Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Netflix-Aktie: 4 Mio. neue Abonnenten?!

Netflix
Foto: The Motley Fool.

Bei der Netflix-Aktie (WKN: 552484) wären 4 Mio. neue Abonnenten wohl das, was einen Schwenk in die andere Richtung auslösen kann. Leider ist genau das jetzt gar nicht so einfach. Der Streaming-Markt bewegt sich temporär ein wenig weg von Wachstum. Reopening und Erleben scheint in diesem Jahr wichtiger zu sein, als vor der heimischen Flimmerkiste zu hocken.

Allerdings sieht ein Analyst jetzt unter anderem die Möglichkeit, 4 Mio. neue Nutzer zu gewinnen. Welcher Weg das ist und warum es außerdem eine gute Chance auf jahrelanges Umsatzwachstum geben könnte? Blicken wir auf die Details.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,67%

Benchmark

+65,84%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Netflix-Aktie: 4 Mio. neue Nutzer & mehr?!

Ein Analyst aus dem Hause Cowen spricht derzeit davon, dass die Netflix-Aktie mit dem Ad-Support einen bedeutenden Schritt gehen dürfte. Es soll einen netto-positiven Effekt geben. Das bedeutet, dass sowohl der Effekt bezüglich des Nutzerwachstums positiv sein soll, aber auch, dass es keinen kannibalisierenden Effekt bei den Bestandskunden geben dürfte.

Der Analyst von Cowen spricht zudem davon, dass es für Netflix eine Chance auf ein mehrjähriges Umsatzwachstum geben soll. Im Jahr 2023 könnte der Prognose folgend ein Nutzerkreis von 4 Mio. Abonnenten zu der Streaming-Erfolgsgeschichte dazukommen. Definitiv eine interessante Prognose.

Allerdings gibt es eben nicht nur diese Perspektive. Bei der Netflix-Aktie sagen Kritiker, dass das Management das eigene Geschäftsmodell durch einen Ad-Support verramsche. Sowie auch, dass der Markt offenbar durch diese Alternative kleiner sei, als zunächst angedacht. Foolishe Investoren sollten hier versuchen, die Mitte zu finden. Und nicht nur die Neuigkeiten positiv zu sehen, sondern eben auch die Risiken sehr real bedenken.

Ein sehr bewegender Schritt

Es ist noch nicht einmal durch, welche Konditionen Ad-Support bei Netflix besitzen soll. Ersten Gerüchten zufolge soll dieser Schritt zum Ende dieses Jahres erfolgen. Was hier dran ist? Das müssen wir ebenfalls geduldig abwarten.

Aber es gibt eine ganze Menge Perspektiven zu diesem Schritt. Im Endeffekt steht über allem die Frage: Kann das Management die eigene Growth-Story noch qualitativ erweitern und ausbauen? Ist Ad-Support der richtige Weg? Oder nähert man sich damit erneut dem linearen TV an, das ebenfalls auf Werbung setzte und mehr und mehr scheitert? Immerhin: Das Format lässt weiterhin zu, dass man das schaut, was man möchte und wann man es möchte. Es gibt daher noch dieses evolutionäre Element dabei.

Zudem ist die Netflix-Aktie ein Beispiel für ein disruptives Geschäftsmodell, das ein solides Ökosystem besitzt. Aber bei dem eben auch Content entscheidend ist, was für mich eine zweite Baustelle sein dürfte. Im Endeffekt gibt es viele Fragen um die Growth-Story. Relevant ist auch, wie stark das Geschäftsmodell ist. Ad-Support mag ein möglicher Treiber sein. Aber ich schaue inzwischen zum Beispiel lieber auf den Content, um hier die Attraktivität zu bewerten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Netflix. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Netflix.



Das könnte dich auch interessieren ...