Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Peak Inflation erreicht? Vielleicht nur 1 Teil des Problems!

Aktien als Schutz vor steigender Inflation
Foto: Getty Images

Wir können nur hoffen, den Peak bei der Inflation erreicht zu haben. Oder zumindest in der Nähe dieses Sachverhalts zu sein. Jeden Monat gibt es neue, erschreckende Zahlen zur Teuerung. Zuletzt offenbar in den USA, wo wir einen Wert von 9 % gesehen haben.

Die gute Nachricht ist: Es könnte sein, dass der Peak der Inflation in Reichweite ist. Ein US-amerikanischer Wirtschaftsforscher bringt das Szenario jetzt ins Spiel. Aber wenn wir ehrlich sind: Es könnte sein, dass sich hierbei um lediglich einen Teil eines größeren Problems handelt. Blicken wir auf die Details.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,61%

Benchmark

+65,80%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Peak Inflation: Möglich!

Es ist Steve Hanke, Professor für angewandte Ökonomik an der Johns-Hopkins-Universität, der dieses Szenario ins Spiel bringt. Seiner Ansicht nach ist die Inflation inzwischen auf dem Höhepunkt angekommen. Er hat selbst im Rahmen eines Artikels vor in etwa einem Jahr geschrieben, dass die exorbitant steigende Geldmenge zu einer höheren Teuerung führen würde. Dabei skizzierte er einen Zielkorridor von 6 % bis 9 %.

Da die Inflation inzwischen mit 9,1 % in den USA sogar auf einem Höhepunkt sein könnte, ist ein Peak wahrscheinlich. In den kommenden Jahren könnten die Werte entsprechend wieder abflachen. Es sei daher möglich, dass wir uns zumindest in der Nähe des Spitzenwertes befänden.

Aber wenn wir seine Ausführungen weiter verfolgen, so fällt auf: Hanke spricht davon, dass in den kommenden Jahren bis 2024 die Inflation bei 6 % oder 7 % liegen könnte. Entsprechend ist mit dem Peak bei der Inflation das Kernproblem nicht gelöst. Die Teuerung kann weitergehen.

Was jetzt entscheidend ist

Peak Inflation ist daher ein möglicher Wendepunkt. Das klingt vielleicht toller, als es ist. Aber der springende Punkt ist, dass damit die Teuerung nicht zwangsläufig aufhört. Wie der Professor letztendlich darstellt, geht es lediglich um eine Abflachung der Teuerungsrate. Nicht um eine schnelle Rückkehr zur Normalität. Genau mit diesem Setting sollten wir als Investoren lernen umzugehen.

Konkret zeigt mir das einmal mehr auf, dass Investoren die Teuerung als ein wesentliches Problem begreifen müssen. Vielleicht verliert unser Geld noch einmal jede Menge seines Wertes. In den nächsten zwei Jahren vielleicht erneut einen zweistelligen Prozentbereich, gemessen an der Kaufkraft. Sollten wir das wirklich aushalten?

Pricing Power ist und bleibt ein Mittel, um der Inflation zu begegnen. Egal ob auf dem Peak oder nicht: Ein langfristig orientierter, qualitativer Ansatz ist das Mittel der Wahl, um nicht nur jetzt, sondern unentwegt der Teuerung zu begegnen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...