Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

TUI-Aktie nach Q3: Schwierig, schwierig, positiv

Foto: Getty Images

Bei der TUI-Aktie (WKN: TUAG00) müssen Investoren einen langen Geduldsfaden besitzen, was den Turnaround angeht. Immerhin: Der Sommer dieses Jahres könnte ein wenig oder womöglich auch eine Menge Entspannung bringen. Urlaub, Reisen und ein paar sommerliche Gedanken am Strand sind definitiv noch möglich gewesen.

Das wiederum ist jetzt nicht im dritten Quartal des Fiskaljahres 2022 abgebildet gewesen, das bis Ende Juni ging. Nein, sondern im vierten Jahresviertel dürften wir diesen Effekt erst sehen. Trotzdem zeigen die Zahlen für die ersten neun Monate, dass der TUI-Aktie noch ein steiniger Weg für den Turnaround bevorsteht. Hier zumindest meine Gedanken.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,41%

Benchmark

+65,71%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

TUI-Aktie: Etwas mehr Normalität, aber …

Zunächst einmal gibt es erste Zeichen der Entspannung bei der TUI-Aktie. Die Umsatzerlöse kletterten im Jahresvergleich um starke 582 % auf 4,43 Mrd. Euro. Auch das EBIT und das bereinigte EBITDA tendieren mit positiven Werten von 171,2 Mio. Euro und 180,8 Mio. Euro in eine bessere Richtung.

Allerdings sollten wir bedenken, wie niedrig selbst diese rohen Margen im Moment ausfallen. Mehr noch, der Nettoverlust auf Quartalsbasis liegt bei 331,2 Mio. Euro. Für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2022 sehen wir bei dieser Kennzahl einen Wert von über einer Milliarde Euro. Das heißt, dass die Normalität und die Profitabilität noch nicht im Zahlenwerk angekommen sind.

Ein gutes viertes Quartal kann der TUI-Aktie etwas mehr operative Entspannung bringen. Es scheint auch in den Startlöchern zu stehen. Trotzdem ist das auch zwingend nötig. Gemessen an einer Nettoverschuldung in Höhe von 3,3 Mrd. Euro zum Ende des dritten Quartals steht der Reisekonzern tief in der Schuldenlast. Zudem ist auch die Eigenkapitalquote mit -1,2 % im negativen Bereich. Immerhin: Hier hat es ein wenig Besserung im Vergleich zum Vorjahreswert von -3,6 % gegeben. Aber trotzdem: Es braucht solide Ergebnisse und freie Cashflows, damit der Reisekonzern wieder besser in der Spur ist.

Viertes Quartal abwarten

Ehrlich gesagt bewegt sich die TUI-Aktie insgesamt jedoch in die richtige Richtung. Steigende Umsätze, operative Normalität und auf sehr früher Basis positive Ergebnisse sind die Basis für zukünftige Erfolge. Das Geschäftsjahr 2022, das inzwischen fast abgelaufen gewesen ist, ist zudem weiterhin von der Pandemie tangiert gewesen. All das ist der Kontext, der zu diesem Zahlenwerk führte.

Aber trotzdem: Bei der TUI-Aktie benötigt es Zeit und Ergebnisse, um sich insbesondere bilanziell wieder besser verkaufen zu können. Neues Ungemach droht wiederum an der Front der Inflation, die die Reiselust eintrüben dürfte. Ich jedenfalls würde in jedem Fall das vierte Quartal mit einem voraussichtlich besseren Sommer abwarten, ehe ich überhaupt eine Entscheidung in Bezug auf diese Aktie treffe.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...