Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Kann die Etsy-Aktie erneut von einem COVID-19-Booster profitieren?

Foto: Getty Images

Die Etsy-Aktie (WKN: A14P98) hat definitiv und sehr mächtig von einem COVID-19-Booster profitiert. Wenn wir einen Blick auf den Chart riskieren, so fällt uns alleine auf: Die Aktie stieg im Börsenjahr 2020 von ca. 45 US-Dollar bis auf ca. 178 US-Dollar zum Jahresende. Das entsprach fast einer Vervierfachung binnen Jahresfrist.

Mit dieser starken Performance während der Pandemie ging bei der Etsy-Aktie eine klare Wachstumsbeschleunigung einher. So konnte der E-Commerce-Akteur seine Umsätze und sein Gross Merchandise Volume zwischenzeitlich um deutlich über 100 % steigern. Das hat für eine Neubewertung ausgereicht.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+99,92%

Benchmark

+58,21%

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Jetzt, mit Blick auf ein deutlich langsameres und wieder lediglich zweistelliges Wachstum könnte eine relevante Frage sein: Wird eine weitere Corona-Welle der Aktie ein erneut starkes Wachstum bringen? Dem wollen wir ein wenig auf den Zahn fühlen.

Etsy-Aktie: Erneut stärkeres Wachstum im Herbst und Winter?

Konkret könnten Herbst und Winter Jahreszeiten sein, in denen die Etsy-Aktie möglicherweise vor einem stärkeren Wachstum steht. Die Fallzahlen und die Inzidenzen steigen wieder. Wenn die Herdenimmunität nicht ausreichend ist, könnten Kontaktbeschränkungen eine Option sein. Auch für Verbraucher könnte das eine Phase sein, in der mehr Vorsicht geboten ist.

Gerade im Vorweihnachtsgeschäft könnten die Marktplätze der Etsy-Aktie wieder gefragter sein. Neben dem Haupthandelsplatz, der gleichnamigen Etsy-Plattform, gehören inzwischen auch Reverb, Depop und Elo7 dazu. Anorganisches Wachstum könnte ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Allerdings müssen wir auch ein wenig Sand im Getriebe einer potenziellen Wachstumsbeschleunigung zulassen: Immerhin rechnet das Management im dritten Quartal lediglich mit einem Umsatzwachstum in Höhe von 13,5 % im Jahresvergleich.

Trotzdem könnten steigende Fallzahlen und der auslaufende Sommer wieder mehr Interesse am E-Commerce bringen. Nach dem Jahresanfang haben einige Verbraucher womöglich ihre stationären Läden vermisst. Sowie das Draußensein. Mit der Kälte könnte jedoch insgesamt das Momentum zur Etsy-Plattform und bei der Aktie zurückkehren. 3 Mrd. US-Dollar Gross Merchandise Volume und ein Umsatz von ca. 528 Mio. US-Dollar dürften schließlich nicht die Spitze des Eisbergs sein. Vor allem nicht, wenn das Management ein Gesamtmarktpotenzial von 1,7 Billionen US-Dollar ausgemacht hat.

Ich würde nicht mehr auf den Effekt wetten …

Insgesamt würde ich als Investor bei der Etsy-Aktie jedoch nicht erneut auf einen Corona-Effekt setzen. Die Phase der starken Wachstumsbeschleunigung durch die Pandemie scheint zunächst vorbei zu sein. Das ist jedoch nicht schlimm, nach dreistelligen Wachstumsraten schafft es das Management immerhin, ein zweistelliges Wachstum und die operative Basis zu halten.

Mittel- bis langfristig ist außerdem relevant, dass sich das Wachstum im Allgemeinen und auch post COVID-19 wieder in eine deutlich zweistellige Richtung bewegt. Mit 1,7 Billionen US-Dollar Marktpotenzial ist ein großer Marktkuchen noch immer vorhanden. Das Management startete zuletzt mit Zukäufen von Depop und Elo7 außerdem die Phase des anorganischen Wachstums. Ohne Zweifel vielleicht ein stärkeres Argument als ein möglicher Corona-Effekt, der jetzt für die Etsy-Aktie sprechen könnte.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.


Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.


TRINKGELD GEBEN

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.


Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.


TRINKGELD GEBEN

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Etsy. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Etsy.



Das könnte dich auch interessieren ...