Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum ein MSCI-World-ETF in meinem Leben keinen Platz hat

Foto: Getty Images

Für viele Investoren ist ein MSCI-World-ETF so etwas wie der Heilige Gral. Ein nahezu perfektes Kunstwerk, das man gerne schon viel früher entdeckt hätte.

Die Fakten sprechen durchaus für diese Ansicht. Man erhält über 1.000 Aktien aus der ganzen Welt. In diesem unschlagbar günstigen Paket sind sogar Aktien enthalten, die man sich unter normalen Umständen wohl nur einmal im Jahr zu Weihnachten leisten könnte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Durch die breite Streuung bleibt am Ende eine akzeptable Rendite von 7 % hängen. Dafür ist das Risiko des Totalverlusts langfristig sehr gering.

Kurzum: Ein MSCI-World-ETF erscheint wie der perfekte Deal, auf den man schon sein ganzen Leben lang gewartet hat. Doch auf mein Leben trifft das ganz und gar nicht zu. Denn bei mir ist seit jeher überall MSCI World.

Ein MSCI-World-ETF ist scheinbar über jeden Zweifel erhaben

Praktisch jeder Mensch lebt in anderen Umständen. Demnach ist eine einzige Investitionsstrategie für alle sicher nicht zu empfehlen.

Für einen MSCI-World-ETF scheinen andere Regeln zu gelten. Den kann, soll oder muss man eigentlich immer kaufen.

Hier entscheiden scheinbar nur Nuancen über die konkrete Umsetzung. Die Gebühren, der Emittent oder die Fondsgröße mögen sich im Einzelnen unterscheiden. Doch der MSCI-World-Index an sich ist der unzweifelhafte König. Komme, was wolle.

Sicherheit ist nicht das, was in meinem Leben fehlt

Trotz des ziemlich überzeugenden Gesamtpakets muss ich leider dankend ablehnen. Denn ein MSCI-World-ETF passt einfach nicht in mein Leben.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Wie gesagt: Jeder Mensch lebt in anderen Umständen. Und ich lebe das ziemlich normale Leben eines deutschen Angestellten, der an allen Ecken und Ende ziemlich gut abgesichert ist.

Sicherheit ist also nicht das, was mir fehlt. Sondern eigentlich genau das Gegenteil.

Ein MSCI-World-ETF hat in meinem Leben keinen Platz

Kurzum: An der Börse suche und kaufe ich das Risiko, das ich in meinem Alltag nicht habe. Ein MSCI-World-ETF eignet sich für diese Aufgabe leider nicht.

Stattdessen schaue ich auf vor allem auf Wachstumsaktien, die neue Märkte mit visionären Innovationen erobern. Unternehmen, die eben keine etablierten MSCI-World-Klassiker sind.

Wäre ich Start-up-Gründer, der jeden Tag um sein Geschäft kämpfen muss, würde ich mit einem erschöpften Lächeln zum MSCI-World-ETF greifen. Doch in meiner aktuellen Situation macht ein MSCI World Index einfach keinen Sinn.

Mein 80-jähriges Ich sagt Nein zum MSCI World

Die meisten Menschen leben hierzulande ein in der Breite abgesichertes MSCI-World-Leben. Warum dann also noch mehr vom Gleichen kaufen?

Am Ende muss jeder sein eigenes Yin und Yang aus Risiko und Sicherheit finden. Und in dieser Balance kann ein MSCI-World-ETF Sinn machen oder auch nicht.

Selbstredend kann man auch ein Leben leben, das zu 100 % aus breit gestreuter Sicherheit besteht. Doch womöglich würde das 80-jährige Ich diese Entscheidung bitter bereuen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...