Dividendenaktie Münchener Rück: Der Pfad zu 1.000 Euro!

Eine Person steht vor einem weißen Pfeil, der auf eine Straße gemalt ist
Foto: Tumisu via Pixabay

1.000 Euro bei der Münchener Rück (WKN: 843002)? Wir können das in vielerlei Hinsicht interpretieren. Beispielsweise mit Blick auf die Dividende. Aber heute wählen wir bewusst einen anderen Fokus. Wir wollen einmal schauen, ob die Aktie ein solches Kursniveau erreichen kann.

Dazu braucht es fast noch einen Kursverdoppler. Denn derzeit notiert die Aktie bei 578 Euro. Eine Wertsteigerung von 73 % fällt sicherlich nicht einfach vom Himmel. Aber sie war in der Vergangenheit möglich. Denn noch vor ca. drei Jahren pendelte die Aktie bei ca. 220 Euro herum. Das heißt: Sie hat sich schon mehr als verdoppelt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,32%

Benchmark

+59,70%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Aber was braucht es, damit die Aktie der Münchener Rück einen Kurs von 1.000 Euro erreicht? Aus dem Stehgreif ist es sicherlich unrealistisch. Wachstum und vor allem Gewinnwachstum werden, wenn, die Treiber einer solchen Performance sein.

Dividendenaktie Münchener Rück: Die Ausgangslage ist nicht uninteressant

Glücklicherweise können wir eines festhalten: Obwohl die Aktie so stark performt hat, ist sie nicht wirklich teuer. Bei einem Aktienkurs von 578 Euro und einem 2024er Gewinn je Aktie von 42,78 Euro liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis momentan bei 13,5. Um das auch noch einmal zu betonen: Bei einem Kurs von 1.000 Euro würde der Wert rein rechnerisch auf 23,4 klettern. Das halte ich doch für ein wenig ambitioniert und unrealistisch.

Aber kann die Münchener Rück auf 1.000 Euro kommen? Ich denke, dass die Münchener Rück dafür höhere Gewinne erzielen muss. In diesem Jahr soll der Gewinn jedenfalls auf 6 Mrd. Euro klettern. Nach 5,7 Mrd. Euro im Vorjahr würde das das Kurs-Gewinn-Verhältnis auf 12,9 verbilligen. Das heißt: Wenn wir ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 13,5 für fair bewertet halten, könnte der Kurs dadurch in diesem Jahr auf bis zu 606 Euro steigen. Nicht die Welt. Aber immerhin ein Anfang.

Allerdings glaube ich, dass etwas mehr Premium durchaus gerechtfertigt sein kann. Zwar gibt es Unsicherheit bei der Münchener Rück. Nicht jedes Geschäftsjahr verläuft gleich, Unwetter lassen sich eher langfristig berechnen. Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15 könnte, auch in Anbetracht des nicht gerade günstigen Gesamtmarktes, realistisch erscheinen. Dann wiederum hätte die Münchener Rück Luft bis auf 673 Euro. Versteh’ das bitte nicht als Kursziele. Sondern einfach nur als rechnerische Anhaltspunkte zur Bestimmung eines fairen Wertes.

Von 1.000 Euro sind wir damit natürlich noch weiter entfernt. Es bräuchte daher ein längerfristiges Gewinnwachstum. Und vor allem: Höhere Gewinne, die die Bewertung rechtfertigen.

Hand auf’s Herz: Das sind für 1.000 Euro nötig!

Ich denke, dass die Münchener Rück einen Gewinn von ca. 66,70 Euro benötigen würde, um einen Aktienkurs von 1.000 Euro zu rechtfertigen. Dazu müsste das Nettoergebnis allerdings noch einmal um mehr als 50 % wachsen. Das wird gewiss kein Selbstläufer. Aber mit einem strengen Fokus auf Wachstumsmärkte wie Spezialversicherungen und leicht höheren Prämien kann das möglich sein. Nicht heute. Aber vielleicht in fünf Jahren. Oder, vielleicht eher in sieben.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Aber die Münchener Rück hilft fleißig mit. Das Management investiert schließlich in Aktienrückkäufe und verringert dadurch die Anzahl ausstehender Aktien konsequent. In diesem Jahr dürften ca. 2,5 % gekauft und eingezogen werden. Das verteilt den Nettogewinn auf weniger ausstehende Aktien. Ein zusätzlicher Katalysator, der hier natürlich hilft.

Deshalb glaube ich, dass 1.000 Euro bei der Aktie der Münchener Rück nur eine Frage der Zeit sind. Aber einen wichtigen Hinweis möchte ich ebenfalls mit dir teilen: Wenn es schwierigere einzelne Jahre gibt, könnte der Aktienkurs auch wieder korrigieren. Von einem klaren Anstieg bis auf 1.000 Euro gehe ich daher nicht aus. Aber von der Möglichkeit in den kommenden Jahren.

Bis zu 336 % Kursgewinn! Sind diese 3 Top-Performer auch jetzt noch ein Kauf?

Was haben ein Weltraum-Internet-Anbieter, ein südostasiatischer Tech-Gigant und ein Musikstreaming-Pionier gemeinsam? Diese 3 Kursraketen haben 2024 ETFs alt aussehen lassen und mit Kursgewinnen von bis zu +336 % überrascht – und könnten 2025 erneut durchstarten.

Was macht diese besonderen Kursraketen aus? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg, oder droht das böse Erwachen? In unserem Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die es dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!

Mehr wissen, besser investieren – Bericht jetzt gratis anfordern!

Vincent besitzt Aktien der Münchener Rück. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Münchener Rück.



Das könnte dich auch interessieren ...