Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Hensoldt-Aktie und Rheinmetall-Aktie: Warum sie 89,9 % und 69,7 % gestiegen sind!

Der AMPV von Rheinmetall MAN Military Vehicles ist ein innovatives, hochflexibles und vielfältig nutzbares Führungs- und Funktionsfahrzeug
Quelle: Rheinmetall-Pressebild

Seit dem Russland-Einmarsch in die Ukraine hat sich auch an der Börse sehr viel verändert. Die meisten Aktien sind gefallen, Gold, weitere Metalle und Rohstoffe sind hingegen sprunghaft gestiegen. Aufgrund der hohen Gas- und Ölpreise sind auch Wasserstoff-Aktien wieder angezogen. Darüber hinaus profitierten vor allem Rüstungsaktien wie Hensoldt (WKN: HAG000) und Rheinmetall (WKN: 703000).

Konnten Anleger auf diese Entwicklungen reagieren? Kaum, aber wer antizyklisch handelt, hatte bereits im Vorfeld viele Aktien verkauft und war somit gut vorbereitet.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Eines lässt sich allerdings mit hoher Gewissheit sagen: Die Politik hat viele schwere Fehler begangen. „Wandel durch Annäherung“ ist komplett gescheitert. Diktaturen durch Handel aufzubauen, führt am Ende zu Übergriffen. Trotz aller Sanktionen hat sich Europa durch diese Art der Politik von russischem Gas abhängig gemacht und finanziert so auch heute noch Tag für den Tag den Krieg. Später könnte mit China ein noch viel größeres Problem auftreten. Auch hier sieht die Politik nur den wirtschaftlichen Nutzen und baut so eine militärische Supermacht auf.

Hensoldt und Rheinmetall profitieren vom Politikwechsel

Über viele Jahre hat Deutschland seine Bundeswehr abgebaut, sodass das Land kaum verteidigungsfähig ist. Nun ist die Politik aus ihrem Winterschlaf erwacht und erhöht die Rüstungsausgaben. So stellt die Bundesregierung plötzlich 100 Mrd. Euro für die Bundeswehr zur Verfügung. Im Ernstfall wäre dies viel zu spät und auch jetzt wird es Jahre dauern, bis Deutschland sich wieder angemessen verteidigen kann. Hensoldt- und Rheinmetall-Aktien profitieren davon. Allerdings haben die meisten Anleger den Anstieg verpasst und springen erst jetzt auf den fahrenden Zug auf. Großinvestoren wie KKR haben hingegen nach dem Kurssprung bereits Hensoldt-Aktien verkauft.

Auch zukünftig will Deutschland mehr als 2 % der Wirtschaftsleistung in die Verteidigung investieren. Neben Hensoldt und Rheinmetall profitieren auch Heckler&Koch, Diehl und Dynamit Nobel Defence vom plötzlichen Politikwechsel. In den USA gewinnen Raytheon Technologies (WKN: A2PZ0R), Lockheed Martin (WKN: 894648) oder Northrop Grumman (WKN: 851915) hinzu.

Rüstungsausgaben bleiben hoch

Die Rüstungsausgaben bleiben wahrscheinlich über einen längeren Zeitraum hoch. So rechnet Rheinmetall allein in Deutschland mit einem zusätzlichen jährlichen Umsatzpotenzial von bis zu 2 Mrd. Euro. 2021 verbuchte der Konzern einen Umsatz von 5.658 Mio. Euro, wodurch sich eine Steigerung um 35,3 % ergibt. Rheinmetall sieht kein Problem bei der Abarbeitung der zusätzlichen Aufträge. So kann das Unternehmen seine Produktion von zwei auf drei Schichten erhöhen und zusätzliche Mitarbeiter einstellen.

Hensoldt ist ein deutscher Hersteller von Sensorlösungen. 2021 wuchs der Umsatz um 22 % auf 1.474 Mio. Euro und der Auftragsbestand um 49 % auf 5.092 Mio. Euro. Auch ohne deutsche Zusatzaufträge strebt das Unternehmen 2022 einen Umsatz von 1,7 Mrd. Euro an. Wahrscheinlich wird es am Ende deutlich mehr sein.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...