Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 unfassbar starke Aktien, die ich nie verkaufen werde

Tech-Aktien
Foto: Getty Images

Wichtige Punkte vorab:

  • Amazon.com hat immer noch enorme Wachstumschancen im E-Commerce, Cloud-Hosting und mehr.
  • Intuitive Surgical profitiert vom demografischen Wandel und von kontinuierlichen Innovationen.
  • MongoDB bietet die beste Lösung, um aktuelle und zukünftige Datenbankanforderungen der Kunden zu erfüllen.

Meine Renditen verbessern sich, je älter ich werde. Dafür gibt es mehrere Gründe. Der bei Weitem wichtigste ist jedoch, dass ich die Zeit, in der ich erfolgreiche Aktien halte, verlängert habe.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Früher habe ich viel eher verkauft, sobald eine Aktie eine hohe Rendite erzielte. Jetzt lasse ich meine besten Aktien in der Regel liegen.

Natürlich verkaufe ich eine Aktie, wenn sich die These, warum ich sie gekauft habe, geändert hat. Ab und zu verkaufe ich auch eine Aktie, weil ich das Geld brauche, um eine andere Aktie zu kaufen, von der ich eher überzeugt bin.

Es gibt jedoch Aktien, bei denen ich davon ausgehe, dass ich sie mein Leben lang halten werde. Hier sind drei starke Aktien, die ich niemals verkaufen werde.

1. Amazon

Ich kann verstehen, warum manche derzeit von Amazon (WKN: 906866) nicht begeistert sind. Das E-Commerce-Imperium des Unternehmens schien nach den enttäuschenden Ergebnissen des dritten Quartals angeschlagen zu sein. Die Aktie ist in diesem Jahr im Grunde genommen ins Leere gelaufen.

Ich bin jedoch nach wie vor optimistisch, was die Zukunft von Amazon angeht. Die besten Tage des Unternehmens in Bezug auf den E-Commerce sind noch lange nicht vorüber. Ich bin sogar der Meinung, dass Amazon im Bereich des E-Commerce noch immer ein enormes Wachstumspotenzial hat. Nur ein Achtel aller Einzelhandelsumsätze werden online getätigt, und das klingt für mich nach einer enormen Wachstumschance.

Auch Amazon Web Services (AWS) ist weiterhin im Aufwind. Die Dynamik der Einheit hat sich sogar noch beschleunigt, da immer mehr Unternehmen ihre Anwendungen und Daten in die Cloud verlagern und AWS als Cloud-Anbieter wählen. Auch hier rechne ich in den kommenden Jahren mit einem anhaltenden Wachstum.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Und dann sind da noch die neuen potenziellen Märkte von Amazon. Ich denke, dass das Unternehmen ein großer Gewinner in den Bereichen Online-Apotheke und Telemedizin sein könnte. Meine Vermutung ist, dass Amazons 20%ige Beteiligung an dem Elektroautohersteller Rivian ebenfalls wichtig für das Wachstum des Internetriesen sein könnte.

Jeff Bezos betrachtet Amazon nach wie vor als junges, wachstumsstarkes Unternehmen. Mit dieser Art von Einstellung dürfte sich das Unternehmen an der Spitze halten.

2. Intuitive Surgical

Ich beschäftige mich hauptsächlich mit dem Gesundheitssektor und es gibt eine Menge großartiger Gesundheitsaktien auf dem Markt. Mir fällt jedoch keine ein, die mir besser gefällt als Intuitive Surgical (WKN: 888024).

Das Unternehmen leistete vor mehr als 20 Jahren Pionierarbeit auf dem Markt für chirurgische Robotersysteme. Inzwischen sind mehr als 6.500 Da-Vinci-Systeme von Intuitive im Einsatz. Die Zahl der Eingriffe, für die diese Systeme verwendet werden, steigt weiter an – im dritten Quartal um 20 % im Vergleich zum Vorjahr.

Intuitive profitiert von einem unaufhaltsamen Trend: der demografischen Alterung. In den meisten Ländern der Welt, einschließlich der USA und eines Großteils Europas, wächst die ältere Bevölkerung. Dies wird zu einer Zunahme chirurgischer Eingriffe führen, von denen sich viele ideal für die Unterstützung durch Roboter eignen.

Genauso wichtig ist jedoch, dass ich davon ausgehe, dass sich die Robotertechnologie von Intuitive verbessern wird. So werden immer mehr Eingriffe mit Roboterunterstützung durchgeführt werden können. Und die Ergebnisse für die Patienten werden besser sein als bei Operationen, die ohne den Einsatz von Robotersystemen durchgeführt werden.

Der langfristige Rückenwind für Intuitive Surgical ist so groß, dass ich mir nicht vorstellen kann, diese Aktie jemals verkaufen zu wollen.

3. MongoDB

Wer glaubt, dass die Umstellung auf die Cloud für Amazon von großer Bedeutung ist, sollte sich mal MongoDB (WKN: A2DYB1) genauer ansehen. Deren cloudbasierte Datenbankmanagement-Plattform Atlas sorgt für ein fantastisches Wachstum.

Die Kunden wissen, dass die Verwendung von Atlas ihnen hilft, Software schneller zu entwickeln. Das Dokumentenmodell ist darauf ausgerichtet, wie Entwickler denken und programmieren. Atlas ist außerdem so konzipiert, dass es leicht skalierbar ist. Unternehmen können mit kleinen Datenbanken beginnen und diese ohne Probleme auf eine enorme Größe erweitern.

MongoDB setzt mit seinen Innovationen immer wieder neue Maßstäbe. So hat das Unternehmen vor Kurzem seine serverlosen Atlas-Instanzen eingeführt, mit denen Kunden die Kapazitätsplanung vollständig umgehen können. Sie müssen sich nicht für einen bestimmten Maschinentyp oder eine bestimmte Größe entscheiden. Stattdessen verbinden sie ihre Anwendungen einfach mit Atlas, das die Skalierung elastisch und nahtlos übernimmt.

Es werden immer mehr Daten gespeichert, die meisten davon in der Cloud. MongoDB bietet wohl die beste Plattform, um diese Datenspeicheranforderungen zu erfüllen. Ich denke, dass diese Aktie auch in Zukunft weiter steigen wird.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Keith Speights besitzt Aktien von Amazon, Intuitive Surgical und MongoDB. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Amazon, Intuitive Surgical und MongoDB.  Dieser Artikel erschien am 4.11.2021 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.



Das könnte dich auch interessieren ...