Aktien, die ich weiterhin meide!

Es gibt Aktien, die jetzt für mich kaufenswert sind, aber auch einige, die ich lieber meide. Zum Kreis dieser Aktien zählen beispielsweise die von H&M und die von ProSiebenSat.1 Media. Wenn du bereits seit einiger Zeit auf unserer Seite liest, könnte dir das bereits bekannt vorkommen.
Aber lass uns heute noch einmal schauen, was bei den Aktien von H&M (WKN: 872318) und von ProSiebenSat.1 Media (WKN: PSM777) eher schwierig ist. Sowie, warum ich diese Aktien weiterhin meide.
H&M: Eine Aktie, die ich meide
Bei der H&M-Aktie gilt für mich, dass ich den schwedischen Modeeinzelhändler nicht auf meiner Kaufliste stehen habe. Könnte die Aktie ein Turnaround-Potenzial besitzen? Ja, womöglich sogar eine Value-Aktie sein oder eine bessere Perspektive besitzen. Das, was mir jedoch nicht gefällt, ist insgesamt der unternehmensorientierte Kontext.
H&M setzt strategisch weiterhin auf ein dichtes Filialnetz. Natürlich ist das Shoppen in Innenstädten nicht vorbei, nach COVID-19 könnte es zu einem Umsatzschub kommen. Womöglich wird diese Ausgangslage auch noch Jahre oder Jahrzehnte bestehen bleiben. Trotzdem bin ich langfristig orientiert überzeugt, dass der Modehandel vor einer gigantischen Veränderung steht.
Der E-Commerce dürfte auch hier die Zukunft sein. Aktien wie Zalando bieten dabei attraktive Plattformen, die viele Marken und Produkte auf sich vereinen und dadurch womöglich besonders attraktiv sind. Das könnte zu mehr Momentum auf den Plattformen führen und zu einer Verschiebung der Marktverhältnisse.
Auch H&M besitzt eine gewisse E-Commerce-Perspektive und der Onlinehandel wird ausgebaut. Trotzdem basiert das Gesamtpaket für mich zu sehr auf dem stationären Einzelhandel, weshalb ich die Aktie weiterhin meide.
ProSiebenSat.1 Media: Nicht die Zukunft im Medien-Markt
Die Aktie von ProSiebenSat.1 Media ist ein zweiter Name und eine Aktie, die ich weiterhin meide. Auch hier könnte es eine Turnaround-Perspektive und mittel- bis langfristig noch eine Zukunft geben. Das klassische Fernsehen wird nicht verschwinden. Zudem könnten sich Werbebudgets post COVID-19 erholen. Umsätze und Gewinne sind daher definitiv möglich.
Unternehmensorientiert konzentriere ich mich jedoch lieber auf die für mich klarere Zukunft im Medienkonsum: nämlich das Streaming. Auch hier bin ich überzeugt, dass Streaming-Plattformen mittel- bis langfristig den klassischen TV-Anbietern mehr und mehr Marktanteile abluchsen. Und dass das Format und Angebot immer besser und mit mehr Content aufbereitet wird. Ob hier das klassische Fernsehen langfristig orientiert mithalten kann? Schwierig.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Wenn ich in die Zukunft sehe, so bin ich überzeugt, dass es bei Streaming-Aktien ein besseres Chance-Risiko-Profil aus einem unternehmensorientierten Blickwinkel gibt, selbst wenn viele Aktien noch als dynamische Wachstumsaktien eingestuft sind. Mittel- bis langfristig könnte sich das jedoch verändern.
ProSiebenSat.1 Media müsste mir im Gegenzug beweisen, dass man die eigenen Streaming-Ambitionen wettbewerbs- und gut monetarisierfähig halten kann. Solange sich mir dieses Potenzial nicht zeigt, handelt es sich um eine Aktie, die ich weiterhin meide.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
Vincent besitzt Aktien von Zalando. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Zalando.