Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

2 starke Wachstumsaktien für den Vermögensaufbau

Aktien, die sich verdoppeln können
Foto: Getty Images

In 2 Sätzen

  • Cyberkriminalität wird die Welt bis 2025 jährlich 10,5 Billionen US-Dollar kosten.
  • CrowdStrike und Zscaler gelten als Branchenführer im Bereich Cybersicherheit.

Cyberkriminalität ist zu einem ernsten Problem geworden. Im Jahr 2018 sagte Special Agent Elvis Chan vom FBI dem Wall Street Journal: „Jeder Amerikaner sollte davon ausgehen, dass alle seine Daten [im Dark Web] sind.“ Leider verschlimmert sich die Situation sogar noch, da die Verbreitung von vernetzten Geräten, Cloud-Computing und Remote-Arbeit neue Schwachstellen geschaffen hat.

So wird im Jahr 2021 alle fünf Sekunden ein neues Opfer von Ransomware betroffen sein, und der Gesamtschaden durch Cyberkriminalität wird laut Cybersecurity Ventures 6 Billionen US-Dollar erreichen. Schlimmer noch: Es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2025 um 15 % pro Jahr auf 10,5 Billionen US-Dollar ansteigen wird. Es überrascht nicht, dass Unternehmen auf der ganzen Welt ihre Abwehrmaßnahmen verstärken wollen, und CrowdStrike Holdings (WKN: A2PK2R) und Zscaler (WKN: A2JF28) haben die Software und die Dienstleistungen, die dabei helfen können. So sind sie gut positioniert, um vom erhöhten Bedarf an Cybersicherheit zu profitieren. Betrachten wir die beiden Unternehmen doch mal näher.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1. CrowdStrike Holdings

CrowdStrike ist auf den Schutz von Endgeräten spezialisiert. Die Plattform des Unternehmens stützt sich auf künstliche Intelligenz, um Cyberangriffe vorherzusagen und zu verhindern, und hilft Kunden, ihre Geräte, Anwendungen und Cloud-Dienste zu schützen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio von CrowdStrike 21 Software-as-a-Service-Produkte, die eine Reihe von Branchen abdecken, von Managed Security und Threat Intelligence bis hin zu Identitätsschutz und Protokollmanagement.

In diesem Zusammenhang wurde CrowdStrike von mehreren Analysten und unabhängigen Testunternehmen wie Forrester Research, Gartner, SE Labs und International Data Corp. als Branchenführer bezeichnet. Und diese Anerkennung geht einher mit einer starken Nachfrage und beeindruckenden Finanzergebnissen.

Im dritten Quartal hatte Crowdstrike 14.687 Kunden, 75 % mehr als im Vorjahr. Und die Umsatzbindungsrate lag im 15. Quartal in Folge bei über 120 %, was bedeutet, dass die Kunden im Laufe der Zeit mehr ausgeben. Infolgedessen stieg der Umsatz in den letzten zwölf Monaten um 69 % auf 1,3 Mrd. US-Dollar und der freie Cashflow erhöhte sich um 67 % auf 411 Mio. US-Dollar.

Der Rückenwind aus der Branche und Produktinnovationen dürften CrowdStrike helfen, diese Dynamik beizubehalten. Insbesondere das neue Modul Extended Detection and Response (XDR) ebnet den Weg für weitere Marktanteilsgewinne. Das Produkt vereinigt Sicherheitsdaten von Geräten, Netzwerken, Cloud-Infrastrukturen und E-Mail-Systemen auf einer einzigen Plattform und beschleunigt so die Erkennung und Untersuchung von Angriffen. Es lässt sich auch mit einem anderen kürzlich eingeführten Produkt, Falcon Fusion, integrieren, einem Framework, mit dem Sicherheitsteams komplexe Arbeitsabläufe automatisieren können.

Das Management schätzt die Marktchancen auf 55 Mrd. US-Dollar im Jahr 2022, aber diese Zahl wird sich bis 2025 voraussichtlich verdoppeln. Deshalb ist diese Aktie aus dem Bereich Cybersicherheit im Moment ein guter Kauf.

2. Zscaler

Traditionell haben Unternehmen ihre Ressourcen durch den Bau von Firewalls um das Unternehmensnetzwerk herum gesichert. Durch Cloud Computing und Remote-Arbeit ist dieser Ansatz jedoch unwirksam geworden, da viele Ressourcen nun außerhalb dieser Grenzen liegen. Die Security Cloud von Zscaler löst dieses Problem, indem sie herkömmliche Unternehmensnetzwerklösungen durch eine eigene Zero-Trust-Plattform ersetzt, die als Secure Access Service Edge (SASE) bekannt ist.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Auf diese Weise beschleunigt und sichert Zscaler Anwendungen und Daten, sodass Mitarbeiter von jedem Gerät oder Standort aus sicher auf Unternehmensressourcen zugreifen können. Gartner hat Zscaler in zehn aufeinanderfolgenden Jahren als Branchenführer anerkannt. Die Analysten von Gartner gehen davon aus, dass 60 % der Unternehmen bis 2026 Pläne für die Einführung von SASE-Diensten haben werden, während es im Jahr 2020 nur 10 % waren.

Mit anderen Worten: Zscaler hat eine dominante Position in einer schnell wachsenden Branche. Es überrascht nicht, dass die finanzielle Leistung des Unternehmens beeindruckend ist. Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen seine Kundenbindungsrate bei über 125 % halten, was die Beständigkeit seiner Plattform unterstreicht. Im Gegenzug stieg der Umsatz um 58 % auf 761 Mio. US-Dollar, und der freie Cashflow schnellte um 207 % auf 185 Mio. US-Dollar in die Höhe. Aber Zscaler steht erst am Anfang.

In den kommenden Jahren dürfte die digitale Transformation dem Unternehmen erheblichen Rückenwind verleihen. In dem Maße, in dem Unternehmen auf Trends wie Cloud Computing, Software-as-a-Service und Remote-Arbeit setzen, wird es immer wichtiger, den Mitarbeitern eine schnelle und sichere Verbindung zu bieten. Zu diesem Zweck schätzt Zscaler seine Marktchancen auf 72 Mrd. US-Dollar. Deshalb scheint diese Aktie eine kluge langfristige Investition zu sein.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Trevor Jennewine besitzt Aktien von CrowdStrike Holdings und Zscaler. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von CrowdStrike Holdings und Zscaler und empfiehlt Gartner. Dieser Artikel erschien am 17.12.2021 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.



Das könnte dich auch interessieren ...