Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 Gründe, warum jetzt ein guter Zeitpunkt für mich ist, 3.000 Euro in Store Capital zu investieren

Mehr Geld in der Rente Dividendenaktien
Foto: Getty Images

Jetzt 3.000 Euro in den Buffett-REIT Store Capital (WKN: A12CRU) investieren? Genau das ist es, was ich machen möchte. Im Endeffekt habe ich bereits eine größere Position in dem Real Estate Investment Trust. Der erste Grund ist jedoch, dass ich mit zwei anderen Namen gleichziehen möchte.

W. P. Carey und Realty Income sind gemessen an den Gesamtinvestitionen noch bedeutend größer. Wenn ich jetzt 3.000 Euro in Store Capital nachschieße, erhalte ich in etwa eine gleich große initiale Gesamtinvestition. Das dürfte mir eine Menge passives Einkommen langfristig orientiert bringen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Aber das Anheben der eigenen Position ist nicht der einzige Grund. Zwei weitere wollen wir heute ebenfalls noch besprechen.

Jetzt 3.000 Euro in Store Capital: Quality-Time!

Store Capital ist für mich ein Real Estate Investment Trust, den ich in den Bereich der Qualität einordne. Der REIT besitzt ein sehr breites Depot mit 3.000 Einheiten, die allesamt mit Triple-Net-Lease-Mietverträgen ausgestattet sind. Das alleine sollte langfristig orientiert genügend Diversifikation und Qualität mitbringen, um solide Mieterlöse und Funds from Operations zu ermöglichen.

Aber es gehört mehr zur Quality-Time und dem Grund, weshalb ich 3.000 Euro in diesen REIT stecke. Gleichzeitig ist die Eigenkapitalausstattung für mich durchaus solide. Und die Verschuldung vergleichsweise gering. Store Capital besaß zum Ende des zweiten Quartals ca. 4,96 Mrd. US-Dollar in Fremdmitteln. Daneben gibt es über 10,3 Mrd. US-Dollar an Assets, was für mich solide kapitalisiert ist.

Zudem kommt der US-REIT derzeit mit 5,4 % Dividendenrendite bei einem Kurs-FFO-Verhältnis von ca. 13. Ich sehe daher bei Store Capital die Möglichkeit, eine gute Rendite insgesamt einzufahren. Ja, sogar eine, die die Inflation schlagen sollte. Außerdem gibt es weitere 13,2 Jahre durchschnittliche Restlaufzeit bei den Mietverträgen, was ebenfalls bedeutet, dass wir mit viel Qualität und einer defensiven, beständigen Basis rechnen können. Grund Nummer zwei ist daher definitiv die Qualität.

Eine baldige Dividendenerhöhung

Der zugegebenermaßen schwächste Grund, weshalb ich erneut 3.000 Euro in Store Capital investiere, hängt mit einem gewissen Timing zusammen. Na klar: Die Bewertung gefällt mir, das Ausschüttungsverhältnis ist nachhaltig und die Aussicht auf eine solide Rendite ist vorhanden. Aber es könnte jetzt kurzfristig zu einem positiven Effekt kommen.

Das Management von Store Capital dürfte, wenn überhaupt in diesem Jahr, zum Herbst die eigene Dividende je Aktie erhöhen. Damit steigt natürlich auch kurzfristig die Dividendenrendite, die ich auf mein eingesetztes Kapital erhalte. Der Ausbau der Allokation und die Qualität, die mit diesem REIT einhergehen, sind für mich die entscheidenderen Gründe. Aber trotzdem glaube ich insgesamt, dass der Real Estate Investment Trust langfristig orientiert eine gute Wahl für passives Einkommen und mehr ist.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Realty Income, Store Capital und W. P. Carey. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von STORE Capital.



Das könnte dich auch interessieren ...