Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wow, W. P. Carey: Was für eine kleine Dividenden-Überraschung!

Immobilieninvestition Aroundtown Aktie Dividende
Foto: Getty Images

Eine Dividenden-Überraschung bei W. P. Carey (WKN: A1J5SB)? Für viele Foolishe Investoren ist wohl die derzeitige Dividendenrendite ein Highlight. Mit gegenwärtig rund 5,33 % ist der Wert zugegebenermaßen auch ziemlich attraktiv. Und vor allem hoch für einen fast adeligen Ausschütter.

Allerdings sollten wir heute einen Blick darauf werfen, woher denn die 5,33 % Dividendenrendite bei W. P. Carey überhaupt kommen. Hier zeichnet sich nämlich eine Dividendenüberraschung ab, die Foolishe Investoren durchaus etwas näher betrachten sollten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,85%

Benchmark

+66,28%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

W. P. Carey: Kleine Dividendenüberraschung

Bei W. P. Carey ist es wieder an das Zeit, dass das Management sich in die Karten blicken lässt. Eine vierteljährliche Erhöhung der Dividende ist dabei definitiv eine ausgemachte Sache mit Blick auf die Historie. Auch dass es mindestens 0,2 US-Cent im Vergleich zum letzten Vierteljahr sind, ist inzwischen vermutlich eingepreist. Was ist daher eine kleine Dividenden-Überraschung? Ausgezeichnete Frage!

Eine Erhöhung nicht um 0,2 US-Cent im Quartalsvergleich, nein, sondern um 0,3 US-Cent. Okay, okay, es ist wirklich nicht die Welt. Allerdings steigt damit die jährlich ausgezahlte Dividende von 4,208 auf 4,22 US-Dollar. Somit gibt es auf annualisierter Basis mit dieser Erhöhung der Ausschüttungssumme einen Cent mehr im Vergleich zu vorher.

Bei W. P. Carey ist aus mehreren Gründen jede Erhöhung wichtig und diese jetzt besonders. Mit dieser Dividendenüberraschung folgt das Management nicht nur dem eingeschlagenen, fast aristokratischen Lauf. Nein, sondern man beendet auch einen jahrelang dauernden Lauf. Konkret hat der US-amerikanische Real Estate Investment Trust nämlich das erste Mal seit fünf Jahren das Tempo beim Dividendenwachstum im Vergleich zum letzten Quartal erhöht. Für mich ist das ein Zeichen, dass das Management offenbar optimistischer wird, was die weiteren Aussichten angeht. Möglicherweise auch, weil die Funds from Operations je Aktie in diesem Jahr um die Marke von 5 US-Dollar pendeln können. Das ist das Niveau, das wir vor der Pandemie vielleicht hatten.

Mit 5,33 % Dividendenrendite definitiv attraktiv

Übertreiben wir es an dieser Stelle nicht: Natürlich ist eine Dividendenerhöhung von 0,3 US-Cent nicht die Welt. Aber es ist für mich ein erster Schritt in eine wachstumsstärkere Zukunft mit Blick auf die Dividende. Gemessen an einem aktuellen Aktienkurs von 79,13 US-Dollar (09.12.2021, maßgeblich für alle aktuellen Kurse und fundamentalen Kennzahlen) sind die 5,33 % Dividendenrendite jedenfalls ziemlich attraktiv. Auch das Kurs-FFO-Verhältnis ist mit einem Wert von ca. 15,8 durchaus interessant. Wer jetzt auf der Suche nach einem hohen passiven Dividendeneinkommen ist, der könnte bei dieser spannenden Top-Aktie jetzt einen näheren Blick riskieren. Vor allem auch nach der Dividendenüberraschung, so klein, wie sie im Quartalsvergleich auch gewesen sein mag.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von W. P. Carey. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...