Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

E.ON-Aktie: Nachhaltige Dividendenwachstumsaktie

E.ON Zentrale Essen
Bild: E.ON SE

Ist die E.ON-Aktie (WKN: ENAG99) eine nachhaltige Dividendenwachstumsaktie? Das können wir natürlich aus mehreren Blickwinkeln heraus betrachten. Unter anderem, was die Dividende selbst angeht, aber auch das operative Geschäft, das in immer weiteren Teilen aus erneuerbaren Energien bestehen soll.

Am Kapitalmarkttag hat sich das Management der E.ON-Aktie für die kommenden Jahre in die Karten schauen lassen. Grundsätzlich können wir jedenfalls sagen, dass ein nachhaltiges Dividendenwachstum Teil der Investitionsthese sein dürfte. Riskieren wir einen Blick darauf, was das für Foolishe Investoren konkret bedeutet.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

E.ON-Aktie: Nachhaltige Dividendenwachstumsaktie? Ja!

Wie wir mit Blick auf die E.ON-Aktie und das Thema Nachhaltigkeit erkennen können, ist das eine größere Baustelle für den DAX-Versorger. Demnach möchte das Management in den kommenden Jahren und bis 2026 27 Mrd. Euro in das Kerngeschäft investieren. Dabei geht es um den Netzausbau im Bereich der erneuerbaren Energien.

Positiver ist dagegen schon die Dividendenpolitik der E.ON-Aktie. Auch dazu äußerte sich das Management auf dem Happening. So setze man bis zum Jahre 2026 die eingeschlagene Ausschüttungspolitik fort. Konkret bedeutet das, dass man die Dividende je Aktie in den kommenden Jahren um bis zu 5 % anheben möchte. Aber ist das ein nachhaltiger Schritt? Ausgezeichnete Frage!

Wenn wir jedenfalls auf die Ergebnisprognosen blicken, so können wir sagen: Ja, durchaus! So rechnet der DAX-Versorger bis zum Jahre 2026 mit einem EBITDA in Höhe von 7,8 Mrd. Euro. Auf Basis des letzten Wertes entspräche das einem Wachstum von durchschnittlich 4 % p. a. Wobei das Nettoergebnis je Aktie in den kommenden fünf Jahren mit einem durchschnittlichen Ergebniswachstum von bis zu 10 % und mindestens 8 % durchschnittlich noch mehr glänzt. Unterm Strich könnte der Wert bei 0,90 Euro je Aktie liegen, was eine nachhaltige Dividende ermöglichen könnte.

Die E.ON-Aktie erfüllt somit, zumindest wenn einem der unternehmensorientierte Kontext gefällt, einige Kriterien einer attraktiven Dividendenwachstumsaktie. Oder einer nachhaltigen. Im kommenden Jahr soll für das Geschäftsjahr 2021 eine Dividende von 0,49 Euro ausbezahlt werden. Ein Wert, der bei einem Aktienkurs von 10,74 Euro (23.11.2021, maßgeblich für alle aktuellen Kurse und fundamentalen Kennzahlen) einer Dividendenrendite von 4,65 % entspricht. Auch das könnte durchaus attraktiv sein.

Explizit: Nicht das Unternehmen im Blick

Wenn wir die Prognosen der E.ON-Aktie und die Pläne der eigenen Dividendenpolitik weiterschreiben, so könnte eine attraktive Dividendenwachstumsaktie mit einer Dividendenrendite von über 5 % in den nächsten Jahren entstehen. Ohne Zweifel ist das interessant. Zumal eine hohe Dividendenrendite auf ein moderates Wachstum trifft.

Ob einem das operative Geschäft als Versorgungskonzern gefällt? Eine gute Frage. Vielleicht diejenige, die man jetzt als Einkommensinvestor mit Blick auf die E.ON-Aktie als potenzielle Dividendenwachstumsaktie beantworten sollte.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...