Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Fielmann-Aktie: Nicht in Top-Form, solide bewertet, defensiv & aussichtsreich

Fielmanns erste Filiale in Cuxhaven, Foto: Peter Roegner

Dass die Fielmann-Aktie (WKN: 577220) nicht in Top-Form ist, dafür brauchen wir keine weiteren Ausführungen. Alleine der Blick auf den Chart und einen Aktienkurs in Höhe von 37,90 Euro bedeutet, dass die ehemaligen Höchstkurse weiter entfernt sind. Seit dem Rekordhoch liegen wir fast die Hälfte im Minus. Natürlich kann das eine langfristig orientierte Chance sein.

Aber auch operativ ist die Fielmann-Aktie nicht in Top-Form. Trotzdem: Eigentlich ist das Geschäftsmodell eher defensiv. Zwar verschieben gegenwärtig einige Verbraucher das Kaufen ihrer Brillen oder setzen auf günstigere Modelle. Sehhilfen sind trotzdem ein Luxus, auf den man ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr verzichten kann.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Blicken wir in diesem Kontext auf die Anteilsscheine der Optiker-Kette. Ich wittere weiterhin eine langfristig orientierte Chance.

Fielmann-Aktie: Nicht in Top-Form, aber solide bewertet

Dass die Fielmann-Aktie auch operativ nicht in Top-Form ist, sehen wir bei den nun geänderten Prognosen für das laufende Geschäftsjahr. Inzwischen hat das Management die Wachstumsziele zusammengestampft. Umsatzseitig könnte es noch leichte Zuwächse geben. Allerdings sind die Ergebnisse voraussichtlich schwächer und im Idealfall in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Kein Beinbruch. Aber es zeigt, dass Inflation ein Problem ist. Lediglich Sonnenbrillen, die wir in diesem starken Sommer definitiv benötigt haben, kompensierten zuletzt etwas. Allerdings besitzen sie nicht das gleiche Margenprofil.

Dafür besitzt die Fielmann-Aktie gegenwärtig 3,95 % Dividendenrendite bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 22,4, was durchaus moderater ist. Das 2021er-Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt hingegen bei einem Wert von momentan unter 10. Für mich ist das ein durchaus legitimes Einstiegslevel. Wobei der Markt nach der Kürzung im Jahre 2020 vermutlich noch fürchtet, dass es bei der Dividende abwärtsgehen könnte.

Trotzdem: Aufgrund des operativen und strategischen Fokus auf eigentlich nicht so zyklische Sehhilfen sehe ich ein starkes Fundament. Und damit verbunden jede Menge Qualität zu einem soliden Preis. Zwar ist die defensive Klasse nicht vor jedem Problem oder eben der aktuellen Inflation gefeit. Mittel- bis langfristig dürfte sich das jedoch relativieren bis ausgleichen.

Eine opportunistische Chance

Die Fielmann-Aktie ist auf diesem Bewertungsmaß daher relativ preiswert und dividendenstark. Den Kern sehe ich weiterhin als defensiv an, auch wenn die aktuellen Prognosen nicht die Bestform nahelegen. Vielleicht ist es ein wenig Qualität light, wenn es so etwas denn gibt. Aber ich bleibe insgesamt bei meinem positiven Fazit.

Wenn der Markt sich irgendwann auf die Suche nach soliden Value-Aktien mit einem starken Renditeprofil begibt, so könnte die Fielmann-Aktie in der Gunst der Investoren steigen. Natürlich ist es deine Entscheidung, ob du hier investieren möchtest. Aber der Discount ist alles andere als unattraktiv.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Fielmann. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...