Block: Cash App auf dem Prüfstand

Die Cash App ist für die Block-Aktie (WKN: A143D6) überaus entscheidend. Man könnte auch sagen: Es ist in gewisser Weise das Filetstück, das die Nutzer und ihre privaten Finanzen an das Ökosystem bindet. Und das auch das Tor für viele zum Bitcoin sein dürfte, zur Verwaltung des Geldes und anderer Dinge.
Qualitative Wachstumsmöglichkeiten sind bei der Cash App noch vorhanden. In den vergangenen Jahren haben wir gesehen, wie das Management unter anderem Steuer-Tools zugekauft hat und den Ansatz wählt, ein ganzheitliches System für Verbraucher zu kreieren.
Wie gesagt: Für die Block-Aktie ist diese Applikation eines von zwei starken Beinen neben dem Zahlungsdienstleister Square. Aber offenbar steht die App jetzt auf dem Prüfstand. Schauen wir einmal, wieso.
Block-Aktie: Cash App auf dem Prüfstand?!
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg bereits zum Ende der letzten Woche berichtete, prüfen mehrere US-Behörden Block und die Cash App. Zunächst einmal handele es sich dabei um das Consumer Financial Protection Bureau. Aber auch mehrere Generalstaatsanwälte seien an den Finanzdienstleister herangetreten.
Es gehe dabei um Informationen rund um den Umgang von Block mit Beschwerden bezüglich der Cash App. Das Unternehmen kooperiere mit den Behörden, um den Sachverhalt aufzuklären. Allerdings soll derzeit noch nicht klar sein, welche Folgen die Causa hat. Bislang handelt es sich offenbar erst um primäre Ermittlungen und Anfragen.
Allerdings versicherten Sprecher des Unternehmens, dass Block selbst konsequent daran arbeite, den Service und die Kundenorientierung konsequent zu verbessern. Nicht nur die behördlichen Anfragen seien dabei ein Thema.
Randnotiz … oder mehr?!
Für die Block-Aktie ist die Cash App, wie gesagt, ein wichtiger Geschäftsbereich. Zufriedene Kunden, die dem Ökosystem vertrauen, sind die entscheidende Basis. Aber natürlich gibt es auch Streitfälle und unzufriedene Kundschaft. Nicht jeder Verbraucher ist ein glücklicher Kunde.
Trotzdem gilt es auch solche Dinge im Auge zu behalten. Auch Reputation ist schließlich wichtig, wenn es um finanzielle Services geht. Vertrauen ist das Mittel, mit dem man Kunden nicht nur bindet, sondern auch neue Kunden in sein Ökosystem integriert und diese zu langfristigen Verbrauchern im eigenen Ökosystem macht.
Insofern sind solche Schlagzeilen stets mit einem Quäntchen Vorsicht zu genießen. Aber diese Causa überzudramatisieren ist auch nicht hilfreich. Unternehmens- und produktorientiert sind die Block-Aktie und ihre Cash App neben dem Zahlungsdienstleister Square ideal positioniert, um von diesem Wachstumsmarkt langfristig zu profitieren.
Der Bärenmarkt-Überlebensguide: Wie du mit einer Marktkorrektur umgehst!
Ein erneutes Aufflammen von Corona in China, Krieg innerhalb Europas und eine schwächelnde Industrie in Deutschland in Zeiten hoher Inflation und steigender Zinsen. Das sind ziemlich viele Risiken, die deinem Depot nicht guttun.
Hier sind vier Schritte, die man unserer Meinung nach immer vor Augen haben sollte, wenn der Aktienmarkt einen Rücksetzer erlebt.
Vincent besitzt Aktien von Block. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Block Inc.