Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aktien: Diesen Weltkonzern gibt es jetzt zum Discountpreis!

Welche Aktien sollte man jetzt kaufen?
Foto: Getty Images

Wer mit Aktien ein Vermögen aufbauen möchte, kann den „Fahrstuhl“ oder die „Rolltreppe“ nehmen. Zur Kategorie „Fahrstuhl“ gehören beispielsweise Zykliker oder Momentum-Aktien, die schnell steigen, später aber auch wieder stark fallen. Klar ist auch, dass sie nur in bestimmten Phasen sinnvoll sind und kein Investment für die Ewigkeit. In der aktuellen Börsenphase besitzt man sie besser nicht.

„Rolltreppen“ sind hingegen Aktien von Unternehmen, die weniger von den Konjunkturschwankungen abhängig sind und deshalb auch in Krisen weiter Gewinne erzielen. Daneben schütten sie meist kontinuierlich eine Dividende aus, sodass sich ihre Performance weiter verstetigt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,40%

Benchmark

+65,66%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Trotz der letzten Kursrückgänge sind viele Aktien immer noch zu teuer. Zudem agieren Zentralbanken mit dem Blick in den Rückspiegel, was bedeutet, dass sie auf Daten der Vergangenheit reagieren. Somit können Aktien noch tiefer fallen.

Danone-Aktien besitzen Qualität

Ein relativ sicherer Wert, der auch diese Krise gut überstehen sollte, ist Danone (WKN: 851194). Der Konzern gehört zu den weltgrößten Nahrungsmittel- und Getränkeherstellern, der seine Produkte in vielen Regionen vertreibt.

Den größten Umsatzbeitrag leisten mit 53,9 % Molkerei- und pflanzliche Produkte. Dazu gehören Joghurts, Milchprodukte, Eiscremes oder Getränke pflanzlichen Ursprungs. Spezialisierte Ernährungsprodukte trugen im vergangenen Jahr 29,8 % zum Umsatz bei. Hierzu zählen Babynahrung und medizinische Ernährungsprodukte. 16,3 % entfielen auf das Wassergeschäft. Zu diesem Bereich gehören Marken wie Evian, Volvic und Bonafont.

Wer Danone-Aktien besitzt, erhält fast jedes Jahr mehr Dividende. Selbst in den vergangenen Krisenjahren, wie 2000 bis 2002, 2008 oder 2020 wurde sie nicht gesenkt oder sogar weiter erhöht. Im Mai 2022 zahlte Danone 1,94 Euro je Aktie aus, was derzeit immer noch einer Dividendenrendite von 3,8 % entspricht (22.06.2022).

Gute Finanzkennzahlen und eine Wachstumsinitiative

In den vergangenen zehn Jahren (2012 bis 2021) sind Umsatz und Gewinn von 20.869 Mio. auf 24.242 Mio. Euro beziehungsweise von 1.671 Mio. auf 1.898 Mio. Euro gestiegen. Die Gewinnmarge lag durchschnittlich bei 7,7 %. Die Gesamtkapitalrendite erreichte im Mittel 4,5 % und mit einer Eigenkapitalquote von 38,3 % ist Danone auch finanziell gut aufgestellt.

Mit seinem Wachstum war der Konzern zuletzt nicht mehr zufrieden, sodass ein entsprechendes Programm aufgelegt wurde. Mit „Renew Danone“ will CEO Antoine de Saint-Affrique das Unternehmen auf einen nachhaltigen, profitablen Wachstumspfad zurückführen. Dabei stärkt es die Wettbewerbsfähigkeit, erweitert selektiv die Präsenz, erschließt neue Wachstumsmöglichkeiten und passt das Portfolio an.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Danone-Aktien profitieren von der Inflation

Im ersten Quartal 2022 wuchs der Umsatz aber auch ohne die Maßnahmen bereits um 10,2 % auf 5.657 Mio. Euro. Besonders in der Region China, North Asia & Oceania legte der Umsatz mit 15,3 % stark zu. Danone profitierte unter anderem von höheren Verkaufspreisen, die um 4,9 % gestiegen  sind. Der Absatz kletterte um 2,2 %.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...