Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

So würde ich jetzt ein passives Einkommen mit 200 Euro pro Monat für die finanzielle Freiheit aufbauen!

Reichtum und Geldregen
Foto: Getty Images

Mit 200 Euro ein passives Einkommen für die finanzielle Freiheit aufbauen? Ja, das könnte möglich sein. Wichtige Faktoren sind natürlich noch, inwieweit man die Rendite beeinflussen kann. Sowie auch, welchen Zeitraum man anvisiert. Beides könnte im Endeffekt bestimmen, ob man ein finanziell selbstbestimmtes Leben führen darf.

Allerdings wollen wir heute nicht zu tief in die mathematische Theorie eintauchen. Nein, sondern lieber den Ansatz beleuchten, wie ich mir mit 200 Euro pro Monat ein passives Einkommen aufbauen würde. Grundsätzlich habe ich zwei Wege, die für mich infrage kämen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,59%

Benchmark

+66,92%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Mit 200 Euro pro Monat ein passives Einkommen aufbauen

Wenn ich mit 200 Euro pro Monat ein passives Einkommen aufbauen wollte, hätte ich zwei kontrahierende Wege. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass kostengünstige ETFs und Indexfonds dafür geeignet sein können. Mithilfe von regelmäßigen Sparplanausführungen kann man in diese Variante investieren. Wobei man nicht zwangsläufig auf die Dividende setzen sollte. Nein, sondern auf eine marktbreite Rendite und eine Entnahme zu einem späteren Zeitpunkt.

Konkret würde ich anpeilen, im Stadium der finanziellen Freiheit 4,5 % pro Jahr entnehmen zu wollen. Ob ein ETF-Ansatz dafür ausreichend ist, auch mit Blick auf eine marktbreite Rendite? Eine andere Frage. Im Endeffekt dürfte Zeit ein wichtiger Faktor sein. Über drei Jahrzehnte wäre rein rechnerisch bei einer durchschnittlichen Rendite von 8 % p. a. jedenfalls ein Gesamtvermögen von 283.000 Euro drin. Natürlich nur rein rechnerisch. Brutto könnte damit jedoch eine Entnahme in Höhe von 589 Euro möglich sein. Das zeigt vielleicht, dass dieser Weg nicht ganz bis zur finanziellen Freiheit reicht.

Ein zweiter Weg für die finanzielle Freiheit, ein passives Einkommen und eine monatliche Investition von 200 Euro wären Dividendenaktien. Oder, konkreter: Dividendenwachstumsaktien. Dabei würde ich darauf achten, dass die ausschüttenden Aktien eine marktschlagende Rendite abwerfen. Das heißt, dass die Dividende mit regelmäßigen Wachstumsraten und der Kursperformance auf eine deutlich outperformende Gesamtrendite kommt. Über drei Jahrzehnte wäre bei einer marktschlagenden Gesamtrendite von 12 % bei 4,5 % Entnahme oder Dividendenrendite ein Einkommen in Höhe von 2.310 Euro möglich. Das wäre schon eher eine Basis, von der aus man die eigene Freiheit erreicht.

Finanzielle Freiheit: Zeit, Rendite, Ansatz

Mit 200 Euro pro Monat und dem Aufbau eines passiven Einkommens kann man möglicherweise die finanzielle Freiheit erreichen. Wichtig ist die Zeit, insbesondere, wenn man mit kostengünstigen ETFs oder Indexfonds agieren möchte. Ansonsten könnten Dividendenwachstum und eine marktschlagende Performance der bessere Ansatz sein.

Jetzt liegt es an dir, möglichst konkret deinen Plan aufzustellen. Und mithilfe eines Sparplanrechners einmal einige Rechenbeispiele durchkalkulieren. Es kann möglich sein, braucht jedoch Zeit und Rendite.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...