einer kleineren Wachstumsbeschleunigung in Zeiten von COVID-19.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Zalando. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Zalando.



Das könnte dich auch interessieren ...