Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

BP-Aktie: 9.536 Mio. US-Dollar Gewinn! Jetzt noch kaufen?

Dividenden
Foto: Getty Images

BP (WKN: 850517) hat im zweiten Quartal 2022 seit langer Zeit wieder einmal einen stattlichen Gewinn von 9.536 Mio. US-Dollar erzielt. Im Vorjahreszeitraum lag er noch bei 3.354 Mio. US-Dollar. Der Umsatz stieg von 37,6 auf 69,5 Mrd. US-Dollar.

BP schrumpft

Natürlich profitierte BP, wie viele weitere Ölkonzerne, von den stark gestiegenen Erdgas- und Erdölpreisen. Doch der Konzern ist nicht die Ursache der hohen Inflation, sondern politische Entscheidungen. Doch die Politik übernimmt dafür nicht die Verantwortung, sondern schiebt die Schuld gern den Unternehmen zu.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,41%

Benchmark

+65,69%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Dabei hat BP in den letzten Jahren immer mehr an Substanz verloren. Der Umsatz sank im Zeitraum 2012 bis 2021 von 388 auf 164,2 Mrd. US-Dollar. Der Gewinn fiel von 11,25 auf 7,6 Mrd. US-Dollar. Und auch im gesamten ersten Halbjahr 2021 sehen die Ergebnisse nicht so positiv aus, wie oft angenommen wird.

Für die ersten sechs Monaten des Jahres 2022 muss BP einen Verlust von -10,5 Mrd. US-Dollar verbuchen. Grund ist der Russland-Rückzug und eine Abschreibung auf die Rosneft-Beteiligung in Höhe von 25,52 Mrd. US-Dollar.

Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr 2021 um 62,9 % auf 120,7 Mrd. US-Dollar. Doch selbst, wenn BP in der zweiten Jahreshälfte 2022 ein ähnlich gutes Ergebnis erwirtschaftet, würde der Umsatz immer noch unter dem Wert von vor zehn Jahren liegen.

BP reduziert die Verschuldung und investiert

BP nutzt die aktuelle Erfolgsphase, um seine Verbindlichkeiten zu reduzieren. So ist die Nettoverschuldung gegenüber dem Vorjahr von 32,7 auf 22,8 Mrd. US-Dollar gesunken.

Die Dividendenzahlungen stiegen um 10 % auf 6 Mrd. US-Dollar. Aktuell liegt die Dividendenrendite noch bei 4,4 % (03.08.2022). BP kündigt zudem einen weiteren Aktienrückkauf im Wert von 3,5 Mrd. US-Dollar an.

Der Konzern investiert kontinuierlich in seine Transformation. Zukünftig sollen vor allem erneuerbare Energien, Ladenetze und Wasserstoff-Projekte den Umsatzrückgang ausgleichen. So kündigte BP kürzlich weitere Ladeinfrastruktur-Investitionen in Spanien und Portugal an. In China wurde ein Vertrag zum Betrieb der landesweit größten Schnellladestation geschlossen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Das britische Unternehmen will sich zu 40,5 % an dem australischen AREH-Wasserstoff-Projekt beteiligen. In Spanien, Portugal und Großbritannien arbeitet es zusammen mit Iberdrola (WKN: A0M46B) an Grüner-Wasserstoff-Anlagen. In den Niederlanden wurden zudem zwei Offshore-Windpachtverträge geschlossen.

Ölkonzerne profitieren nur kurzfristig

BP profitiert aktuell von den hohen Erdöl- und Erdgas-Preisen. Doch wie lange dieser Zustand noch anhält, ist offen. So befindet sich der Ölpreis bereits seit März 2022 auf dem Rückzug und könnte im Zuge einer wahrscheinlichen Rezession noch deutlich tiefer fallen. Und auch der Erdgaspreis ist sehr volatil. Zukünftig ist in Europa eher mit einem Anpassungsprozess an das geringere Angebot zu rechnen. Somit könnte auch Erdgas im Preis fallen.

BP zahlt eine hohe Dividende. Aber sie allein sollte nie ein Kaufargument sein, weil am Ende auch die Kursentwicklung zur Gesamtrendite beiträgt.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...