Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Ist es wirklich schlau, auf Dividendenaristokraten zu setzen?

Dividende Aktie Dividendenrendite Dividendenwachstum Dividendeneinnahmen Dividendenaktien Dividenden Aktien
Foto: Getty Images

Dividendenaristokraten und ein zuverlässiges passives Einkommen, das geht häufig Hand in Hand. Allerdings ist es mehr, was man als Investor in der Regel mit einem solch adeligen Ausschütter verbindet.

Beispielsweise eine defensive, zeitlose Klasse bei einer Dividendenaktie und ein moderates Wachstum, was die Ausschüttungen und auch das operative Geschäft angeht. Sowie möglicherweise eine attraktive Gesamtrendite bei Dividendenaristokraten. Wobei es natürlich auch das Risiko gibt, dass selbst der Adel eine Auszahlung kürzen und seinen Status verlieren kann.

Gehen wir heute jedoch von der Normalform aus. Sowie der Frage: Ist es für Foolishe Investoren wirklich schlau, auf Dividendenaristokraten zu setzen? Teilweise ja. Allerdings existieren einige Dinge, die man dabei zumindest bedenken sollte.

Dividendenaristokraten: Solider Mix für zuverlässige Dividenden

Dividendenaristokraten halten sehr häufig, was sie versprechen: Sie ermöglichen es Investoren, defensive Klasse und ein moderates Wachstum mit Blick auf die Dividende zu erhalten. Langfristig orientiert geht das manchmal mit leichten Steigerungen bei den Aktienkursen einher. Das wiederum führt zu einer höheren Gesamtrendite.

Wer nach einem solchen Mix sucht, der kann grundsätzlich auf derartige adelige Ausschütter setzen. Wobei es natürlich wichtig ist, auch hier selektiv zu agieren. Nicht jede Aktie, die über 25 Jahre jährlich die eigene Dividende erhöht hat, kann schließlich unternehmensorientiert in Zukunft liefern. Beziehungsweise ist automatisch außer Gefahr.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,29%

Benchmark

+68,93%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,29%

Benchmark

+68,93%

Gerade wenn es jedoch um Themen wie Ruhestand oder ein besonders zuverlässiges passives Einkommen geht, können Dividendenaristokraten eine Anlaufstelle sein. Zumindest ist hier die Wahrscheinlichkeit, dass man einen Treffer für eine starke Aktie landet, alles andere als gering. Die eigene Priorität auf eine zuverlässige Ausschüttung zu legen ist ein legitimer Grund für den Dividendenadel.

Bedenke auch die Kehrseite

Es gibt jedoch gerade bei Dividendenaristokraten auch eine Kehrseite. Insbesondere, wenn die jeweilige Aktie eine intakte Investitionsthese mit moderatem organischen und Dividendenwachstum besitzt, so haben sie häufig ihren Preis. Und das im wahrsten Sinne des Wortes.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Dividendenaristokraten sind sehr häufig bekannt für ihre Qualität. Das bedeutet, dass sie von vielen Investoren geschätzt werden. Hohe Kurs-Gewinn-Verhältnisse und niedrige Dividendenrenditen sind dabei so manches Mal die Folge. Als Investor bezahlt man einen hohen Preis, der wiederum die Renditeerwartungen reduziert.

Ob daher Dividendenaristokraten das sind, was du suchst, solltest du dir gut überlegen. Es gibt definitiv Gründe, auf adelige Ausschütter und ihre besondere Qualität zu setzen. Einige adelige Auszahler dürften außerdem auch den Markt weiterhin schlagen, selektiv auf diese Chancen zu setzen ist gewiss nicht verkehrt. Aber bedenke zumindest: Auch jüngere Dividendenaktien ohne adeligen Status könnten attraktiv sein. Oder womöglich besser bewertet sein und damit ein höheres Gesamtrenditepotenzial mitbringen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...