Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Coca-Cola-Aktie: Da kommt der Inflationsausgleich

Coca-Cola Aktie
Foto: flickr/Elvis Fool

Bietet die Coca-Cola-Aktie (WKN: 850663) Schutz vor Inflation? Diese Frage dürften sich Foolishe Investoren zuletzt möglicherweise gestellt haben. Mit Blick auf die fundamentale Bewertung und die Dividende ist so mancher Investor vielleicht skeptisch geworden. Aber die starke Marke und die Preissetzungsmacht ist im Endeffekt das, was zählt.

Nun könnte sich jedenfalls abzeichnen, was die Investoren in der Aktie gesehen haben: den Schutz vor Inflation. Ganz einfach, weil das Management hinter Coca-Cola seine Preissetzungsmacht ausspielen kann. Riskieren wir einen Blick darauf, was Foolishe Investoren dazu wissen sollten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Coca-Cola-Aktie: Preiserhöhungen …?

Genauer gesagt berichtet die hiesige Lebensmittelzeitung, dass Coca-Cola offenbar die Preise erhöhen möchte. Demnach sollen die Preise für kleinere Dosen bis zu 7 % Prozent angehoben werden. Die Kassenschlager, Glas- und PET-Flaschen wiederum sollen laut Listenpreis einen Aufschlag zwischen 3 % und 4 % erhalten. Wobei es neben der gleichnamigen Limonade in erster Linie die Kassenschlager Fanta, Sprite und die anderen Kultgetränke betrifft, die es in der roten Kiste in der Regel zu erwerben gibt.

Aber auch andere Marken könnten dazugehören. Beispielsweise die Energy-Drinks des US-Konzerns. Oder der Fuze-Tea. Preiserhöhungen scheinen bei der Coca-Cola-Aktie das Gebot der Stunde zu sein. Möglicherweise ein Inflationsausgleich? Ja, das könnte sein.

Vergessen dürfen wir eines jedoch nicht: Es dürfte nicht primär das Management von Coca-Cola selbst sein, das hierzulande die Preiserhöhungen übernimmt. Hierzulande ist die Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH beispielsweise mit dem Abfüllen und der Vermarktung betraut. Wobei es offenbar noch eine Beteiligung vonseiten des Mutterkonzerns gibt.

Trotzdem spricht das für mich dafür, dass das Management von Coca-Cola aktiv daran arbeitet, einen Inflationsausgleich zu erarbeiten. Ganz einfach, indem man an der Preisschraube dreht, was der Einzelhandel vermutlich seinerseits schluckt. Beziehungsweise ebenfalls in der Quintessenz an die Verbraucher weitergibt.

Im Kern meine Investitionsthese

Mir persönlich ging es mit Blick auf mein Besser-als-nix-Depot eigentlich genau darum: Coca-Cola soll, wenn Inflation ein Problem ist, seine Marktmacht ausnutzen und einen Ausgleich erwirken. Die Preis- und Marktmacht ist dabei ein Qualitätsmerkmal, das natürlich auch einen gewissen, fundamentalen Preis besitzt. Aber: Das ist unerheblich, wenn es dadurch zu einem ausgleichenden Wachstum kommen sollte.

Im Moment sind das die ersten Schlagzeilen. Ob weitere kommen? Ob das ein globales Phänomen ist? Das werden die kommenden Wochen und Monate zeigen. Mir persönlich als Investor gefallen jedoch die Schlagzeilen, wobei abzuwarten ist, ob sich die Einzelhändler das wirklich so gefallen lassen. Oder aber ob es nicht vielleicht zu Diskussionen kommt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Coca-Cola. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...