Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Mehr grüner Strom: Bei dieser Energieaktie könnte ich mir bald eine nachhaltige Kurserholung vorstellen!

erneuerbare Energien
Foto: Getty Images

Wer erfolgreich an der Börse agieren möchte, für den könnte es sinnvoll sein, kurzfristige Trends zu meiden. Denn hier kann die Euphorie von heute auf morgen auch schon wieder verschwunden sein. Ganz anders hingegen sieht es in dieser Beziehung bei langfristigen bzw. nachhaltigen Bewegungen aus. Eine solche Entwicklung sehen wir beispielsweise schon seit Längerem im Bereich der erneuerbaren Energien.

Und es sieht alles danach aus, als ob uns dieser Megatrend auch noch eine lange Zeit begleiten wird. Fest steht auf jeden Fall, dass er die Energiewirtschaft sicherlich völlig verändern dürfte. Ein Wert, den ich hier für äußerst interessant halte, ist die Aktie des französischen Konzerns TotalEnergies (WKN: 850727). Obwohl man das Unternehmen vielleicht auf den ersten Blick gar nicht mit dem Thema grüner Strom in Verbindung bringt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,40%

Benchmark

+65,71%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Mehr als nur Öl und Gas

Den meisten Anlegern ist der Energiekonzern Total, der sich erst vor Kurzem in TotalEnergies umbenannt hat, wohl nur als großer Spieler im Ölgeschäft bekannt. Und aktuell ist es auch noch durchaus so, dass TotalEnergies hauptsächlich Öl und Gas fördert und vermarktet. Auch wird vom Unternehmen sogar Kohle und Uran zur Energiegewinnung eingesetzt. Aber die Franzosen haben mittlerweile auch den Bereich erneuerbare Energien für sich entdeckt.

Hierfür wurde vom Konzern sogar eine neue Direktion mit dem Namen Mobilität und neue Energien gegründet. Für Investoren könnten sich die Ideen, die dahinterstehen, sicherlich sehr interessant anhören. TotalEnergies soll sich nämlich zu einem führenden Anbieter von erneuerbaren Energien sowie alternativen Kraftstoffen entwickeln. Auf diese Art will man dem Wandel begegnen, welcher im Moment die gesamte Branche erfasst hat. Denn dieser ist auf eine drastische Reduzierung der Kohlendioxidemissionen ausgerichtet.

Ein Ziel von TotalEnergies wird es sein, bis zum Jahr 2030 die Produktion der Energiemenge um 30 % zu erhöhen. Zur Hälfte soll dies über den Ausbau der Stromerzeugung in Solar- und Windparks und auch über mehr Flüssiggas erreicht werden. Geplant ist hier, die Stromleistung des Portfolios aus erneuerbaren Energien auf 85 Gigawatt zu erweitern. Dafür sind bereits Wind- und Solarparks mit einer Gesamtkapazität von 35 Gigawatt in Planung bzw. schon im Bau.

Aktie könnte Potenzial bieten

Wir sehen bei TotalEnergies derzeit eine massive Erweiterung des Portfolios um die Stromerzeugung aus Sonne und Wind. Und das könnte sich schon bald auszahlen. Der Energiemulti rechnet hier bereits ab dem Jahr 2025 mit einem signifikanten Zufluss im operativen Geschäft. Immerhin sollen dann jährlich 1,5 Mrd. Euro an freien Mittelzuflüssen erzielt werden. Und sollten die Pläne für 85 Gigawatt an grüner Stromerzeugung gelingen, dann wären die Franzosen im Jahr 2030 hier weltweit die Nummer fünf.

Wer sich für die Aktie von TotalEnergies interessiert, kann sie im Moment noch recht günstig einsammeln. Mit 41,06 Euro (27.09.2021) notiert sie derzeit immer noch rund 18 % tiefer als Anfang 2020. Und mit einem KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 9 ist sie zudem auch noch sehr niedrig bewertet. Hinzu kommt eine recht hohe Dividendenrendite von aktuell 6,43 %.

Mit seinem erhöhten Engagement in erneuerbare Energien stellt sich TotalEnergies meines Erachtens für die Zukunft gut auf. Und dies sollte natürlich früher oder später auch der Aktie des Konzerns weitere positive Impulse geben. Es könnte also nur eine Frage der Zeit sein, bis sie wieder an Fahrt aufnimmt und in eine längere Aufwärtsbewegung übergeht. Wer genauso denkt, könnte sich also durchaus einmal etwas genauer mit den Papieren von TotalEnergies beschäftigen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Andre Kulpa besitzt Aktien von Total. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...