Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Alibaba-Aktie: Ultimative Contrarian-Wette?

Alibaba
Foto: Alibaba

Ist die Alibaba-Aktie (WKN: A117ME) die ultimative Contrarian-Wette? Ohne Zweifel ist zumindest ein Investor der Überzeugung. Charlie Munger hat schließlich mit seiner eigenen Beteiligungsgesellschaft den Einsatz zuletzt signifikant erhöht. Er ist also im Double-Down-Modus bei den Anteilsscheinen des chinesischen Internet- und Tech-Konzerns.

Ist die Contrarian-Wette es bei der Alibaba-Aktie wert? Eine spannende Frage. Chancen und Risiken könnten jedenfalls gleichermaßen hoch sein. Das, was überwiegt, ist jedenfalls derzeit nicht erkennbar. Für mich jedenfalls nicht so klar wie für Charlie Munger, der jetzt augenscheinlich vom Potenzial überaus überzeugt ist.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Das könnte die Alibaba-Aktie zur ultimativen Contrarian-Wette machen

Ohne Zweifel gibt es Faktoren, die die Alibaba-Aktie zu einer absolut bahnbrechenden Contrarian-Wette machen könnten. Im Kern geht es bei solchen Chancen schließlich stets darum, dass das Kerngeschäftsmodell intakt bleibt. Aber es gibt kurzfristige Probleme, die sich im Nachhinein nicht sonderlich als Belastung herausstellen.

Der chinesische Tech-Konzern besitzt vom Grundsatz her solche Geschäftsmodelle. Ganz ehrlich: Bei der Cloud und beim E-Commerce mache ich mir keine Sorgen, dass sie von der Bildfläche verschwinden werden. Es sind absolut relevante Zukunftsmärkte. Wobei selbst im chinesischen Raum das volle Potenzial nicht ausgespielt sein dürfte. Marktwachstum ist daher noch möglich.

Eigentlich sind Investoren geneigt zu sagen: vor allem für die Alibaba-Aktie. Schließlich beläuft sich der Marktanteil alleine im chinesischen E-Commerce auf ca. 50 %. Mit einem Warenvolumen von zuletzt über einer Billion US-Dollar ist zudem die Größe wirklich bahnbrechend. Genau das könnten Eigenschaften sein, die eigentlich eine ultimative Contrarian-Wette formen könnten.

Der Markt, der Markt, der Markt!

Vermutlich sieht Charlie Munger all diese Faktoren bei der Alibaba-Aktie und kommt zu dem Entschluss, dass es sich dabei um eine ultimative Contrarian-Wette handeln könnte. Natürlich sind die attraktiv. Es bleibt jedoch die Frage: Was sind die in einem sich verändernden Markt noch wert?

Für das chinesische Tech-Umfeld verändert sich eine Menge. Wettbewerbspositionen sind plötzlich von Nachteil. Die Politik räumt gerade mit den Größen auf, verändert Märkte und Konditionen. Und schreckt sogar vor Restriktionen wie verkürzte Nutzungszeiten im Gaming nicht zurück. Das sind ohne Zweifel harte Eingriffe, die wir hier erkennen können.

Insofern ist die Alibaba-Aktie vielleicht die ultimative Contrarian-Wette, auch mit Blick auf eine günstige Bewertung. Aber es handelt sich auch um eine Wette, die jetzt ein großes Risiko mit sich bringt. Ich würde mich aufgrund der unsicheren Marktaussichten jedenfalls nicht zu einer mittel- bis langfristigen Prognose verleiten lassen. Und genau deshalb verweile ich bis auf Weiteres an der Seitenlinie. Beziehungsweise: Fahre meine Engagements im chinesischen Tech-Segment sehr stark zurück.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Alibaba. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...