Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Verzweiflung oder Wachstums-Turbo? Ad-Support für Netflix wohl noch in 2022

Netflix Aktie
Foto: The Motley Fool

Netflix (WKN: 552484) diskutiert darüber, ob Ad-Support, also das Nutzen von Werbung gegen günstigere Konditionen ein Modell ist, das für den Streaming-Konzern funktionieren kann. Damit möchte das Management eigentlich das zuletzt deutlich schwächere Wachstum ankurbeln. Und natürlich den Turnaround schaffen.

Offenbar rückt diese Ad-Support-Variante von Netflix näher, wie erste US-Portale berichten. Blicken wir darauf, wann wir mit dieser Lösung noch im Jahr 2022 vielleicht rechnen können.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,54%

Benchmark

+66,78%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Netflix: Ad-Support im vierten Quartal!

Wie jetzt unter anderem das US-Portal Variety berichtet, plane Netflix die Einführung eines zumindest in Teilen werbefinanzierten Modells noch im vierten Quartal dieses Jahres. Das geht, so der Bericht weiter, aus einem internen Schreiben an die Beschäftigten hervor, das wohl der New York Times vorliege. Natürlich streng vertraulich. Aber offenbar geleaked.

Die Pläne werden damit offenbar früher Realität als ursprünglich geplant. Co-CEO Reed Hastings spricht wohl auch davon, dass Netflix ein, zwei Jahre benötige, um die werbefinanzierte Strategie anzupassen. Dass dieses Modell nicht ohne Risiko ist, ist eine gängige Kritik an den Plänen. Schließlich steht im Raum, dass schwächere Werbeerlöse die vollen Abo-Zahlungen kannibalisieren.

Weitere Details gibt es den Berichten zufolge nicht. Relevante Fragen seien weiterhin, was ein Abo von Netflix im Rahmen der werbefinanzierten Mitgliedschaft koste. Sowie auch, in welcher Form die Werbung geschaltet wird. Fragen, die natürlich einer Antwort bedürfen. Kommt Zeit, kommt hier vermutlich auch ein näherer Rat.

Gemixt mit Verzweiflung …

Für mich bleibt dieser Schritt vom Management von Netflix zumindest gemixt. Es ist eine Prise Verzweiflung erkennbar. Ansonsten würden die Top-Verantwortlichen wohl kaum den Schritt gehen. Mit einem genügenden, qualitativen und quantitativen Wachstum ist es kaum nötig, auf die werbefinanzierte Variante zurückzugreifen.

Es ist zudem ein Risiko. Aber es gibt auch viel zu gewinnen. Insbesondere, da auch Konkurrenten wie Walt Disney mit Disney+ über eine werbefinanzierte Variante nachdenken, scheint sich der Markt in diese Richtung zu bewegen. Vielleicht eröffnet das unterm Strich die Chance, dass das Streaming in der Breite mehr Akzeptanz hat. Durch Werbung leisten sich womöglich auch mehr Nutzer mehrere Formate.

Was an den jetzigen Gerüchten dran ist, welches Format die Werbung hat und um wie viel der Preis günstiger ist? Interessante Fragen. Wir müssen uns im Moment jedoch noch gedulden, was von den bisherigen Gerüchten zutreffend ist. Und auch, ob im Zweifel die werbefinanzierten Pläne des Top-Managements ein voller Erfolg werden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Netflix. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Netlifx.



Das könnte dich auch interessieren ...