Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Delivery Hero-Aktie: Mit Umsatzverdopplung zu neuen Rekordhochs?

Logo Delivery Hero
Foto: Delivery Hero

Die Aktie von Delivery Hero (WKN: A2E4K4) hat eines gewiss geschafft: In unseren heimischen Leitindex, den DAX, ein wenig mehr Wachstumscharme gebracht. Das liegt unter anderem natürlich daran, dass das Geschäftsmodell in Zeiten von COVID-19 besonders aufleben konnte.

Aber auch ansonsten geht das Wachstum weiter. Das Management von Delivery Hero verfolgt derzeit die Strategie, das Umsatzwachstum um jeden Preis aufrechtzuerhalten. Auch mithilfe von Zukäufen und dem Durchdringen anderer Märkte soll das zumindest mittelfristig ein erheblicher Teil der Wachstumsstrategie bleiben.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Ein Plan, der offensichtlich zum Erfolg führt. Das Management rechnet für das laufende Geschäftsjahr jedenfalls mit einer Umsatzverdopplung. Ja, sogar im Endeffekt mit einem Quäntchen mehr. Schauen wir im Folgenden daher einmal, was das für die Aktie bedeuten könnte.

Delivery Hero: Umsatzverdopplung … stark!

Wie wir mit Blick auf aktuelle Prognosen des Managements von Delivery Hero erkennen können, soll das Wachstum auch im laufenden Geschäftsjahr 2021 besonders stark bleiben. Die derzeitige Ausgangslage mit COVID-19, aber auch weitere Zukäufe sollen dabei ein wichtiger Treiber der Wachstumsgeschichte sein.

Konkret rechne das Management für das laufende Geschäftsjahr mit einem Umsatzsprung auf eine Spanne zwischen 6,1 und 6,6 Mrd. Euro. Im Vergleich zum Vorjahreswert von ca. 2,8 Mrd. Euro bedeutet das eine Verdopplung der Erlöse. Beziehungsweise ein Umsatzwachstum von über 100 %. Das ist definitiv stark.

Dabei soll die Übernahme von Woowa eine wichtige Rolle spielen. Delivery Hero hat den südkoreanischen Akteur für 5,7 Mrd. Euro übernommen, um die eigene Marktmacht auszubauen sowie das Wachstum stark und konstant zu halten. Gemäß dieser Prognose scheint das hervorragend zu funktionieren.

Allerdings könnte dieses Etappen- und Wachstumsziel lediglich ein Vorgeschmack der längerfristigen Strategie sein. Das Management von Delivery Hero möchte langfristig ein starker und mitführender Akteur im sogenannten Quick-Commerce werden. Der eigene Marktanteil soll sich demnach auf ein Achtel belaufen, wobei das Marktpotenzial mit der rasanten Lieferung aller zeitkritischen Verbrauchsdinge gigantisch sein könnte. Es bleibt jedoch eine Kernfrage bestehen, die ebenfalls trotz der ambitionierten Ziele beantwortet werden muss.

Die Frage der Profitabilität

Delivery Hero könnte in der aktuellen Wachstumsphase natürlich noch vom starken Umsatzwachstum zehren. Die aktuelle Ausgangslage ist jedenfalls eigentlich unverändert. Das Geschäftsjahr 2021 bleibt wachstumsstark, wie diese neue Prognose sehr eindrucksvoll unterstreicht.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Mittel- bis langfristig muss Delivery Hero jedoch auch Profitabilität liefern können. Ein Kernproblem dürften die hohen Fixkosten bleiben, die mit jeder Lieferung verbunden sind. Keine Frage: Die Aktie ist interessant. Es könnte trotzdem schwierig sein, wie das Management Profitabilität erreichen möchte. Für Foolishe Investoren dürfte das jedoch mittel- bis langfristig absolut relevant sein, Umsatzwachstum ist schließlich nicht alles.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...