Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Angst vor der Inflation? Auf diese Aktien setze ich jetzt

Passiver Vermögensaufbau
Foto: Getty Images

An den Aktienmärkten kam es in den letzten Monaten immer wieder zu Rückschlägen. Häufig hatte das mit der Furcht vor noch weiter steigender Inflation zu tun. Viele Unternehmen trifft die hohe Inflation besonders hart. Denn in vielen Fällen können die steigenden Kosten nicht vollständig an die Kunden weitergegeben werden. Das schlägt sich dann in fallenden Gewinnen und fallenden Aktienkursen nieder.

Aber es gibt auch Unternehmen, die über eine starke Marke und eine starke Wettbewerbsposition verfügen und deshalb den Großteil der Preissteigerungen an ihre Kunden weitergeben können. In Zeiten hoher Inflationsraten entwickeln sich die Gewinne solcher Unternehmen besser als bei den meisten anderen Firmen. Und genau deshalb schlagen diese Aktien in Phasen hoher Inflation häufig den breiten Markt. Die folgenden zwei Aktien gehören zu dieser Kategorie.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Coca-Cola

Der erste Kandidat ist die Coca-Cola-Aktie (WKN: 850663). Die Getränke des US-Giganten kennt vermutlich jeder. Denn die Produkte dieses Konzerns sind weltweit beliebt und verkaufen sich von Jahr zu Jahr besser. Zwar gibt es Hunderte Konkurrenten für jedes einzelne davon. Trotzdem hat Coca-Cola in den meisten Bereichen einen sehr großen Marktanteil. Und genau das macht die Aktie so interessant.

Um die Gewinne dieses Konzerns muss man sich keine Sorgen machen. Zwar ging es in den letzten Jahren nicht kontinuierlich bergauf. Aber über einen längeren Zeitraum betrachtet ergibt sich im Durchschnitt ein sehr ordentliches jährliches Wachstum. Und genau so soll es in den kommenden Jahren weitergehen. Coca-Cola sieht langfristig ein Umsatzwachstum von etwa 6 % pro Jahr. Der Gewinn je Aktie soll sogar um bis zu 9 % pro Jahr steigen.

Auch in früheren Phasen hoher Inflation ist der Konzern nicht in Schwierigkeiten geraten. Das lässt sich beispielsweise an der Dividende ablesen, die seit 60 Jahren kontinuierlich erhöht wird. Die Coca-Cola-Aktie ist deshalb ein idealer Kandidat für ein Portfolio, das auf langfristigen Wertzuwachs ausgelegt ist.

Nestlé

Ganz ähnlich sieht es bei der Nestlé-Aktie (WKN: A0Q4DC) aus. Nestlé ist einer der größten Lebensmittelhersteller der Welt. Praktisch jeder hat schon irgendwann mal Produkte des Konzerns gekauft. Schon allein das sorgt dafür, dass das Geschäft sehr vorhersehbar ist und böse Überraschungen extrem unwahrscheinlich sind.

Aber auch die Größe spielt hier eine Rolle. Nestlé ist in vielen Bereichen von Tiefkühlpizza über Schokolade bis hin zu Nespresso und anderen Kaffeemarken aktiv und damit extrem breit aufgestellt. Noch dazu ist der Konzern in den meisten Ländern der Welt vertreten. In vielen dieser Bereiche dürfte es Nestlé nicht schwerfallen, die Preise zu erhöhen. Tatsächlich haben Preisanpassungen in der ersten Jahreshälfte einen Großteil zum Umsatzwachstum beigetragen.

Zudem spiegelt sich auch bei dieser Aktie die finanzielle Stabilität in guten und auch schlechten wirtschaftlichen Zeiten in der Dividende wider. Denn Nestlé hat die Ausschüttung seit 1996 jedes Jahr angehoben und seit mindestens 1959 nicht mehr gesenkt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Insgesamt bieten diese beiden Aktien daher einen guten Schutz vor der steigenden Inflation.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dennis Zeipert besitzt Aktien von Coca-Cola. The Motley Fool empfiehlt Nestle, sowie die folgenden Optionen: Long January 2024 $47.50 Calls auf Coca-Cola.



Das könnte dich auch interessieren ...