Die reichsten Menschen befolgen diese 4 Geldregeln

Reiche Menschen haben oft eine andere Einstellung zum Geld als die meisten von uns. In diesem Zusammenhang gibt es einige Geldregeln, nach denen reiche Menschen leben, die andere oft nicht befolgen.
Wenn du hoffst, reich zu werden, solltest du dir einige dieser Finanzregeln zu eigen machen.
1. Entwickle mehrere Einkommensströme
Die meisten Menschen, die nicht reich sind, haben nur eine Einkommensquelle: einen Job.
Das macht sie anfällig für Ausfälle, wenn sie eine Stelle verlieren. Und es setzt ihnen Grenzen, wie viel sie verdienen können, denn das Gehalt eines Arbeitgebers ist begrenzt.
Reiche Menschen haben jedoch in der Regel nicht nur eine einzige Einkommensquelle. Sie besitzen oder investieren in mehrere Unternehmen und verdienen ihr Geld auf verschiedene Arten: als Berater, mit einem Gehalt, mit Investitionen, mit Vorträgen oder als Mitglied im Aufsichtsrat eines Unternehmens.
Wenn du deine Einkommensquellen diversifizierst, reduzierst du dein finanzielles Risiko und kannst mehr verdienen.
2. Konzentriere dich auf die Vermehrung deines Wohlstands, anstatt reich auszusehen
Viele Menschen, die reich aussehen wollen, kaufen große Häuser, schicke Autos oder teuren Schmuck. Und manchmal kaufen sie das alles auch auf Kredit.
Reiche Menschen kaufen zwar manchmal schöne Dinge, aber sie wissen auch, dass es wichtiger ist, dauerhaften Wohlstand aufzubauen, als die Nachbarn zu beeindrucken. Sie investieren ihr Geld vorrangig in Investitionen, die helfen, ihr Vermögen zu vergrößern.
3. Schulden als Werkzeug nutzen
Reiche Menschen haben keine Angst davor, sich zu verschulden, aber sie machen es anders als viele andere Amerikaner/innen. Anstatt Kreditkarten zu benutzen, um Lebensmittel zu kaufen oder Urlaube zu bezahlen, die sie sich nicht leisten können, nutzen sie Schulden als Mittel, um ihren Wohlstand zu vergrößern.
Sie nehmen zum Beispiel einen Kredit auf, um Investitionsobjekte zu kaufen, die ihnen ein regelmäßiges Mieteinkommen bescheren und dazu beitragen, dass ihr Nettovermögen wächst, wenn die Objekte im Wert steigen.
4. Investiere klug
Reiche Menschen jagen nicht dem schnellen Geld hinterher, wie z. B. Meme-Aktien, oder versuchen, ein Vermögen durch den perfekt getimten Kauf von Kryptowährungen zu verdienen, über die Prominente in den sozialen Medien sprechen. Stattdessen treffen sie fundierte Entscheidungen über Investitionen in ein diversifiziertes Portfolio.
Die gute Nachricht ist, dass diese Regeln für Nicht-Reiche nicht unmöglich zu befolgen sind. Und wenn du selbst reich werden willst, kann es sich lohnen, nach ihnen zu leben.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
Dieser Artikel wurde von Christy Bieber auf Englisch verfasst und am 04.09.2021 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.