Warren Buffett investierte 1 Mrd. US-Dollar in diese Aktie: Nur!

Es gab zuletzt einige Schlagzeilen darum, in welche Aktie Warren Buffett investierte. Immer wieder fielen dabei Anteilsscheine aus dem Öl-Markt auf. Occidental Petroleum ist demnach eine Wette, die der Starinvestor immer weiter ausgebaut hat.
Genau das führte jedoch dazu, dass Warren Buffett offensichtlich bei einer Aktie weniger kaufte. Es ist die von Berkshire Hathaway. Erste Wasserstandsmeldungen zeigen, wie deutlich das Orakel von Omaha seine Aktienrückkäufe reduzierte.
Warren Buffett: Lediglich 1 Mrd. US-Dollar in Berkshire
Wie Bloomberg jetzt berichtet, hat Warren Buffett offenbar lediglich eine Milliarde US-Dollar in die Aktie von Berkshire Hathaway gesteckt. Das sei ein deutlich geringeres Rückkaufniveau als noch im Vorjahresquartal. Damals lag der Wert bei 3,2 Mrd. US-Dollar, was deutlich höher gewesen ist.
Teilweise investierte das Orakel von Omaha einen höheren einstelligen Milliardenbetrag pro Vierteljahr in die eigene Aktie. Diese Zeiten sind offenbar vorbei, was zwei Gründe haben könnte. Zum einen, weil die eigene Aktie zuletzt teurer geworden ist. Aber auch zum anderen, weil der Starinvestor andere Mittel und Wege gefunden hat, zu investieren. Genau diese Erkenntnis zeigt, dass er stets darüber nachdenkt, mit welcher Investition er langfristig die besten Renditen erzielen kann.
Damit dürfte auch relativ eindeutig sein, dass Warren Buffett die eigene Aktie im Moment nicht favorisiert. Vermutlich auch, weil sie solide performte und sich der Markt insgesamt verändert hat. In den vergangenen Jahren hat das Orakel von Omaha jedoch für einen höheren einstelligen Milliardenbetrag eigene Aktien gekauft und eingezogen und damit reichlich Kapital an die Investoren zurückgegeben.
Verschwindend geringes Niveau
Wie gering die Aktienrückkäufe von Warren Buffett sind, das erkennen wir, wenn wir das Rückkaufvolumen ins Verhältnis zur jetzigen Börsenbewertung setzen. Lediglich eine Milliarde US-Dollar entsprechen bei einer Marktkapitalisierung von 645 Mrd. US-Dollar einem relativen Anteil von 0,155 %. Ein Wert, der eigentlich kaum nennenswert ist.
Wir können zwar diese Aktienrückkäufe auf das vorherige Volumen addieren. Allerdings zeigt sich deutlich, dass Warren Buffett in Zukunft auf andere Aktien setzt, um Rendite zu generieren. Berkshire Hathaway bleibt zwar das Mittel, um langfristig davon zu profitieren. Aber es ist nicht mehr die Aktie, die der Starinvestor selbst priorisiert.
Der Bärenmarkt-Überlebensguide: Wie du mit einer Marktkorrektur umgehst!
Ein erneutes Aufflammen von Corona in China, Krieg innerhalb Europas und eine schwächelnde Industrie in Deutschland in Zeiten hoher Inflation und steigender Zinsen. Das sind ziemlich viele Risiken, die deinem Depot nicht guttun.
Hier sind vier Schritte, die man unserer Meinung nach immer vor Augen haben sollte, wenn der Aktienmarkt einen Rücksetzer erlebt.
Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.