Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die Netflix-Aktie ist attraktiver als ein Jahr zuvor: Ach was!

Netflix
Foto: The Motley Fool.

Die Netflix-Aktie (WKN: 552484) jetzt kaufen oder nicht? Viele Investoren fürchten, dass sich das Wachstum nachhaltig verlangsamt und die fundamentale Bewertung zu teuer ist. Andere wiederum setzen langfristig orientiert auf die weiterhin vorhandenen Wachstumsmöglichkeiten im Streaming-Markt. Der Discount ist dabei ein willkommenes Geschenk.

Was die Netflix-Aktie jetzt ist, entscheidet natürlich die Zeit. Der Chance stehen jedoch vertretbare Risiken gegenüber. Zudem sagen erste Analysten, dass die Aktie jetzt interessanter ist als im letzten Jahr. Dazu müssen wir nur auf den Chart schauen. Aber es gibt auch andere Merkmale, die das unterstreichen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Netflix-Aktie: Attraktiver als 2021?

Seit Jahresanfang hat die Netflix-Aktie fast 40 % ihres Börsenwertes eingebüßt. Alleine deshalb sind die Anteilsscheine attraktiver bewertet als im Jahr 2021. Wobei diese Erkenntnis gar nicht mal so oberflächlich klingt, wie sie eigentlich ist.

Wenn wir ein wenig tiefer graben, so erkennen wir: Die Netflix-Aktie ist sogar relativ preiswert bewertet. Bei einem Aktienkurs von 343,86 US-Dollar und einem 2021er-Gewinn je Aktie in Höhe von 11,54 US-Dollar liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis momentan bei 29,8. Das können wir, wenn wir an weiteres Wachstum glauben, als attraktives Bewertungsmaß bezeichnen. Auch ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 5,3 wirkt historisch preiswert. Zumindest, wenn das weitere Wachstum wie erhofft anhält.

Aber kann der Streaming-Platzhirsch weiterwachsen? Positiv ausgedrückt: Ja. Im ersten Quartal sollen die Nutzer um weitere 7 Mio. im Quartalsvergleich wachsen. Auch die Umsätze sollen steigen. Das Nettoergebnis ist eine andere Baustelle. Dort kann es Belastungen durch Investitionen in Content und neue Geschäftsbereich wie das Gaming-Streaming geben. Aber: Wenn sich das Bewertungsmaß langfristig verbilligt, so ist die Aktie wirklich attraktiv. Oder eben günstig.

Die Netflix-Aktie kann ohne Zweifel mit attraktiven Vorzügen aufwarten. Eine günstige, fundamentale Bewertung und solide Wachstumsmöglichkeiten im Megatrend-Markt des Streamings sind eine Basis für solide Renditen. Es reicht nicht zu sagen, dass die Aktie heute attraktiver bewertet ist. Nein, sondern der nähere Blick aufs Detail zeigt, dass die Aktie für Wachstumswerte ziemlich viel Value besitzt.

Interessant, trotz der Bedrohungen

Bei der Netflix-Aktie gibt es ohne Zweifel Risiken. Konkurrenz und die Notwendigkeit, in die Attraktivität der eigenen Plattform zu investieren, sind potenzielle Baustellen. Aber der Streaming-Markt ist weiterhin ein Wachstumsmarkt. Und der Platzhirsch, na ja, er wächst qualitativ und quantitativ weiter.

Ob man diesen Mix kaufen soll, das ist eine andere Frage. Aber dass die Aktie attraktiv ist, das lässt sich im Moment bewertungstechnisch kaum leugnen. Der Rest wiederum muss unternehmensorientiert mit Inhalt gefüttert werden. Eine günstige Bewertung ist schließlich nur die halbe Miete.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Netflix. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Netflix.



Das könnte dich auch interessieren ...