Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Beyond Meat-Aktie: Kandidat für Averaging-Down?

Beyond Meat Burger
Foto: Beyond Meat

Die Beyond Meat-Aktie (WKN: A2N7XQ) könnte jetzt ein Kandidat für das sogenannte Averaging-Down sein. Das bedeutet, dass Foolishe Investoren den Einstandskurs vergünstigen können. Ein Discount ist mit Blick auf den aktuellen Aktienkurs schließlich bereits vorhanden.

Derzeit notiert die Aktie von Beyond Meat schließlich auf einem Kursniveau von ca. 86 Euro. Wenn wir das Rekordhoch von über 185 Euro damit vergleichen, fällt ein Discount von deutlich über 50 % auf. Keine Frage: Das könnte vergleichsweise preiswert sein.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Das Averaging-Down ist jedoch nur dann erfolgreich, wenn es einen Turnaround oder eine solide Wachstumsperspektive gibt. Die Aktie von Beyond Meat könnte jetzt beide Faktoren erfüllen. Führen wir das im Folgenden einmal etwas näher aus.

Beyond Meat: Averaging-Down für den Turnaround

Grundsätzlich können wir zunächst einmal festhalten, dass die Aktie von Beyond Meat mit einem Averaging-Down deine Möglichkeiten für einen schnelleren Turnaround bieten könnte. Mit Blick auf das letzte Quartal stellen wir schließlich fest, dass die Umsätze lediglich sehr moderat um 11 % auf 108 Mio. US-Dollar gewachsen sind. Das ist natürlich nicht der Anspruch, den diese Wachstumsgeschichte besitzt.

Beyond Meat hat historisch gesehen deutlich zweistellige Wachstumsraten geliefert. Im Gesamtjahr 2020 lag das Umsatzwachstum beispielsweise noch bei 38 % im Jahresvergleich. Das könnte ein Wert sein, den das Unternehmen wieder erreichen kann. Oder besser sollte, um steigende Aktienkurse zu rechtfertigen. Zumindest wenn das Averaging-Down langfristig orientiert erfolgreich sein soll.

Die derzeitige Marktkapitalisierung des US-Unternehmens liegt bei ca. 6,4 Mrd. US-Dollar, was vergleichsweise preiswert ist. Mit Blick auf einen Jahresumsatz von ca. 440 Mio. US-Dollar läge das Kurs-Umsatz-Verhältnis bei ca. 14,5, was durchaus preiswert sein könnte. Vor allem, da der Markt noch eine Menge Potenzial bieten könnte. Vor allem langfristig orientiert.

Der Wachstumsmarkt im Fokus

Die Aktie von Beyond Meat möchte schließlich hoch hinaus. Es geht um nichts weniger als darum, den Markt der Flexitarier zu dominieren. Mit einem Umsatz von lediglich 108 Mio. US-Dollar im Quartal könnte das Unternehmen erst an der Oberfläche dessen kratzen, was möglich ist.

Derzeitige vielleicht ein wenig optimistische Prognosen rechnen damit, dass der Gesamtmarkt der Flexitarier auf 140 Mrd. US-Dollar wachsen könnte. Womöglich bereits in den nächsten zehn Jahren. Wer dieser Prognose Glauben schenken möchte, erkennt schnell, dass Wachstumspotenzial vorhanden ist.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Beyond Meat baut sein Ökosystem konsequent weiter aus. Neben den Burgern gibt es inzwischen Würstchen, Fleischbällchen und andere Produkte. Das Management verbessert außerdem konsequent Geschmack und Konsistenz, was zu einem weiteren Wachstum führen dürfte.

Die Chance, dass Beyond Meat den Markt prägt, stehen auch aufgrund der Bekanntheit nicht schlecht. Averaging-Down könnte daher eine Option sein. Wobei es, wie gesagt, darum geht, die Vision im Markt der Flexitarier zu teilen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Beyond Meat. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Beyond Meat.



Das könnte dich auch interessieren ...