Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

CrowdStrike-Aktie: Nach abermals starken Quartalszahlen ein Kauf?

Foto: Getty Images

Der US-Anbieter von Cybersecurity-Lösungen CrowdStrike (WKN: A2PK2R) stellte am Dienstag die Zahlen für das abgelaufene Quartal vor. Wie bereits in den vorherigen Quartalen fielen diese stark aus. In einer ersten Reaktion stagnierte der Aktienkurs und steht damit immer noch 33 % tiefer als vor einem Jahr (Stand: 30.08.22, gilt für alle Angaben). Ist die Aktie vor diesem Hintergrund heute attraktiv?

Die aktuellen Quartalszahlen

Um diese Frage zu beantworten, schauen wir uns die Zahlen des Ende Juli abgelaufenen Quartals genauer an. Die Anzahl der Kunden stieg um 51 %, der Umsatz um 58 % auf 535 Mio. US-Dollar. Die Brutto-Marge lag bei starken 77 %, die Net-Retention-Rate bei über 120 %. Da das gründergeführte Unternehmen seinen Fokus weiterhin auf Wachstum legt, erzielt es bilanzielle Verluste, die jedoch abnehmen. Wichtiger ist aus meiner Sicht jedoch der Free Cashflow. Dieser ist seit 2020 positiv und stieg im abgelaufenen Quartal um 84 % auf 136 Mio. US-Dollar. Die Free-Cashflow-Marge betrug somit 25 %.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+100,45%

Benchmark

+60,18%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Aufgrund dieser starken Zahlen erhöht das 2011 gegründete Unternehmen abermals seine Prognose für das Gesamtjahr (diese wurde nach den vorherigen Quartalszahlen bereits erhöht). Der Umsatz soll nun im Mittelwert um 54 % steigen, der Free Cashflow um mindestens 51 % höher als im Vorjahr liegen.

Einordnung der Zahlen

Damit knüpft CrowdStrike trotz herausfordernder gesamtwirtschaftlicher Bedingungen an das extrem starke Wachstum der Vorjahre an. In den letzten beiden Geschäftsjahren betrug das Umsatzwachstum 82 und 66 %. Der selbsternannte Marktführer im Bereich Endpoint Security schafft es, beständig neue Kunden zu gewinnen (aktuell hat CrowdStrike knapp 20.000 Kunden) und erweitert sein Produktspektrum laufend. 59 % aller Kunden nutzen nun fünf oder mehr Module von CrowdStrike.

Der Blick nach vorne

Ich erwarte auch in den nächsten Jahren ein starkes Wachstum. Denn CrowdStrike ist mit seinen diversen KI-unterstützten Lösungen zur Abwehr von Cyberangriffen perfekt positioniert, um von der steigenden Bedeutung der Cybersicherheit zu profitieren. Zunehmende geopolitische Spannungen und Konflikte sorgen dafür, dass unsere Welt gefühlt unsicherer wird. Gleichzeitig sind immer mehr Dinge mit dem Internet verbunden, Systeme werden immer komplexer. Die Anzahl der Cyberangriffe nimmt stetig zu, erfolgreiche Attacken richten immer größere Schäden an – sei es bei staatlichen Behörden, der Infrastruktur oder auf Ebene einzelner Unternehmen.

Entsprechend steigen die Ausgaben zur Stärkung der Cybersicherheit stetig. Laut CEPro umfasste der Markt für Cybersicherheit im Jahr 2020 ein Volumen von 177 Mrd. US-Dollar. Dieser soll bis 2027 um 12,5 % jährlich auf dann über 400 Mrd. US-Dollar wachsen.

CrowdStrike profitiert davon und sieht für das Jahr 2025 einen adressierbaren Markt von 126 Mrd. US-Dollar. Auch wenn dieser Wert wahrscheinlich zu hoch gegriffen ist, liegt der in diesem Jahr erwartete Umsatz von 2,2 Mrd. US-Dollar bei einem Bruchteil dieses Marktes. Umsatzseitig besteht also noch viel Potenzial, auch wenn sich das Wachstum mit zunehmender Größe wahrscheinlich weiter abschwächen wird. Die Free-Cashflow-Marge soll auch in Zukunft bei über 30 % liegen.

Meine Einschätzung

Ich bin von den aktuellen Zahlen und Aussichten begeistert. Das einzige Manko ist aus meiner Sicht die Bewertung der CrowdStrike-Aktie. Bezogen auf die erwarteten Zahlen in diesem Jahr beträgt das KUV 20, das Multiple bezogen auf den Free Cashflow 67. Auch wenn diese Bewertung deutlich unter den Ständen aus 2021 liegt (zwischenzeitlich lag das KUV über 50), ist hier bereits viel zukünftiges Wachstum eingepreist. Sollte sich das Unternehmenswachstum abschwächen, dürfte der Aktienkurs leiden. Andererseits relativiert sich die hohe Bewertung bei einem anhaltend hohen Wachstum schnell. Daher halte ich meine CrowdStrike-Aktien. Falls diese noch etwas fallen sollten, kann ich mir gut vorstellen, meine Position aufzustocken.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von CrowdStrike. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von CrowdStrike.



Das könnte dich auch interessieren ...