Wasserstoff: 2 Aktien und 1 große Chance

Noch vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie genoss das Thema Wasserstoff an der Börse viel Aufmerksamkeit. Es tobte ein regelrechter Hype rund um Wasserstoff-Aktien. Nicht wenige Aktien wurden damals schnell zu sehr hohen Bewertungen gehandelt.
Wie es bei Überreaktionen oft so ist, hielt der Hype nicht allzu lange an, und die Kurse normalisierten sich wieder. Mittlerweile scheint mir ein guter Zeitpunkt gekommen zu sein, sich wieder mit Unternehmen aus dem Bereich Wasserstoff auseinanderzusetzen.
Meiner Meinung nach bietet Wasserstoff für langfristig orientierte Investoren eine große Chance. Zwei Aktien sehen in diesem Zusammenhang besonders aussichtsreich aus.
Diese zwei Wasserstoff-Aktien bieten eine große Chance
Die Chance, die hinter der Investitionsthese zu Wasserstoff steht, ist einfach erklärt. Besonders in der westlichen Welt sehen wir einen klaren Trend hin zu mehr Nachhaltigkeit mittels erneuerbarer Energien. Wasserstoff eignet sich für diesen Zweck hervorragend.
Darüber hinaus erfahren wir gegenwärtig aufgrund des Ukraine-Krieges, wie abhängig wir von Erdöl- und -gas aus anderen Ländern sind. Wasserstoff bietet meines Erachtens nach das Potenzial, uns wieder unabhängiger von solchen Importen zu machen.
Nel
Nel (WKN: A0B733) ist ein norwegisches Unternehmen mit jahrelanger Erfahrung im Bereich H2O. Die Gesellschaft liefert Lösungen für die Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff und bedient dabei Kunden aus der Industrie-, Energie- und Gasbranche.
Mit Technologien für die Produktion von Wasserstoff sowie die Bereitstellung von entsprechenden Tankstellen, deckt Nel wichtige Teile der Wertschöpfungskette ab. Ziel des Unternehmens ist es, zahlreiche Industrien den Übergang zu grünem Wasserstoff zu ermöglichen.
Plug Power
Während Nel Lösungen für die nötige Infrastruktur bietet, findet sich das Unternehmen Plug Power (WKN: A1JA81) an einem anderen Teil der Wertschöpfungskette wieder. Die Amerikaner beschäftigen sich nämlich mit der Entwicklung und Herstellung von Wasserstoff-Brennstoffzellensystemen.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Diese Technologie ist dazu gedacht, herkömmliche Batterien in elektrisch betriebenen Geräten zu ersetzen. Mithilfe einer Brennstoffzelle lässt sich Wasserstoff in Energie umwandeln, womit beispielsweise Fahrzeuge angetrieben werden können.
Wasserstoff-Aktien sind zukunftsträchtig
Die beiden vorgestellten Unternehmen ergänzen sich mit ihren Geschäftsmodellen in gewisser Art und Weise. Gerade deswegen finde ich die beiden Akteure in diesem spannenden Feld so interessant.
Sowohl Nel als auch Plug Power stehen noch am Anfang ihrer Reise. Beide Unternehmen investieren viel in die Entwicklung ihrer Technologien. Ein möglicher, langfristiger Erfolg beider Geschäftsmodelle muss erst unter Beweis gestellt werden.
Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit und Ressourcen-Unabhängigkeit den Wasserstoff-Trend weiter antreiben wird. Und beide vorgestellten Wasserstoff-Aktien sind gut in der Branche positioniert.
Für langfristig orientierte Investoren handelt es sich dabei also durchaus um ein chancenreiches Thema. Jetzt, wo der Hype nicht mehr präsent ist, könnte also ein geeigneter Zeitpunkt sein, sich in diesem Bereich tiefgehender zu informieren.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
Caio Reimertshofer besitzt Aktien von Nel. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von NEL Asa.