Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Günstige Einstiegschance gesucht? BASF-Aktie befindet sich schon seit Mai im Rückwärtsgang!

BASF Logo BASF-Aktie
Foto: BASF SE

Wenn es um deutsche Titel geht, dann gehört wohl die BASF-Aktie (WKN: BASF11) zu den Werten, die hierzulande recht häufig in den Depots anzutreffen sind. Und das ist auch nicht verwunderlich. Denn gerade der Deutsche investiert sein hart erarbeitetes Geld eben sehr gerne in Firmen, die ihm gut bekannt sind. Aber der Ludwigshafener Chemiekonzern ist bei den Investoren auch wegen seiner soliden Dividende äußerst beliebt.

Ob die Anleger im Moment allerdings ihre Freude an BASF haben, ist fraglich. Denn obwohl die Nachrichtenlage alles andere als negativ ist, ist der Aktienkurs des Unternehmens schon in etwa seit Mai rückläufig. Es könnte hier also eventuell nach einer guten Einstiegschance aussehen. Betrachten wir deshalb doch einmal kurz die Situation bei BASF.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Durchweg positive Nachrichten

Man könnte die Lage durchaus so bewerten, dass BASF die Corona-Krise eigentlich bereits erfolgreich hinter sich gelassen hat. Denn man kann feststellen, dass es bei den Ludwigshafenern schon seit Anfang des Jahres wieder relativ rund läuft. Die dynamische Geschäftsentwicklung konnte sich vor allem dank höherer Preise und Mengen weiter fortsetzen.

Da BASF seine Ergebnisse für das dritte Quartal erst am 27.10.2021 bekannt gibt, müssen wir uns an dieser Stelle mit den Zahlen für das zweite Jahresviertel zufriedengeben. Diese lassen allerdings kaum einen Zweifel aufkommen, dass sich der Chemiekonzern auf einem sehr guten Kurs befindet.

Gegenüber dem Vorjahresquartal konnten die Umsatzerlöse um 56 % auf 19,75 Mrd. Euro gesteigert werden. Und beim EBIT (Ergebnis vor Steuern und Zinsen) vor Sondereinflüssen sah es noch wesentlich besser aus. Dieses hat sich nämlich mit 2,36 Mrd. Euro etwas mehr als verzehnfacht. Im Vergleichszeitraum des letzten Jahres erzielte man nämlich nur ein EBIT vor Sondereinflüssen von 226 Mio. Euro. Auch für das am 30.09.2021 abgelaufene dritte Quartal sind die Analystenstimmen durchweg positiv, sodass man auch hier wahrscheinlich mit guten Zahlen rechnen darf.

Bei seinen Zielen für das Gesamtjahr peilt BASF eine deutliche Steigerung über das Vorkrisenniveau hinaus an. So soll beispielsweise der Umsatz auf 74 bis 77 Mrd. Euro klettern. Und das EBIT vor Sondereinflüssen soll zum Jahresende einen Wert zwischen 7,0 bis 7,5 Mrd. Euro erreichen. Diese Zahlen wären für den Chemiekonzern ein riesiger Erfolg. Und es wäre also möglich, dass BASF in diesem Jahr einen Umsatz erzielen könnte, der als der bisher höchste in die Unternehmensgeschichte eingehen würde.

Doch die Aktie schwächelt noch

Trotz dieser guten Nachrichtenlage konnte die BASF-Aktie noch nicht wieder an ihre alten Erfolge anknüpfen. Zuletzt knickte sie sogar noch etwas weiter ein und notiert aktuell mit 62,80 Euro (22.10.2021) sogar wieder ein Stück tiefer als Anfang des Jahres. Die Papiere weisen ein recht niedriges KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 10 auf und es lässt sich beim derzeitigen Kurs eine Dividendenrendite von 5,25 % errechnen.

Sollte sich eventuell schon vor dem Jahresende abzeichnen, dass BASF seine anvisierten Ziele auch erreichen wird, könnte dieser Umstand dem Aktienkurs schon bald wieder Auftrieb verleihen. Und dann wäre rückblickend das aktuelle Kursniveau vielleicht eine tolle Einstiegschance gewesen. Wer dies genauso sieht, könnte sich also durchaus einmal etwas intensiver mit der Aktie unseres Ludwigshafener Chemieriesen beschäftigen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Andre Kulpa besitzt Aktien von BASF. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...