Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Microsoft-Aktie +796,8 %: 2 Top-Wachstums-News für das zweite Halbjahr

Microsoft Aktie
Foto: The Motley Fool.

Microsoft (WKN: 870747) bescherte seinen Aktionären in den vergangenen zehn Jahren fantastische Renditen. Seit dem 11. Juni 2012 kletterte der Kurs um satte 796,8 % auf aktuell 252,99 US-Dollar (Stand aller Daten: 13. Juni 2022). Microsoft ist ein starkes Investment. Und auch für die kommenden zehn Jahre sehe ich keinen Grund, warum sich daran etwas ändern sollte. Schließlich geht der IT-Konzern mit großen Schritten voran. Der Burggraben wird auf zahlreichen Gebieten immer stärker.

Wachstumsprojekt Cloud Gaming

Insbesondere möchte der Konzern sein Xbox-Angebot deutlich ausbauen. Bislang gibt es das Xbox Cloud-Gaming bereits auf Mobilgeräten, Windows-PCs und Xbox-One- und Xbox-Series-Konsolen verfügbar ist. Ab dem 30. Juni wird der Service erstmals auch auf TV-Geräte ausgeweitet. Die Besitzer eines Samsung-Smart-TVs des Modelljahres 2022 können dann die Xbox-App über den Samsung Gaming Hub auf ihren Geräten installieren. In Verbindung mit dem Xbox Game Pass Ultimate ist es den Kunden möglich, auf über 100 Spiele zuzugreifen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Damit marschiert Microsoft in Sachen Cloud Gaming mutig voran. Und ich denke, der technisch anspruchsvolle Plan kann aufgehen. Microsoft hat mit Azure die nötige Cloud-Kompetenz und dank vieler starker Akquisitionen im Gaming-Bereich auch inhaltlich die Nase vorn. Konkurrent Sony (WKN: 853687) hinkt hier mittlerweile deutlich hinterher.

Wachstumsprojekt Office

Auch mit DocuSign konnte Microsoft seine Partnerschaft weiter ausbauen. Der Deal sieht eine stärkere Integration der DocuSign-Software in Produkten wie Teams, Dynamics, Office und Microsoft 365 vor. Ferner werden beide Unternehmen auch innerhalb der eigenen Organisation auf Produkte des Partners setzen. So wird das Unternehmen unter anderem DocuSign eSignature für elektronische Signaturen nutzen. DocuSign wiederum wird die Power Platform von Microsoft nutzen, um eine Vielzahl von Geschäftsprozessen zu automatisieren.

Erste Gerüchte, Microsoft bereite mit dieser strategischen Kooperation die Übernahme von DocuSign vor, kamen auf. Zu Microsoft passen würde das 2003 gegründete Unternehmen aus San Francisco in jedem Fall, denke ich. Wir Fools lassen uns aber natürlich nicht von Gerüchten leiten, sondern halten uns an die harten Fakten. Fakt ist, ob mit oder ohne DocuSign: Microsoft ist mit seinen Software- und Cloudlösungen hervorragend aufgestellt.

Microsoft bleibt ein erstklassiges Unternehmen

Das Management um CEO Satya Nadella trat vor wenigen Tagen zwar etwas auf die Bremse, aber an der starken Perspektive des Unternehmens ändert das wenig. Für das vierte Quartal 2021/2022 rechnet der Vorstand jetzt nur noch einem Umsatz von maximal 52,7 Mrd. US-Dollar. Diese Anpassung ist aber wirklich nur minimal.

Microsoft

Aus der Arbeitswelt ist Microsoft dank Windows, Office und Teams längst nicht mehr wegzudenken. Wie viele andere Tech-Giganten profitiert auch Microsoft davon, dass immer mehr Arbeitnehmer, Schüler und Studenten im Homeoffice arbeiten. Damit das klappt, benötigen Firmen wie auch Privatleute enorm viel Speicherplatz und zahlreiche Apps in der Cloud.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Langfristig haben die Redmonder zudem beste Chancen, auch im Gaming-Bereich die Nummer 1 zu werden. Schließlich geht es darum, ein Ökosystem aufzubauen und zu pflegen. Das Gerät, auf dem die Kunden zocken, spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Und hier hat der Konzern mit seinem Xbox Gamepass, dem wachsenden Cloud Gaming und vielen starken Franchises bald die Nase vorn, denke ich.

Die Microsoft-Aktie hat noch Luft nach oben

Momentan bekommen wir die Microsoft-Aktie zu einem attraktiven Kurs-Gewinn-Verhältnis von 26,1. Den fairen Wert der Aktie sehe ich angesichts der wohlklingenden Wachstumsmusik bei 350 US-Dollar.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Henning Lindhoff besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Microsoft.



Das könnte dich auch interessieren ...